Jump to content

Luis942

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    1.338
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Beiträge erstellt von Luis942

  1. ich habe mir letztens meine box abgeschossen. deshalb musste ich die mit dem flashassi von hallenberg neu flashen. seit dem ist auch das problem bei mir weg das meine hdd beim starten sporadisch ("wenns kalt ist") nicht erkannt wird. jetzt läuft es mittlerweile seit mehreren wochen ohne hänger beim starten.

    ist es möglich das eventuell ein problem im flash vorlag und das durch den flashassi behoben wurde?

    sonst habe ich nichts geändert...

  2. Sag mal, siehst du das nicht?

    Bei der kaputten "rcS", würde ich auch nicht starten wollen. ;-)

     

    Hast du die etwa editiert, denn "ferig", gibt es schon mal nicht?

    Und die "not found" Meldungen sind sicher nicht zum Spaß da.

    warum soll ich was editieren?

    ich kann nicht viel mit dem log anfangen, sonst würde ich das ja nicht posten.

    wenn ich die box nochmal neu starte gibts keine probleme...

     

    rcs ist ne datei in ordner init.d wenn die defekt ist, dann sollte doch die box beim zweiten mal auch nicht booten? ohne inteface sollte es dann doch auch zu einem problem kommen?

     

    edit:

     

    wie weit ist eigentlich die nächste generation des interface, also das mit 100mbit lan anschluss?

  3. das interface sitzt jetzt meiner anderen nokia box. dort gibt es aber auch probleme.

    log:

     

    Freeing unused kernel memory: 60k init

    init started: BusyBox v1.7.2 (2008-07-26 21:12:13 CEST)

     

     

    /var/etc/init.d/rcS: line 9: ed: not found

    /var/etc/init.d/rcS: line 9: ed: not found

    ##### Image-Verion: #####

     

    Sat Jul 26 21:27:00 UTC 2008

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4

    ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    dboxide: $Id: main.c,v 1.12 2008/07/22 19:25:14 dbt Exp $

    ide: late registration of driver.

    dboxide: activating cs2

    dboxide: address space of IDE-Interface is at: 0xc3890000

    dboxide: IDE-Interface detected, Vendor: DboxBaer or kpt.ahab/Stingray

    dboxide: sreset succeeded

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    Probing IDE interface ide0...

    hda: FUJITSU MHV2080AT, ATA DISK drive

    ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47

    hda: attached ide-disk driver.

    hda: host protected area => 1

    hda: 156301488 sectors (80026 MB) w/8192KiB Cache, CHS=155061/16/63

    warte auf 'init_ide'Partition check:

    /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0:

    [PTBL] [9729/255/63] p1 p2

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    EXT2-fs warning: mounting unchecked fs, running e2fsck is recommended

     

    /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:

    setting acoustic management to 254

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    setting drive write-caching to 1 (on)

    setting standby to 72 (6 minutes)

    write-caching = 1 (on)

    acoustic = 254 (128=quiet ... 254=fast)

    warte auf 'init_ide'

    /var/etc/init.d/rcS: line 45: leep: not found

    'init_ide' ferig

    event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $

    tuxbox: no IDE-Interface detected

    Deected STB:

    Vendor: Nokia

    Model: D-BOX2

    /var/etc/init.d/rcS: line 100: ele: not found

    insmod: invalid parameter dvb_shutdown_imeout

    [i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init

    [i2c-8xx]: adapter: 0

    insmod: av.o: no module by that name found

     

    bis dahin startet die box, dann ist schluss...., kurz strom weg und saft geben, dann startet die box komplett.

