Jump to content

Deisic

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    1.068
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Deisic

  1. Universum Champions Night in Halle/Saale Hochkarätiges Programm in ausverkaufter Arena - nun insgesamt fünf Titelkämpfe! Die Highlights am 13.01.2007 in der Brandberge Arena: WIBF-Weltmeisterschaft im Fliegengewicht Regina Halmich (GER) vs. Reka Krempf (HUN) WIBF-Weltmeisterschaft im Superweltergewicht Karolina Lukasik (POL) vs. Jill Emery (USA) Europameisterschaft & WBO-Inter-Conti im Halbschwergewicht Thomas Ulrich (GER) vs. Rachid Kanfouah (USA) WBC-Internationale Meisterschaft im Cruisergewicht Rudolf Kraj (CZE) vs. Cesar David Crenz (ARG) Deutsche Meisterschaft im Weltergewicht Norman Schuster (GER) vs. Mike Reissmann (GER) Für das boxbegeisterte Publikum in Halle /Saale beginnt das neue Boxjahr äußerst attraktiv. Die erste Universum Champions Night im Jahr 2007 (ZDF - Live ab 22.00 Uhr) lockt wieder mit großen Namen und nun mit insgesamt fünf spannenden Titelkämpfen. Allen voran Box-Queen und Rekord-Weltmeisterin Regina Halmich, die bei ihrem ersten Auftritt an der Saale im 54. Profifight erneut Ihre WM-Krone im Fliegengewicht gegen die WIBF-Weltmeisterin im Superfliegengewicht Reka Krempf aus Ungarn verteidigen will. Universum-Halbschwergewichtler Thomas Ulrich will sich gegen Rachid Kanfouah den vakanten EM- und den WBO-Inter-Conti-Gürtel sichern. Q. boxing.de
  2. Sie sind hier: Sport.de Rocky in den Knast: Angst vor "******-Essen" und LangeweileFoto: dpa Der ehemalige Box-Weltmeister Graciano Rocchigiani hat kurz vor vor seinem Haftantritt in der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne einen Einblick in sein Innenleben gegeben. "Am meisten Angst habe ich vor der Langeweile und vor dem ******-Essen", sagte der frühere Halbschwergewichts-Champion dem Berliner Tagesspiegel. Rocchigiani soll wegen Verstoßes gegen die Bewährungsauflagen aus den Verurteilungen in Brandenburg und Berlin spätestens heute die restliche Haftstrafe von insgesamt neun Monaten antreten. Schamgefühle hat der 42-Jährige vor allem wegen seiner Eltern. "Das ist für die schon so, als wenn sie selber rein müssten", sagte "Rocky", der einen Besuch seiner Eltern ablehnt: "Ich möchte nicht, dass sie mich als Knacki sehen. Ich habe gute Eltern, das haben sie nicht verdient." Der 42-Jährige hofft, dass er schnell in den offenen Vollzug wechseln darf. Dann könnte er sich tagsüber als Freigänger um sein Anfang November 2006 eröffnetes "Rocky's Gym" in Duisburg-Meiderich kümmern. "Ich habe mehrere Angestellte, die darauf hoffen, dass sie nicht neun Monate warten müssen, bis sie ihren Chef das nächste Mal wieder sehen dürfen", sagte Rocchigiani. Der gebürtige Berliner hatte im Dezember 2004 einen Taxifahrer tätlich angegriffen und war im Mai 2005 zum wiederholten Mal betrunken am Steuer erwischt worden. Damit verstieß Rocchigiani gegen die Bewährungsauflagen, die er nach einer vorzeitigen Haftentlassung 2002 erfüllen musste
