Jump to content

Luis942

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    1.338
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Beiträge erstellt von Luis942

  1. ich hab mit jetzt mal nen relativ günstigen switch mit 512gbit puffer besorgt. dabei stieg meine rate auf max 7700 beim lesen und schreiben.

    jetzt hab ich mal noch ne d-link karte gefunde ( 528tx) und da habe ich auch mit dem switch beim schreiben max 7700 und beim lesen 8200mbit. schon besser, aber noch nicht gut genug.

    ich werde mir jetzt noch ne 3com karte zulegen. und dann wirds schon werden. :lol:

    denke da an ne 3C905C-TX-M

  2. ich les hier schon ne weile rum, es wäre ja auch kein problem was auszusuchen wenn alle user einfach geschrieben hätten was für hardware sie verwenden, aber bei einigen tests steht es ja leider nicht bei.

    ---

    kann man die wsize auch bei winxp auf 32768 bringen? denn wenn ich meinen test so ansehe...

    oder muss ich dann zu linux wechseln?

    gibts da keinen patch oder sowas?

  3. Da steht was über Netgear:
    @Skyrider79

     

    mit Netgear Sachen hab ich keine eigne Erfahrung, allerdings wird häufig nix gutes drüber berichtet.

    Kann ich nur bestätigen, Netgear ist Schrott und zudem völlig überteuert.

     

    Hatte vor paar Wochen erst einen Switch von Netgear im Test, das Ergebnis was erschreckend.

    Mein billiger Digitus-Switch (unter 15 Euro) bringt 30% mehr Geschwindigkeit. Und auch ein Fiberline, der fast doppelt soviel kostet, geht nicht besser. B)

     

    Merke: teuer muß nicht unbedingt auch gut sein. :)

    naja soviel dazu.

    eientlich bestelle ich immer bei reichelt oder amazon. nur man müsste eben erst mal wissen was man bestellt und wer das liefern kann. ;)

  4. @Luis942

     

    kürzere Kabel bringen in aller Regel nix, es sei denn die sind so lange (maximal Länge ist hier etwa 100m)

    oder so schlecht, daß es zu Verlusten kommt.

     

    Was bei Dir helfen kann ist ein guter Switch dazwischen anstelle der Crossover Verbindung.

    Ein Router Switch ist in aller Regel nicht zu gebrauchen.

    Eine bessere Netzwerkkarte bringt wohl auch was.

    wäre nnicht schlecht wenn u mir mal ne empfehlung geben könntest für den switch. bei dem zeug bin ich absulut neu.

    ich würde da jetzt spontan den nehmen Netgear FS105GR Netzwerk Switch (von amazon)

  5. hat heute mal lange weile:

    pci netzwerkkarte mit rlt 8139D

    p4 1.5ghz

    1024mb ram

     

    keywelt juni v4 (also das letzte)

    win xp sp2

     

    crossover-netzwerk

    ---------------------------------

    /var # /tmp/netztest 192.168.0.2 nfssfu /mnt/record

     

    4096, 4096

    8192+0 records in

    8192+0 records out

    real 1m 28.86s

    user 0m 0.30s

    sys 0m 14.59s

    5752

    8192+0 records in

    8192+0 records out

    real 1m 23.72s

    user 0m 0.18s

    sys 0m 22.72s

    6095

    192.168.0.2:nfssfu on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp

    ,nolock,addr=192.168.0.2)

     

    8192, 8192

    8192+0 records in

    8192+0 records out

    real 1m 12.51s

    user 0m 0.20s

    sys 0m 14.11s

    7013

    8192+0 records in

    8192+0 records out

    real 1m 14.71s

    user 0m 0.15s

    sys 0m 22.36s

    6826

    192.168.0.2:nfssfu on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp

    ,nolock,addr=192.168.0.2)

     

     

    16384, 16384

    8192+0 records in

    8192+0 records out

    real 1m 12.56s

    user 0m 0.32s

    sys 0m 13.77s

    7111

    8192+0 records in

    8192+0 records out

    real 1m 8.12s

    user 0m 0.19s

    sys 0m 22.38s

    7529

    192.168.0.2:nfssfu on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=8192,soft,ud

    p,nolock,addr=192.168.0.2)

