Jump to content

Dbox2 (phillips) startet nicht mehr


DerNetteMann86

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe mir hier unter FAQ ne Anleitung zu dem Camd3 sachen runtergeladen.

 

Hab eigendlich alles so gemacht wie es da steht. Habe eine Phillips Dbox2 mit YADI-Image !

 

Kenne mich nicht so gut mit den Sachen aus. (hätte es auch glaube ich lieber sein gelassen).

 

Nach dem ich nen reboot der box gemacht habe, lädt der die sachen usw. und dann hält er an und unten steht ! WARNING : Illegal use of this software !!

 

Read...for more information.

 

 

Was hab ich denn falsch gemacht ?

 

 

Will wieder normal gucken können :lol: *heul*

 

 

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

 

 

 

mfG DerNetteMann86

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Yadi-Image ist gegen den Einbau von Em*s geschützt. Das Ergebnis siehst Du jetzt.

 

Flashe Dir ein neues Image, und wenn Du Em*s installieren willst, lasse die Finger vom Yadi. Nehme das Keywelt-Image von hier aus dem Downloadbereich, da ist alles Benötigte drin.

 

Gleich zur Vorsicht: Boardregeln lesen und beachten!

 

Fragen zu Em*s, deren Einbau und Ke*y dazu nur im Fullmember Bereich. Wann Du Fullmember wirst und dann in dem Bereich posten darfst (lesen kannst Du dort bereits), steht auch in den Boardregeln.

Und Zugangsdaten zum DL gibt's im Newsletter-Forum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja suppi !

 

Schei**e, hätt ich doch mal die finger von gelassen.

 

 

 

muss ich denn dieses nullmodemkabel haben ?

 

 

Ich habe das noch nie gemacht. Wie kann ich das denn machen ? ich kriege die software ja jetzt gar net mehr gestartet !?!

 

 

oh man ey, ich krieg gleich nen heulkrampf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

 

Dürfte ich noch fragen was ich für ein image nehmen muss ?

 

 

für 1x oder 2x chip ?

 

wie gesagt , habe ne Phillips D-Box 2 mit 2Karten einschübe.

 

 

und welches KeyWelt Image ist am besten ?

 

 

wäre sehr nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet

 

 

 

 

mfG DerNetteMann86

 

 

 

 

EDIT: ach und noch was. ich habe die dbox2 an meinem router angeklemmt. und ne feste ip hatte die eigendlich auch ( 192.168.0.100 ) nur ich krieg da ja keine verbindung mehr hin. und schon gar nicht wenn die aus ist. *hilfe* *heul*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi DerNetteMann86

 

Phillips hat in allen Boxen 2 Flash-Bausteine verbaut, also das 2x bitte.

 

Gruß,

Rolf

 

Edit: Tja, wenn Du nicht mehr über Netzwerk und FTP drauf kommst, dann lad Dir am besten den Hallenberg FlashAssistenten. Damit sollte es klappen.

Edit2: Sehe gerade, der Tipp war oben schon verlinkt. Wenn du mit dem FlashAssi auch nicht auf die Box kommst (wegen dem Router), dann besorg Dir bitte ein gekreuztes Netzwerkkabel (CrossOver) und häng die Box direkt an die Netzwerkkarte Deines PC ... dann wirds schon werden :lol:

... noch 'n Edit ... Hast Du überhaupt versucht, über FTP auf die Box zu kommen? Wenn das klappt, dann kannst Du am einfachsten über die Expertenfuktion das Image einspielen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi DerNetteMann86

 

Phillips hat in allen Boxen 2 Flash-Bausteine verbaut, also das 2x bitte.

 

Gruß,

Rolf

 

 

Hi !

 

Also kann ich " KEYWELT_V2_SEPTEMBER_beta5_HDD_2x_SQUASHFS_2006 " dieses hier nehmen ?

 

ich weiß noch nicht ob ich in absehbarer zeit ne platte verbauen soll. sonst ist das doch das selbe wie "KEYWELT_V1_SEPTEMBER_beta2_2x_SQUASHFS_2006.img" das hier oder ? ausser das ich keinen HDD anschluss hätte oder ?

 

muss ich das dann auch 2x flashen oder nur das eine mal mit den 2x image ??

 

 

mfG DerNetteMann86

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

einmal flashen reicht ... das "2x" bezieht sich auf die Anzahl der Flash-Bausteine in Deiner Box.

 

Worin sich die Images unterscheiden, das kann ich Dir nicht sagen, hab nämlich kein Keywelt-Image (mehr).

 

Gruß,

Rolf

 

p.s.: Aber zum "nur gucken" sind sicher beide geeignet und Du kannst ja später wieder ein anderes Image draufbügeln, wenn das alte was nicht kann, was Du gerne hättest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi nochmal !

 

 

ok, ich habe mir jetzt gerade ein Nullmodemkabel gekauft und vorsichtshalber ein crossover kabel ! werde es mit nem anderen rechner heute abend (nacht) machen.