  3. Bei Premiere,04.01.07, 20:15 - 21:10 Uhr, DISCOVERY GESCHICHTE Die Mike Tyson Story Originaltitel: The Mike Tyson Story Porträt, USA 1998, 53 min. Er gilt als der brutalste Schwergewichts-Boxer, der jemals in den Ring gestiegen ist: Mike Tyson. Drei Jahre saß er wegen Vergewaltigung im Gefängnis, seinem Gegner Evander Holyfield biss er das Ohr ab. Die Dokumentation porträtiert den Exchampion. Ex-Boxchampion Tyson festgenommen Foto: dpa Der frühere Boxweltmeister im Schwergewicht, Mike Tyson (40), ist in der Nacht zum 29. Dezember wegen Trunkenheit am Steuer und Drogenbesitzes festgenommen worden. Tyson hatte einen Nachtclub in Scottsdale (US-Bundesstaat Arizona) besucht und war beim Verlassen des Parkplatzes um ein Haar in ein Polizeiauto gefahren. Der Boxer unterzog sich freiwillig einer Alkoholkontrolle, berichtete die Zeitung 'Post Chronicle'. Außerdem wurde bei ihm Kokain gefunden. Die Sheriffs nahmen Tyson in Gewahrsam, weil er ihrer Einschätzung nach nicht mehr fahrtüchtig war. Über seinen Alkoholspiegel lagen zunächst keine Angaben vor. Der Ex-Champion verbrachte die Nacht in einer Zelle der Polizeistation des Kreises Maricopa Hall, hieß es. Er sollte noch am 30. Dezember einem Richter vorgeführt und gegen Kaution freigelassen werden. Tyson wurde 1986 mit 20 Jahren der jüngste Schwergewichtschampion in der Boxgeschichte. Er war mehrmals wegen verschiedener Vergehen mit dem Gesetz in Konflikt gekommen, unter anderem, als er seinem Gegner Evander Holyfield vor knapp zehn Jahren bei einem Kampf ins Ohr biss. Die Zeitung kommentierte: 'Er war einer der gefürchtetsten Männer der Welt, jetzt ist er nur einer unter vielen Betrunkenen am Steuer'.Q.Sport .de
  4. Hier mal eine TV Liste Boxen, http://www.fernsehen.ch/sparte/sgcontent.p...pnr=19&stypnr=1
  5. Altes Duo wieder zusammen Wolke coacht Maske beim Comeback Henry Maske baut bei seiner Rückkehr in den Boxring auf die Erfahrung seines langjährigen Coaches Manfred Wolke und kann sich dessen Unterstützung sicher sein. Coach Manfred Wolke will Maske helfen. Zur Vorbereitung auf den Kampf am 31. März 2007 gegen den US-Amerikaner Virgil Hill wird der ehemalige Boxweltmeister wieder mit seinem Ex-Trainer zusammenarbeiten. "Ich bin sehr froh, dass nach mehreren Anläufen die Zusammenarbeit mit Manfred Wolke doch wieder geklappt hat", erklärte der Ex-Champion im Halbschwergewicht, der sich Anfang Dezember noch einer Meniskusoperation bei Knie-Spezialist Dr. Richard Steadman in Vail/Colorado unterzogen hatte und inzwischen wieder nach Frankfurt/Oder zurückgekehrt ist. Kritik noch im Sommer Auch Wolke sieht der erneuten Zusammenarbeit mit dem 42-Jährigen optimistisch entgegen. "Ich freue mich riesig auf die Aufgabe, Henry Maske auf seinen Kampf gegen den amtierenden WBA-Champion Virgil Hill vorbereiten zu können", sagte der Trainer. Noch im Sommer hatte Wolke das Comeback Maskes kritisiert. Er sei immer der Gentleman geblieben. Es bestehe die Gefahr, dass sein Ruf Schaden nehme. Es sei offen, ob Maske seine Stärken zum Tragen bringen könne, hatte der Coach gesagt. Maske, der in seinem bislang letzten Profikampf 1996 gegen Hill seine einzige Niederlage kassiert hatte, bereitet sich seit März auf die Revanche vor. Nach dem völlig verpatzten Rückkehr-Versuch von Schwergewichtler Axel Schulz, der am 25. November gegen Brian Minto aus den USA eine schwere Niederlage kassiert hatte, wird das Comeback des Olympiasiegers von 1988 in der Boxszene kritisch betrachtet. Q Sport ARD.de
  6. Bremen feiert Naldo Der SV Werder ist Herbstmeister! Durch einen 2:1-Erfolg über Wolfsburg sicherten sich die Hanseaten am Sonntag Platz eins vor Schalke 04. Leverkusen siegte in Dortmund ebenfalls 2:1. Am Samstag gewann Schalke in Bielefeld. Der FC Bayern fertigte Kellerkind Mainz mit 4:0 ab. Der HSV träumte schon von drei Punkten, doch ein Eigentor zum 3:3 in Aachen machte dies zunichte. Nürnberg bezwang Hannover, Hertha Frankfurt. Der VfB spielte in Cottbus 0:0.
