Jump to content

Probleme mit Netzwerkeinstellungen


IntrudersWorld

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Boardgemeinde,

 

habe ein merkwürdiges Problem mit einer DBox 2 Nokia.

 

Ich habe diese Box bekommen um das darauf befindliche Jack the Grabber Image durch das Keywelt Image zu ersetzen.

 

Habe erst einmal die Netzwerkeinstellungen analog meiner eigenen Box vorgenommen.

 

Anschliessend habe ich auf "Netzwerkeinstellungen jetzt zuweisen" gedrückt "Beim Starten Netzwerk setzen" auf ein gestellt.

 

Wenn ich bei meiner eigenen Box auf "Netzwerk testen" drücke, wird die IP der Box angezeigt und angegeben dass sie erreichbar ist.

 

Bei dieser Box kommt "Box nicht erreichbar (Host or protocol error)".

 

Ferner kommt die Meldung "Network inactive" wenn ich mir die Netzwerkeinstellungen anzeigen lasse.

 

Woran könnte das liegen ? Netzwerkkarte defekt ?

 

Thx and Greetz

 

Intruder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das gleiche Problem. Bekomme das Netzwerk nicht zum laufen.

Habe am Netzwerk keine veränderungen vorgenommen, aber seit dem flashe gehts nicht mehr.

Auch mit einer x-over ist keine Verbindung zum PC möglich (dbox sitzt sonst am Router)

Mal schaun wer da eine Idee hat.

 

Ich hoffe nur, dass bei mir nicht die Nertzwerkschnittstelle der box geschossen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch ich seit Stunden.....

Hallenberg gibt dann nur den Fehler aus, dass zehnmal vergeblich versucht wurde die dbox vom Netzwerk zu starten.

Ich bekomm ja nicht mal einen Ping hin (Image ist daruf und funzt auch, bis auf das Netzwerk).

Und ohne Netz keine Vögel und Gebäck.

 

Ach ja; Mein Rechner ist auf win98 ohne Firewalls und sonstiges Zeugs. Ist nur für solche Testzwecke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch ich seit Stunden.....

Hallenberg gibt dann nur den Fehler aus, dass zehnmal vergeblich versucht wurde die dbox vom Netzwerk zu starten.

Ich bekomm ja nicht mal einen Ping hin (Image ist daruf und funzt auch, bis auf das Netzwerk).

Und ohne Netz keine Vögel und Gebäck.

 

Ach ja; Mein Rechner ist auf win98 ohne Firewalls und sonstiges Zeugs. Ist nur für solche Testzwecke.

Hi, wenn du am Router hängst, brauchst du nur Router IP, in die Box bei Standard Gateway u. Nameserver eintragen. Und dann Netzwerk zuweisen und testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich schon durchprobiert, auch mit Bootmanager .

Serielle Verbindung klappt ja.

Nur der Anschluss über IP: nix zu machen. Weder über Router noch direkt am PC (Die Netzkabel hab ich jeweils gewechselt).

Wie gesagt: Ich kriege kein Ping hin weder von der box noch vom PC, obwohl Subnetz und alles korrekt eingestellt ist.

Mit ner anderen box, die ich zwischenzeitlich mal drangehängt hab, klappts....

 

@sammy909

Geht auch nicht. Angeschlossen an Router. RouterIP ist in box eingetragen, den Rest hab ich gelöscht. Kein Netzwerk, weder mit DHCP, noch ohne.

 

Nochmal zum Verständnis standardmäßig siehts bei mir so aus:

Subnetz 255.255.0.0

DSL-Router 172.20.20.1 (Fritzbox)

 

Router 172.20.20.3 (D-link Lan und w-Lan router)

dbox 172.20.20.10

PC 172.20.20.5

NAS 172.20.20.12

 

nas an router

pc an router

box an router

router an dsl-Router

 

So hatte es immer geklappt. Pingen kann ich alls, nur die box net

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die kenn ich. Danke.

Aber sind die Einstellungen, die ich schon ursprünglich eingestellt hatte.

 

Beim ipconfig des Rechners siehts so aus:

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.20.20.5

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.20.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.20.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 172.20.20.1

 

Die Box hab ich eingestellt:

IP-Adresse . . . . . . . . . . . : 172.20.20.10

Netzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Broadcast. . . . . . . . . . . : 172.20.20.255

Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.20.1

Name-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.20.1

 

DHCP ist aus

EINSTELLUNGEN GESPEICHERT. JEPP

aktive Netzwerkeinstellungen zeigen: s. o.

 

Verbindung?

...... Nix

 

Zumindest müsste ich doch über ping 172.20.20.10 eine Antwort bekommen.