  4. hda: 156301488 sectors (80026 MB) w/8192KiB Cache, CHS=155061/16/63

     

    Partition check:

     

    /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: [PTBL] [9729/255/63] p1 p2

     

    warte auf 'init_ide'

    EXT2-fs warning: mounting unchecked fs, running e2fsck is recommended

     

     

    /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:

    setting acoustic management to 254

    setting drive write-caching to 1 (on)

    setting standby to 72 (6 minutes)

    write-caching = 1 (on)

    acoustic = 254 (128=quiet ... 254=fast)

    'init_ide' fertig

    event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $

     

    tuxbox: no IDE-Interface detected

     

    Detected STB:

    Vendor: Nokia

    Model: D-BOX2

     

     

     

    edit:

     

    auch heute morgen gab es kein problem, obwohl es auch ziemlich kühl war..

    ich habe heute das ide interface in eine andere nokia box gebaut. ich werde das ganze jetzt beobachten und schauen ob da problem noch auftritt. falls es ab und zu noch immer auftreten sollte, denke ich das es nicht an der box lag....

  5. heute morgen gab es beim starten kein problem, ich habe aber trotzdem ein log gemacht.

     

    ##### Image-Version: Keywelt_Jul2008_V1_beta1 #####

     

    Sat Jul 26 21:27:00 UTC 2008

    Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4

     

    ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx

     

    dboxide: $Id: main.c,v 1.12 2008/07/22 19:25:14 dbt Exp $

     

    ide: late registration of driver.

     

    dboxide: activating cs2

     

    dboxide: address space of IDE-Interface is at: 0xc3890000

     

    dboxide: IDE-Interface detected, Vendor: DboxBaer or kpt.ahab/Stingray

     

    dboxide: sreset succeeded

     

    Probing IDE interface ide0...

     

    hda: FUJITSU MHV2080AT, ATA DISK drive

     

    ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47

     

    hda: attached ide-disk driver.

     

    hda: host protected area => 1

     

    hda: 156301488 sectors (80026 MB) w/8192KiB Cache, CHS=155061/16/63

     

    Partition check:

     

    /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: [PTBL] [9729/255/63] p1 p2

     

    warte auf 'init_ide'

    EXT2-fs warning: mounting unchecked fs, running e2fsck is recommended

     

     

    /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:

    setting acoustic management to 254

    setting drive write-caching to 1 (on)

    setting standby to 72 (6 minutes)

    write-caching = 1 (on)

    acoustic = 254 (128=quiet ... 254=fast)

    'init_ide' fertig

    event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $

     

    tuxbox: no IDE-Interface detected

     

    Detected STB:

    Vendor: Nokia

    Model: D-BOX2

     

     

     

    edit:

     

    auch heute morgen gab es kein problem, obwohl es auch ziemlich kühl war..

  6. nein.

    kurze und knappe antwort.... ;)

    warum denn nicht?

     

    kann man noch irgendwie anders testen ob der prozessor defekt ist?

     

    was ich vielleicht noch erwähnen sollte..

    mit dem aktuellen kw image tritt das problem nur noch sehr selten auf. mit einem image vom letzten jahr bzw den ersten mit ide support gab es das problem bei fast jedem zweiten start. mit dem aktuellen kw nur sehr selten, meist wenn es in der wohnung sehr kühl ist, aber auch dann nicht immer.

  7. meine box hatte grad wieder probleme beim starten...

    irgendwie kommt das immer nur vor wenn es im zimmer <18°C sind (ist mir grad aufgefallen)

    nach kurzen warten gehts dann.

     

    ich habe hier mal eine stelle aus dem logfile kopiert, ich hoffe das reicht. sonst einfach bescheid geben was noch gebraucht wird. ich nehme aber mal das es ein kontaktproblem sein könnte, eben weil es immer nur auftritt wenn es etwas "kühler" ist.....