  7. 2:1 für Bremen ( naldo)
  8. Boxabend in Kempten Huck-Kampf endet mit Eklat Dass sich Marco Huck und Pietro Aurino nicht sonderlich leiden können, war schon in der Pressekonferenz zu sehen. Beim Kampfabend in Kempten geriet die Auseinandersetzung dann zu einem waschechten Box-Skandal. Am Ende wurde Huck zum Sieger erklärt, weil Aurino den Ring verlassen hatte. Link Hier ging es noch halbwegs friedlich zu. Boxerisch lief in dem Kampf um die EU-Meisterschaft im Cruisergewicht nicht viel. Marco Huck wartete erstmal ab. Mit seiner ersten Serie konnte er Aurino nicht weiter beeindrucken. Aber schon das Ende der ersten Runde zeigte, in welche Richtung sich der Fight bewegte: Beide Akteure schlugen nach dem Gong nochmal nach. Dabei ging ein Schwinger von Aurino nur knapp am Kopf des Ringrichters vorbei. Trainer Uli Wegner warnte seinen Schützling, nicht die Hände fallen zu lassen. Unsportlichkeiten satt In der zweiten Runde ging es dann richtig rund. Beide Kontrahenten prügelten aufeinander ein und ließen sich nun auch nicht mehr vom Ringrichter bremsen. Im allgemeinen Durcheinander setzte Aurino zwei Kopfstöße - der Ex-Kickboxer Huck reagierte mit einem Knietritt, der zum Glück nicht voll traf. Beide Boxer sind nicht mehr zu halten. Aurino stößt, Huck tritt. Als der Ringrichter die Kampfhähne endlich auseinander hatte, bestrafte er jedoch nur den Italiener mit einem Punktabzug. Nun gingen Aurino die Nerven völlig durch. Er drehte sich entrüstet um und kletterte kurzerhand aus dem Ring. Sein Manager überredete ihn zwar umzukehren, aber der Kampf war damit trotz minutenlanger Diskussionen entschieden. EBU-SupervisorWillibald Palatin war sich sicher: "Die Regeln sind eindeutig. Wenn ein Boxer aus dem Ring geht, ist der Kampf beendet. Das habe ich noch nie erlebt, dass einer rausgeht und dann wieder zurück kommt und kämpfen will." Pfiffe und Kopfschütteln Aurino will nicht mehr und geht. Die Zuschauer in der gut gefüllten Bigbox-Halle von Kempten waren entsprechend wütend. Box-Promoter Sauerland hatte zwar vorgeschlagen, die Partie unter Protest weiterzuführen, aber das war nicht zulässig. "Da waren viele Emotionen drin und zwei Boxer, die sich nicht beherrschen können", sagte Sauerland nach dem unrühmlichen Ende. Meister-Trainer Uli Wegner war "richtig sauer und enttäuscht. Das wäre ein richtig spannender Kampf geworden. Ich hätte aus Fairness weiter geboxt, aber das geht ja wegen der Regeln nicht. Das ist nicht im Sinne meiner Einstellung zum Boxsport." "Deutsche sind blöd" Huck behält den Gürtel und kann sich doch nicht freuen. Selbstkritik war auch bei Huck nicht zu erkennen. "Es tut mir leid, dass mein Gegner so unsportlich war", bemerkte er nur. Sein Gegner Aurino suchte nach Ausreden: "Ich bin rausgegangen, weil ich genervt war. Zwei Mal hat er mir eine Kopfnuss gegeben und mich getreten. So etwas kann man mir nicht bieten lassen. Das ist einfach unkorrekt. Da raus zu gehen, war mein Fehler. Das ist mir noch nie passiert. In Italien sind alles gute Leute. Aber die Deutschen sind alle blöd." __________________
