Jump to content

AVI-Stream per VLC ruckelt


mac321

Empfohlene Beiträge

Hi,

mein Problem ist, dass das streamen einer avi datei zu erheblichen rucklern auf der dbox führt. Die Datei befindet sich auf meinem Eisfair-rechner s.u. Also ich wähle die Datei im Movieplayer (Datei per VLC) aus. Dann puffert er etwas länger als bei mpg's und dann ruckelt das bild... ton kommt meistens aber mit, aber auch nicht immer.

wenn ich so aber eine MPG auswähle funktioniert alles einwandfrei

 

 

Eisfair:

800er Duron, 1208 mb ram, Matrox 7200rpm 80GB festplatte

 

Drauf laufen:

NFS-Server

Streaming-Server

und eben

VLC

 

Verbindung zu der Box erfolgt über einen Switch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

ich weiß zwar nicht, ob das Problem noch aktuell ist, aber ich vermute, daß der Server ein bissl schwach auf der Brust ist. Ich hatte bei meinem Eisfair-Server ein ähnliches Problem (war nur ein 500MHz-Pentium 3), was sich nach dem Umbau auf einen 1,8GHz Prozessor aber erledigt hatte. seitdem laufen die Streams in 90% der fälle ruckelfrei.

 

Wenn du avi-dateien über VLC abspielst, muß VLC sie ja erst dekodieren, dann in ein für die DBox verständliches Format umwandeln und sie dann an die Box streamen. Wenn diese Umrechnerei nicht schnell genug geht, kommt es eben zum Ruckeln beim Abspielen.

 

MfG

 

Unicorn0815

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo.

 

ich habe gelesen, dass einige VLC ohne Probleme unter Ubuntu 6.10 am laufen hast und wollte nun um Hilfe bitten.

 

Ich habe Probleme mit meinem 500 MHz P3 unter Windows 2003 VLC spielt mir hier einfach nur sehr sehr träge meine Files ab.

 

Nun wollte ich aber meinen 1.7GHz Athlon voll auf Ubuntu laufen lassen, aber leider kann ich kein LiveTV von der Box schauen oder auch keinen Stream im VLC laufen lassen. Dies ging erst, als ich im Ausgabemodul auf X11 umgestellt habe, aber leider geht hier kein ruckelfreies Bild. Es ist wie Zeitlupe im Vollbild und die CPU-Last 100%. Ich habe dann versucht den flgrx zu installieren, aber irgendwie hauts dann auch nicht hin und wenn ich den flgrx treiber verwende bleibt bei mir der Bildschirm schwarz. Muss dann per VI wieder ati eintragen, dann kann ich den xserver wieder starten. Er zeigt mir an kein Anzeigegerät gefunden mit fglrx. Als Grafikkarte habe ich eine ATI Rage Pro II. Weiterhin habe ich glaube ich gelesen, dass das eben erst mit den neueren ATI-Karten läuft, genauso wie der radeon Treiber. Nun habe ich mich mit DRI beschäftigt in der Hoffnung, dass es dann geht, aber die Installation geht nur bis zu dem Punkt an dem ich das ./autogen.sh ausführen soll. Das klappt nicht, weil irgendwas mit der autoreconf nicht klappt... naja, das hängt nun auch in der Luft.

 

Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass man mit 7.04 Feisty Fawn dauernd damit Probleme hat. Nun habe ich aber schon ewig viel Zeit ins einrichten von dem System wieder gehängt und wollte nicht wieder mit einer anderen Distri von vorne anfangen und andere Kinderkrankheiten durchmachen.

 

Weiterhin nervt mich auch, dass ich meine Vor- und Zurücktaste an meiner Typhoon Maus nicht geht. Ich habe es jetzt soweit, dass ich auf der Zurücktaste wenigstens so ein Menü bekomme, wo ich zurück klicken kann. Kann mir da auch jemand helfen? Ich habe mich schon mit IMWHEEL und der Anleitung auf der Ubuntuusers Seite rumgeschlagen, aber wenn ich was anderes als 4 5 eintrage, nämlich 6 7 wie beschrieben, kann ich nicht mehr scorllen und da ist dann vor und zurück und ich kann eben keine Seite mehr scrollen....

 

Es ist echt nicht einfach. Ich dachte eigentlich, dass das eine super Distri ist. Habe ich mich da geirrt? Es muss doch auch eine 3D-Beschleunigung für so alte Karten geben, oder?

 

Ich habe gelesen, dass der Treiber atimisc sein soll, aber wenn ich ati eintrage, dann sucht er sich die Treiber doch selbst, von daher kann es ja eigentlich keinen Unterschied machen, oder?

 

Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

 

Ich würde mich sehr freuen!

 

Vielen Dank hierfür vorab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...