     

    Sat Jul 26 21:27:00 UTC 2008

    Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4

    ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx

    Segmentation fault

    mount: mounting /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 on /hdd failed: No such f

    ile or directory

    /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc: No such file or directory

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    warte auf 'init_ide'

    event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $

    tuxbox: IDE-Interface detected, Vendor: DboxBaer or kpt.ahab/Stingray

    Detected STB:

    Vendor: Nokia

    Model: D-BOX2

  8. häh? warum das denn nicht? bei den usb gehäusen die ich kenne ist überall eine platine drin die direkt an die festplatte angeschlossen wird. ich habe eine nas server mit usb der einen anschluss für kabel hat. vermute aber das der mir die daten zerschiessen oder nicht lesen kann (kann nur ntfs und fat32 lesen).

     

    mein ide usb adapter der nit funzt ist ein EAXUS mit nem komischen A. durchsichtig blaues gehäuse. der verbaute controller ist ein ALCOR(alcor micro) AU6391

     

     

    MfG MinceR

     

    ich habe hier zwei externe ide gehäuse, bei denen ist noch ein kurzes ide kabel bei. das wird einmal auf die platine des usb adapters gesteckt und dann ans laufwerk.

    an denen funktionieren auch die normalen ide kabel ausm pc.

  9. hi,

     

    ich habe wiedermal ein problemchen. ich habe endlich mir ein 40pol ide kabel geschnappt.. es so umgepresset das ich meinen ide zu usb adapter anschliessen kann. kabel durchgeprüft und getestet. nun habe ich folgendes problem: hängt mein usb adapter am umgepressten ide kabel und nur die festplatte, wird die festplatte erkannt und mit den ext2 proggi kann ich normal drauf zugreifen (lesen schreiben alles i.O.). sobald ich dann das ide kabel an das dbox interface anschliessen (selbst wenn die box aus ist, also stecker gezogen, festplatte über externe stromversorgung angeschlossen) wird die festplatte nicht erkannt.

    wenn ich mit der dbox hochfahre und usb zu ide adapter verbaut ist (usb selstverständlich nicht am pc angeschlossen) fährt die dbox nicht mehr hoch. hängt sich beim laden der ide treiber auf.

     

    fifo not empty?!

    clpd not empty!

    dann versucht er paar traces zu machen und dann hängt er. (leider original bootlog nit gespeichert und wieder normales kabel reingetan >_<)

     

    der fehler liegt vermutlich am umgepressten kabel. csel geht vom ide interface zur festplatte, nicht zum usb adapter. am stecker für den usb adapter wurden die kabel so getauscht das pin 1vom kabel an pin 1 vom usb liegt.. pin 2 an 2 usw. (15min fummel arbeit). was mach ich falsch? hab ich übersehen das weitere pinne nicht verbunden sein sollten?

     

    hier nochmal daten zu meiner box falls das hilfreich ist:

    nokia kabel avia 500.. 2xi mit juli image.

    ide interface ohne sata von dbox2 / abeltv

    hitachi hc160 (ide platte) stromversorgung über onboard netzeil, zum testen über externes.

     

     

    MfG MinceR

     

    was für einen chip ist denn auf deinem ide-usb adapter verbaut? ich habe zwei mit genesys chip versucht und mit denen ging es nicht. ein anderer hat einen cypress, der ging auch nicht. jetzt hatte noch einen ali...(irgendwas) der ging dann. mein aufbau war aber noch zu fummelig, ich habe dann den kram erst mal wieder in die ecke geschoben. versuch mal ein paar andere adapter, das scheint wohl glückssache zu sein. oder bestell einen aus dem dbox-shop deiner wahl, die sollten dann wohl funktionieren.

    ich warte lieber auf ein neues interface mit lan (100mbit/s sollten reichen), dann hat man auch mit der länge der usb kabel kein problem mehr!

  10. Klingt eher danach als ob die Festplatte falsch gejumpert ist.

    Wobei eigentlich bei 2,5" Festplatten kein Jumper zu setzen ist.Ich persönlich würde die Platte gegen die IBM austauschen.

    die toshiba ist auf master gejumpert. einen jumper kann ich auch bei 2.5" platten setzen, zumindest ist es auf dem aufkleber abgebildet. wenn die hdd aber falsch gejumpert wäre, dann sollten dich bei jedem start probleme auftreten?

    welche platten würdest du denn empfehlen? sollte natürlich leise sein. eventuell kann ich ja noch eine gebrauchte auftreiben...