  9. Bitte von unten nach oben lesen. 00:17 Nach dem Kampfabend Der nächste hoffentlich erfreulichere Kampfabend steigt am 20. Januar 2007. Dann steigt Weltmeister Nikolaj Valuev in den Ring. Zudem kämpft Sebastian Sylvester um die EM. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen ein frohes Fest und ein gesundest neues Jahr. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:46 Pfeifkonzert in der Halle. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:45 So richtig freuen kann sich hier keiner. Anmerkung: Der Tritt von Huck blieb unbestraft. Daraufhin hatte der Italiener erst den Ring verlassen. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:43 Huck gewinnt offiziell durch Aufgabe, weil Aurino den Ring verlassen hatte. Dennoch bleibt hier mehr als ein bitterer Nachgeschmack. So will doch keiner EU-Meister werden. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:41 2. Runde: Skandalös - jetzt versucht der italienische Manager auf eine Fortsetzung zu drängen. Die Zuschauer fordern "Boxen". Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:40 2. Runde: Huck soll mit dem Knie gestoßen haben und wurde dafür nicht bestraft. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:39 2. Runde: Unglaublich! Beide haben nach dem Signal weiter geschlagen und der Ringrichter gibt nur Aurino einen Punktabzug. Wenn schon, dann muss auch Huck Punkte abgezogen bekommen. Geht der Kampf jetzt überhaupt weiter. Eigentlich müsste Schluss sein, nachdem Aurino den Ring verlassen hatte. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:37 2. Runde: Der Ringrichter kommt gar nicht mehr dazwischen. Zwei Punkte Abzug für Aurino wegen Kopfstoß. Der verlässt den Ring entrüstet. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:35 2. Runde: Wegner hatte seinen Schützling gewarnt. "Bleibe ruhig und lasse die Hände nicht fallen." Huck jetzt mit einer Wirkungshand. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:34 2. Runde: Aurino am Boden, aber er war nur ausgerutscht. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:33 1. Runde: Riesenglück für den Ringrichter. Nach dem Gong zischte eine Linke des Italieners knapp am Kopf des Mannes in Weiß vorbei. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:32 1. Runde: Aurino mit zwei Händen, die aber in der Deckung landen. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:31 1. Runde: Erste Serie von Huck. Doch Aurino zeigt sich äußerlich unbeeindruckt. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:30 1. Runde: Die ersten Akzente setzte "The Killer". Huck ist zunächst abwartend. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:29 1. Runde: Los gehts in Kempten. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:27 Bei der PK war es bereits richtig hitzig: Aurino nannte Huck ein "Kind". Huck wollte dem Italiener sofort eins in die "Fresse" hauen. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:25 Begleidet von rhytmischem Beifall betritt jetzt auch Huck den Ring. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:23 Michael Buffer ruft den Italiener Aurino in den Ring. Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:22 Was setzt sich heute durch: Die Routine des Italieners oder die Unbekümmertheit von Marco Huck? Aurino - Huck (EM-Kampf) 23:19 Vor dem Kampf. In etwa zehn Minuten steigt der erste Titelkampf von Marco Huck.