Ich glaube wirklich eher, dass die Netzkarte der box einene Schlag hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zu meinem obigen Problem.

 

Habe noch einmal beim Besitzer der Box nachgefragt und der hat mir gebeichtet, dass er ein wenig via FTP an der Box rumgespielt und auch in einem Verzeichnis etwas gelöscht hat.

 

Seitdem ist es nicht mehr möglich - wie oben beschrieben - die Netzwerkeinstellungen der Box zu speichern.

 

Welche Möglichkeiten habe ich ein Image ohne Netzwerkverbindung auf die Box zu spielen ?

 

Thx and Greetz

 

Intruder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp. Kann ich nur bestätigen, dass das funktioniert, ein Image auf die box zu bringen.

Lass dich dabei nicht verunsichern, denn die u-boot.mot länger als 5min braucht. Bei mir wars fast ne Stunde (?!)

Kannst mal ne Info geben, wenns geklappt hat (ob das Netzwerk dann auch wieder funzt).

Bei mit Image da, leider Netzwerk nicht (aber hab ich oben ja schon ausführlich drüber geschrieben).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

mal ein kleiner Lehrgang zu IP-Adressen und Subnetzmaske.

 

Es gibt 3 Klassen von IP-Adressen:

 

Class A (0.0.0.0 - 127.255.255.255)

Class B (128.0.0.0 - 191.255.255.255)

Class C (192.0.0.0 - 223.255.255.255)

 

Die restlichen IP Adressen werden auf Klasse D und E aufgeteilt welche für spezielle Aufgaben vorgesehen sind.

 

In jeder Klasse gibt es einen Adressbereich der im privaten Bereich vergeben werden darf:

 

Class A (10.0.0.0 - 10.255.255.255)

Class B (172.16.0.0 - 172.31.255.255)

Class C (192.168.0.0 - 192.168.255.255)

 

Diese privaten Bereiche sollten strikt eingehalten werden.

 

 

So nun zur Subnetzmaske, die Subnetzmaske markiert die IP Adresse und trennt hier die "Netzadresse" und die "Hostadresse"

 

Bsp:

 

192.168.1.15

255.255.255.0

 

Die subnetzmaske markiert hier den Bereich 192.168.1 als "Netzadresse". Somit weiß der Host: "ich gehöre zum Netzwerk 192.168.1 und meine Adresse ist 15". Vergleichbar also mit Straße und Hausnummer.

 

Sinn des ganze ist folgender:

 

Bei obigen Beispiel können 253 Geräte ins netz gehängt werden. 253 deshalb weil kein Gerät die Adresse 0 haben kann und 255 der Broadcast ist. Schickt ein Gerät einen Broadcast so wird dieser von jedem Gerät im Netzwerk angenommen.

 

Bsp:

 

Will ein Gerät eine Adresse per DHCP beziehen so setzt es zuerst einmal einen Broadcast ab. Dieser Broadcast wird von jedem Gerät empfangen und ausgewertet. Der DHCP Server ist das einzige Gerät das auf diesen Broadcast antwortet, da nur er etwas mit dieser Broadcast Anfrage anfangen kann.

 

 

So jetzt noch schnell die Begriffe Gateway und DNS erläutert.

 

Gateway: Versucht nun ein Gerät mit der Adresse 192.168.1.15 auf die IP 217.88.56.23 zuzugreifen sieht es durch die Subnetzmaske das seine Netzadresse die 192.168.1 ist und leitet seine Anfrage an den Gateway weiter. Der Gateway stellt einen Request an die 217.88.56.23 und liefert die empfangen Daten zurück an die 192.168.1.15

 

DNS: Der DNS Server löst IP in Namen auf und umgedreht.

 

bsp: gibt im Browser www.google.de ein löst der DNS server die URL in die IP 209.85.135.103 auf und der Gateway liefert dem Browser die Daten zurück.

 

Kann jeder selber testen, gebt einfach mal 209.85.135.103 in den Browser ein und ihr werdet die google Seite sehen.

 

 

Hoffe das war einigermaßen verständlich. Bei Fragen steh ich gern zur verfügung.

 

 

Mfg

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

habe gemäss der Anleitung alles erledigt.

 

Leider sagt er mir jetzt beim Booten "Kein System".

 

Das heisst ja eigentlich dass man das falsche Image genommen hat.

 

Merkwürdig, es handelt sich um eine Nokia Box und die kann doch eigentlich nur über 2 Chips verfügen.

 

Habe das Keywelt Image für 2 Chips genommen.

 

Gibt es etwas Nokia Boxen mit nur einem Chip ?

 

Greetz

 

Intruder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...