  11. Bisher ist mir so eine Option nicht bekannt.

    Theoretisch wartet der Treiber so lange bis eine Festplatte gefunden wurde.

    Was aber viel interessanter ist.

    Warum braucht die Toshiba Platte manchmal so lange beim Booten ?

    die toshiba platte läut komischer weise auch gleich an wenn man die box einschaltet. die ibm platte dagegen läuft erst an wenn der hdd treiber geladen wird (so sollte das ja auch glaube in der regel sein).

    der fehler tritt aber bei der toshiba hdd nicht immer auf, eher selten, sonst hätte ich schon mal einen log gemacht.

  12. kann man eigentlich irgendwo einstellen das der hdd treiber beim booten der box etwas länger auf eine reaktion der hdd warten soll?

    manchmal habe ich nämlich mit ner toshiba platte das problem, dass ich nach dem boot die meldung bekomme das keine hdd gefunden wurde. ich habe hier zwar noch ne ibm hdd, aber die ist mir einfach zu laut, die toshiba ist selbst wenn man das ohr anlegt nur schwer hörbar.

    selbst wenn die box ne halbe minute länger zum booten brauchen würde, wäre das egal.

    gibts da was?

  13. vista läuft ja auch, wenn man von den treiberproblemen absieht. bei mir fehlen auch noch zwei treiber, einmal einer für ein 56k pci modem (da gab es gar nichts) und für meine wintv pci gab es auch nur für 32bit version einen treiber. wenn dann steige ich aber auf die 64bit version um.

  14. die schrauben zu lösen kann man wohl vergesen.... vollkommen vergammelt die schrauben. ich werde nächste woche zum händler fahren und die teile abmachen lassen, ist mir zu dumm :lol:. und wenn die futsch sind, kann der auch gleich neue bestellen. zum lackieren habe ich selber jemand gefunden. und die leiste anbauen sollte dann ja wohl nicht das problem sein wenn man sieht was "dahinter" steckt. :lol:

  15. geklebt ist die leiste nicht. das wurde erst später gemacht. bei wiki steht was von zwei schrauben, rechts und links. meinen die damit beifahrer und fahrerseite, oder wenn die tür offen ist, an beiden seiten der leiste...?

    kannst du mir vielleicht einen preis verraten, was die leisten für beide seiten bei a3 (8L, drei türer) kosten, falls ich die zerrupfe?

  16. wie bekommt man denn beim audi a3 (8L) die unteren zierleisten ab? ich habe da pro tür/leiste eine schraube gefunden, aber das ist doch sicher nicht alles?

    ich würde die leiste nämlich gern so ab machen damit man die nochmal verwenden könnte und eh ich das teil mit gewalt abrupfe, frag ich lieber...

  17. ich habe da auch mal noch eine frage.

    ich habe gelesen das die led auf dem interface dauerhaft leuchtet falls die stromversorgung für die hdd fehlt. macht das dann auch beim starten oder sonst probleme oder leuchtet die einfach nur.

    ich überlege nämlich vielleicht eine externe 3,5" sata hdd anzuschließen. als gehäuse habe ich eins von lc-power (ext sata, usb) da. die stromversorgung würde dann ja nicht mehr vom interface kommen sondern vom netzteil welches zum gehäuse ist. funktioniert das, oder gibts probleme wenn die hdd nicht direkt vom interface den strom bekommt? sollte aber sicher funktionieren, oder?

    bei reichelt gibts einen ide-sata adapter für ca 7, das ist der LOGILINK AD0006. funktioniert jeder adapter an dem interface? hab gelesen das angeblich nicht adapter am interface funktionieren soll?

×
×
  • Neu erstellen...