  10. Das Erste | Samstag, 16.12.06 | 22:55 Uhr Marco Huck - Pietro Aurino ARD (Lpz.) | Länge: 125 Minuten Europameisterschaft im Cruisergewicht Viel fehlte nicht, und das Duell zwischen Marco Huck und Pietro Aurino hätte bereits drei Tage vor dem ursprünglich geplanten Termin stattgefunden. Auf der Pressekonferenz in Kempten kamen sich die beiden Cruisergewichtler nach einem Wortgefecht schon einmal bedrohlich nahe. Auf Tuchfühlung: Pietro Aurino und Marco Huck "Ich bedanke mich, dass ich vor Weihnachten noch so viel Geld und den Titel mitnehmen kann", höhnte der Italiener (37-2, 16 KOs). "Das ist wirklich toll von dem Sauerland-Team. Huck ist für mich noch ein Kind. Er hat keine Chance. Das wird ein ganz leichter Kampf für mich."Q.boxen.com Die Antwort des schlagfertigen 22-Jährigen (16-0, 13 KOs) ließ nicht lange auf sich warten. "Träum weiter", entgegnete er trocken. "Du kriegst auf die Fresse." Prompt erhob sich Aurino von seinem Platz und meinte: "Kein Problem, wir können das auch gleich hier erledigen." Erst als Ulli Wegner beschwichtigend eingriff, beruhigten sich die Gemüter wieder. Will endlich den ersten Titel seiner noch jungen Karriere: Marco Huck Für Huck geht es am Samstag um mehr als nur den Titel: "Ich bin großer Fußball-Fan und will die Halbfinal-Niederlage bei der WM rächen. Deshalb bekommt der Italiener Kloppe." Etwas kritischer sieht sein Trainer die Aufgabe. Wegner weiß, dass auf seinen Schützling ein hartes Stück Arbeit wartet. "Ich habe großen Respekt vor Aurino. Er hat sehr viel Erfahrung. Technisch und taktisch ist er einer, wenn nicht sogar der beste Cruisergewichtler der Welt." Solange sich Huck an die taktischen Vorgaben hält, besitzt er aber gute Siegchancen. "Er darf nur nicht zu stürmisch an die Sache herangehen." 13 von 16 Kämpfen hat der ungeschlagene 22-Jährige durch KO gewonnen. Wilfried Sauerland führte allen Beteiligten noch einmal die Bedeutung des Kampfes vor Augen: "Es geht hier ja nicht nur um die EU-Meisterschaft im Cruisergewicht", so der Manager. "Der Sieger kommt einem WM-Kampf ein großes Stück näher." Im Falle einer Niederlage würde aber "niemand Huck den Kopf abreißen". Doch so weit soll es gar nicht kommen. "Wir sind sehr optimistisch, dass Marco aufgrund seiner Entwicklung reif für den ersten Titel ist."
  11. Leverkusen zittert sich in die nächste Runde 14. Dez 22:23 Serdar Kurtulus (l.), Sergej Barbarez Foto: dpaMit Bayer Leverkusen hat im Uefa-Cup wenigstens ein Bundesliga-Klub die Gruppenphase überstanden. Dem Führungstreffer gegen Besiktas Istanbul ging ein Pfiff des Schiedsrichters voraus. Die Fußball-Bundesliga ist in der nächsten Runde des Uefa-Cups nun doch mit zwei Klubs vertreten. Neben Champions- League-Absteiger Werder Bremen schaffte auch Bayer Leverkusen über die Gruppenphase den Einzug in die Runde der letzten 32. Leverkusen zitterte sich im letzten Gruppenspiel gegen Besiktas Istanbul zu einem 2:1 (0:0)-Erfolg. Das erlösende 1:0 erzielte Bernd Schneider (77.). Der Nationalspieler war nach einem Elfmeter im Nachschuss erfolgreich. Zuvor war Marko Babic noch am Istanbuler Torwart Vedran Runje gescheitert. Sergej Barbarez (85.) machte in der Schlussphase alles klar. Ricardinho (90+1) sorgte ebenfalls per Strafstoß für den Endstand. Leverkusen musste diese Partie unbedingt gewinnen, um sich doch noch den dritten Tabellenplatz in der Gruppe B zu sichern. Reihenweise Großchancen Leverkusen erarbeitete sich gegen Besiktas vor 22.500 Zuschauern in der BayArena in einer stürmischen Anfangsphase gleich reihenweise Großchancen. Doch weder Athirson mit einem 