Jump to content

dbox-mind

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von dbox-mind

  1. Versuch mal das hier:

     

    Mach einen Reset der Box indem du die Pfeil rauf taste festhälst und dnn die Standby Taste drückst. Kurz warten - Dann resettet die BOX. Nun Standby loslassen ABER die Pfeil rauf Taste weiterhin gedrückt halten.

     

    Dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.

     

    Jetzt in den Bootmanager auf die serielle Konsole und folgendes eingeben:

     

    boot net

     

    Jetzt sollte die box vom Netz booten.

     

    sieje auch hier: http://board.ump2002.net/thread.php?threadid=15137

  2. Hallo!

     

    Da ich mich mal nach einer weiteren dBOX 2 umsehen wollte habe ich mal eine Frage, die ich bisher nirgendwo so richtig beantwortet kam.

     

    Gibt es eigentlich dBoxen, die von Hause aus zickiger mit Linux umgehen? Hat es vorteile eine Nokia oder einen anderen Hersteller zu nehmen bzw. AVIA 500 oder 600 Chip zu haben?

     

    Hin und wieder liest man ja von zickigen Boxen - aber lässt sich das auf eine bestimmte Serie eingrenzen?

     

    Oder ist es wirklich komplett egal?

  3. Hallo!

     

    Nachdem ich in der letzten Woch endlich meine Box aug Linux umgeflasht habe - und ich mich gefragt habe warum ich das nicht schon vor über 1 Jahr gemacht habe - aber egal.

     

    Stellt sich mir nun folgende Frage:

     

    Ich habe eine Maxtor Shared Storage NAS in meinem Netz. Auf der läuft derzeit das OpenMSS mit Twonkyvision.

     

    Gibt es für die dBOX einen UPNP tauglichen Streaming Client, der dann mit dem Twonky kommuniziert oder hat schonmal jemand den Audio und Movieplayer dafür genutzt.

     

    Eigentlich müsste der NFS Service doch auf der Shared Storage auch laufen. Leider kenne ich mich bisher mit dem Linux Thema noch nicht so aus. Irgendwelche Tips?

     

    Danke

×
×
  • Neu erstellen...