 

Muss gleich erst arbeiten. Schei** spätschicht.

 

 

Aber eins noch. Kann mir jemand sagen wie das gehen soll, wenn die box aus sein soll ?

 

 

Denn: Wenn ich den Netzstecker von der box wieder reinstecke, startet die box und das image lädt hoch. dann kommt schon dieser verweis den ich am anfang gesagt habe. geht dann auch nicht aus per fernbedienung. hoffe ihr könnt mir helfen.

 

 

mfG DerNetteMann86

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wenn Du den FlashAsssi startest, dann nimmst Du die notwendigen Einstellungen vor (wo das Image liegt, ob ein Nullmodem dran ist) und bestätigst. Zu diesem Zeitpunkt ist die Box stromlos. Dann sagt dir schon das Programm, dass die DBox eingesteckt werden soll. Und wenn das geschehen ist, übernimmt der FlashAssistent die Regie. Will heißen: Das alte Image wird nicht gestartet, sondern das neue geflasht ...

 

Wirst sehen, das klappt.

 

Wünsch' Dir noch einen schönen Tag. Gruß,

Rolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi nochmal !

 

so ich muss in 10min. los zur arbeit. bevor heut abend (nacht) keiner mehr da ist noch ne kurze frage.

 

 

Habe jetzt schonmal das nullmodemkabel und nen crossoverkabel angeschlossen. brauch nur noch später nen monitor, aber das is ja kein thema.

 

muss ich noch irgendwas in den netzwerkeinstellungen vornehmen,

 

oder muss ich einfach nur den rechner anmachen, dieses hallenbach proggy anmachen und starten ? findet der überhaupt die box, wenn das stromkabel draussen ist ?

 

 

mfG DerNetteMann86

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

muss ich noch irgendwas in den netzwerkeinstellungen vornehmen,

 

oder muss ich einfach nur den rechner anmachen, dieses hallenbach proggy anmachen und starten ? findet der überhaupt die box, wenn das stromkabel draussen ist ?

 

 

mfG DerNetteMann86

Hallo Netter,

 

nein, die Netzwerkeinstellungen brauchst Du nicht beachten.

 

Rechner an, Proggramm starten und einstellen, dann bestätigen und die DBox einstecken, wenn es am Bildschirm gefordert wird ...

 

Ehrlich: Das klappt!!! :lol:

 

Gruß,

Rolf

 

Edit: ... wobei mir einfällt, ein paar Netzwerkeinstellungen sollten schon sein: Die Netzwerkkarte sollte eben funktionieren und TCPIP sollte drauf sein und der PC sollte eine Addresse haben, aber die Addressierung der Box übernimmt der FlashAssi. Später musst Du natürlich wieder das Netzwerk konfigurieren ... im neuen Image.

Und wenns hängen sollte, dann prüf mal Virenscanner und Firewall - ggf. mal abschalten!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

 

Ehrlich: Das klappt!!!

 

 

wohl nicht :lol:

 

 

 

Ich habe es jetzt "versucht" ! er kriegt keine Netzwerkverbindung hin.

 

Der versucht 10mal auf die Dbox zu kommen und dann sagt er mir das er nicht auf die Box zugreifen kann :lol:

 

 

Bin genau so vorgegangen. Habe dann die IP Adresse der Dbox angegeben und dann habe ich die angemacht und nix ging ! Ne internetverbindung habe ich ja auch nicht, weil ich ja mit nem crossoverkabel dran gehe.

 

so eine ... ! Ich krieg krämpfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay ..

 

nu mal langsam. Das wird schon.

 

Also, Du hast die DBox mit Nullmodem und CrossOver-Netzwerkkabel an den PC angeschlossen.

 

Die Box ist von der Steckdose getrennt.

 

Dann schauen wir uns mal den PC an.

 

Da sollte eine Netzwerkkarte drin sein. Diese sollte richtig konfiguriert sein und das TCPIP-Protokoll muss auch installiert sein. Bei den TCPIP-Einstellungen sollte eine Addresse vergeben sein. (z.B. 192.168.1.1 - Subnetz 255.255.255.0)

 

Dann den Hallenberg FlashAssistenten laden. Den Pfad zum Image eingeben - kontrollieren, ob er die richtige Netzwerkkarte anzeigt und einen Haken rein bei Nullmodem - denn das hast Du ja auch - und den richtigen COM-Port wählen (i.d.R. 1).

 

Dann auf Start klicken.

 

Es folgt die Meldung, dass die DBox eingesteckt werden sollte, also ab in die Steckdose.

 

Als nächstes fängt die Box an zu booten und der Hallenberg übernimmt und spielt das Flash ein ...

 

Wenn das bei Dir nicht hinhaut, dann sag doch mal bitte, wo genau es hakt ...

 

Gruß,

Rolf

 

Edit: ... jo - oder mit dem Bootmanager, wenns gar nicht will. Dann gibts wenigstens ein log ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...