22-Meter-Schuss noch Sergej Barbarez (8.) oder Andrej Woronin (10.) konnten Istanbuls Schlussmann Runje überwinden. Die beste Chance hatte fünf Minuten später erneut Woronin. Der Ukrainer hatte Torhüter Runje bereits ausgespiel. Doch sein Schuss ging über das leere Tor. Auf der anderen Seite musste Torhüter Jörg Butt gegen Deivson klären (23.). Ab diesem Zeitpunkt bekamen die Gäste die Partie besser in den Griff und konnten die Begegnung nun offen gestalten. Schneider reagiert sofort Erst ein Pfiff des Schiedsrichters brachte Bayer auf die Siegerstraße. Baki Mercimek hatte Juan am Trikot gezogen und zu Boden gerissen. Beim fälligen Strafstoß zeigte zunächst Babic Nerven, bevor es Schneider besser machte (77.). Gegen eine jetzt konsternierte Gästeelf legte Barbarez acht Minuten später nach. Besiktas konnte durch Ricardinho in der Nachspielzeit nur noch verkürzen. Die nächste Runde wird am Freitag in Nyon ausgelost. Leverkusen trifft als Gruppendritter dabei auf einen Gruppensieger. Zuvor waren Hertha BSC und Schalke 04 schon aus dem Wettbewerb ausgeschieden.Q. (nz)
  12. Das Erste | Samstag, 16.12.06 | 22:55 Uhr Marco Huck - Pietro Aurino ARD (Lpz.) | Länge: 125 Minuten Europameisterschaft im Cruisergewicht Reporter: Jens-Jörg Rieck Übertragung aus der Big Box in Kempten
  13. Boxer Maskajew verteidigt WBC-Titel Erfolgreiche Titelverteidigung für Oleg Maskajew: Oleg Maskajew hat seinen Titel erfolgreich verteidigt © AFP Der 37 Jahre alte in Kasachstan geborene Russe bleibt nach seinem Kampf gegen Herausforderer Peter Okhello aus Uganda Weltmeister im Schwergewicht nach Version des Boxverbandes WBC. In Moskau entschieden die Kampfrichter am Sonntag nach zwölf Runden einstimmig zugunsten des alten und neuen Champions, der das extrem einseitige Duell nach Belieben dominiert hatte. Der ehemalige Armee-Leutnant Maskajew, der zum ersten Mal für Russland antrat, hatte den Titel im August vom US-Amerikaner Hasim Rahman erobert. Rahman war der Titel nach dem Rücktritt von Witali Klitschko zugesprochen worden. Erst am Samstag hatte Präsident Wladimir Putin dem Wahl-Amerikaner Maskajew die russische Staatsbürgerschaft verliehen.
  14. Wer es noch mal sehen möchte ,um 20:00 uhr auf Sport klub 11,304 H 19,540 3/4 nagra Video PID 0200Audio PID 0201 PRC PID 0200 4W Maskajew vs Okhello
  15. Nee bei mir stehts jetzt 2:0 lol
  16. 1:0 für Schalke auf tps foot.
  17. [sie sind hier: « sport.de « BOXEN] Maske wollte keine Zeit verlieren komm schon! Henry Maske hat auf dem Weg zu seinem Comeback am 31. März 2007 einen Rückschlag hinnehmen müssen. Der Ex-Weltmeister unterzog sich während seines Trainingsaufenthalts in den USA kurzfristig einer Meniskusoperation. Nach Angaben seines Managements ist der Eingriff, der vom Knie-Spezialisten Dr. Richard Steadman in Vail/Colorado durchgeführt wurde, erfolgreich verlaufen. "Bei intensiven Trainingseinheiten verspürte ich zunehmend Schmerzen am Knie. Ich habe mich deshalb sofort operieren lassen, damit ich keine Zeit verliere, um am 31. März 2007 wieder fit zu sein", sagte Maske, der die Klinik bereits wieder verlassen hat. Der 'Gentleman' hatte 1996 in seinem bislang letzten Kampf gegen den US-Amerikaner Virgil Hill seine einzige Niederlage kassiert. Nach dem völlig verpatzten Rückkehr-Versuch von Schwergewichtler Axel Schulz, der am 25. November gegen Brian Minto aus den USA eine schwere Niederlage kassiert hatte, wird das Comeback des dann 43-jährigen Maske in der Boxszene kritisch betrachtet.
  18. Info: Schulz bei J.B. Kerner jetzt.ZDF
  19. Dafür habt ihr dann Barze (Bayern)
×
×
  • Neu erstellen...