     

    32768, 32768

    8192+0 records in

    8192+0 records out

    real 1m 12.56s

    user 0m 0.24s

    sys 0m 13.92s

    7013

    8192+0 records in

    8192+0 records out

    real 1m 5.51s

    user 0m 0.28s

    sys 0m 21.16s

    7757

    192.168.0.2:nfssfu on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,soft,ud

    p,nolock,addr=192.168.0.2)

    ------------------------------------

     

    ich würde aber mal sagen, dass das nicht wirklich schnell ist.

    kann ich sonst noch was rauskitzeln?

    bringts eigentlich was "bessere" und möglichs kurze kabel zu verwenden?

  6. bei nfs ist egal was du beim benutzername und pw reinschreibst, das läuft über das mapping von sfu.

    en namen des ordners den man mounten will?

    jetzt funtioniert es jedenfalls, und das ist eh das wichtigste. wenn ich jetzt nochmal lange weile haben sollte, dann erde ich nochmal nen speedtest versuchen. ;)

    Das es eigentlich egal sein müßte stimmt zwar. Dennoch ging es bei mir nicht, falls etwas in diesen Feldern eingetragen war. Hast du es überhaupt mal mit leeren Feldern ausprobiert ?

    nein noch nicht. bei mir läuft es jetzt ja erst mal. aber ich kann mir vorstellen das es ohne benutzernamen auch geht

  7. Folgende Ports werden benötigt (jeweils für udp und tcp)

    111

    1039

    1047

    1048

    2049

     

    hoffe ich habe keinen vergessen

    als erstes habe ich die ports für udp und tcp freigegeben mit der ip adresse von meiner box. da kam die meldung das kaspersky einen angreifer blockiert hat. darauf habe ich nur die ip der box für udp und tcp fri gegeben ohne bestimmte ports freizugeben. war aber wieder genau das gleiche problem.

  8. ein problem habe ich jetzt noch, die kaspersky intenet security 6.0

    ich habe ne lokale ip, die ip meiner box, adresse freigegeben für eingehende nd ausgehende udp und tcp packete. wenn ich aber aufnehmen will dann kommt immer ne meldung mit blockierten udp ports und das sind immer andere.

    wie bringe ich kaspersky bei das das ok ist?

  9. Fals du NFS auf deinem Rechner richtig eingestellt hast.

    Versuch doch nochmal folgendes. Lösche Die Einträge in Passwort und Benutzername. Mal gar nichts reinschreiben. Dann direkt mit NFS mounten.

    Ixh weiss. Das widerspricht der Anleitung. Aber so habe ich es bei mir laufen.

    bei nfs ist egal was du beim benutzername und pw reinschreibst, das läuft über das mapping von sfu.

    ich hab jetzt nochmal cifs versucht mit ordner cifs auf dem rechner -> funktioniert.

    nfs mit ordner nfs auf dem rechner -> funktioniert nicht. wenn ich aber haargenau die selben einstellungen verwende aööerdings auf dem rechner einen ordner nfssfu anlege(also einfach einen neuen ordnernamen) dann läuft es mit genau den selben einstellungen. gibts bei nfs ne mindeslänge für den namen des ordners den man mounten will?

    jetzt funtioniert es jedenfalls, und das ist eh das wichtigste. wenn ich jetzt nochmal lange weile haben sollte, dann erde ich nochmal nen speedtest versuchen. ;)

  10. ja habs grad per telnet gecheckt. da steht rw für read & write. ;)

    ich hab das problem jetzt aber gefunden.

    ich hatte schon mal ein cifs laufen, das geht, habs gerade nochmal versucht.

    wenn ich jetzt aber ein nfs mounten will schein das mounten beim juli v4 bei mir nicht richtig zu klappen. wenn ich aber ein cifs mounte und das nicht unmounte sondern einfach von cifs auf nfs stelle und dann auf jetzt mounten gehe läuft das ganze.

    keine ahnung was da los ist.

  11. du hast auf dem verzeichnis nur ro da kannst du schieben was du willst. schau doch mal per telnet mount nach wie es gemountet ist und solange da ro steht ist der Fehler auf deiner seite.

    ruhig blut! ;)

    ich hab rw eingegeben, aber ich werd das ganze nochmal einfach über telnet mounten.

  12. ich weiss ich steh jetzt da wie ein Korinthenkacker, aber geh mal bitte noch mal ganz von vorn die gesamte Anleitung durch beachte Groß- und Kleinschreibung, adminrechte, mounte das ganze Teil nochmal

    Es muss einfach gehen.

    ne keine angst.

    groß und kleinschreibung habe ich beachtet. beim letzten mal hab ich einfach alles klein geschrieben, ist wohl das einfachst.

    ich hab jetzt nochmal was mit dem ctux commander versucht. wenn ich aus meinem share ordner "nfs" (ordner auf G:/) ne kleine datei in dem ordner "tmp" auf der box schiebe gehts, aber ne kleine datei von der box in den ordner geht nicht. ich denke das es wohl was mit den zugriffsrechten zu tun haben wird.

  13. also ich bekomme das auch nicht mit dem nfs.

    ich habe es wie in der anleitung gemacht mit passwd und group, Administrator und root. gemounted hae ich G:\NFS (share folder ist eingestellt, wie in der anleitung). bei den mountoptionen muss ich ja nichts eintragen bei benutzername und passwort.

    wenn ich aufnehmen will dann kommt die meldung das nich in den ordner geschrieben werden könne.

    mit dem txbox commander sehe ich den ordner den ich als nfs gemounted habe in dem ist auch was drin(videofile vom pc) aber wenn ich von der rechten seite was zum kopieren auswähle dann kommt error 256.

    ich bin die ganze anleitung paar mal durchgegangen und hab auch mal nen echtra benutzer angelegt (dbox2 pw:dbox 2 gruppe administratoren ......), hat aber auch nichts gebacht.

    ich nehm zwar mit dem dbox win server ohne probleme auf, aber ich würd das mit nfs auch gern machen ;)

  14. ja aber das geht nicht anders, denn die sender die du aufnehmen willst müssen auf dem gleichen transponder liegen, und da beides auf einem unterschiedlichen transponder liegt kannst du auch nicht gleichzeitig von beiden anbietern etwas aufnehmen.

  15. ich habe bei meiner box ein problem. wenn ich vom radio-mode zurüch zum tv-mode wechseln will dann kommt es ofters vor das die box hängen bleibt. auf dem tv ist dann nur schwarzes bild, ich kann dan zwar nen sender (ard alle anderen auch) auswählen, aber das bild bleibt schwarz und seder nicht verfügbar kommt. ich hab ne nokia avia 600 2xi

    hat da einer ne idee?

  16. gegen blitzeinschäge hilft dir der schalter auch nicht egal ob 1-oder 2-polig.

     

    ich würde aber einen einbau wippschalter empfehlen, habe ich mir auch geholt. ist recht einfach einzubauen.

    ok, also kann ich auch nen einpoligen nehmen wie ich ihn da habe.

    mfg

    würd ich als elektriker / elektroniker nicht so sehen, auch wenns funktioniert die box ist im technischen sinne nicht komplett getrennt...

    deswegen frage ich ja nach. :mellow:

    mh also sollten beide andern des kabels getrennt werden?!

  17. das passt zwar jetzt nicht unbedingt hier her, aber brauche ich einen bestimmten schalter wenn ich einen netzschalter in die box einbauen will. ich habe noch so einen einfachen netzschalter den ich aus meinem alten monitor ausgebaut habe, also so nein zweibeinigen. oder ist es besser beide adern zu trennen, ich denke da jetzt speziell an biltzeinschläge und sowas? :mellow:

  18. habe gestern nach dem sich meine Sagem 2 aufgehängt hat sofort mal auf gemacht und die genannten Teile angefasst, die waren alle eigentlich "kalt" !?

    es muss ja auch nicht immer ein temperaturproblem sein....

    wenn du die chips aber mal nach ner weile betrieb anfassen würdest wären die auf alle fälle heiß

×
×
  • Neu erstellen...