Jump to content

d_1734

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    3.912
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Beiträge erstellt von d_1734

  1. Dann besorg ihr doch einfach nen günstigen Router, gibts doch schon ab knapp 20 Euro. Selbst wenn die Box mit irgendeinem Plugin PPPoE könnte, dann hätte sie dann ja das Problem, das sie nicht mehr ins Netz kann wenn die DBOX am Modem hängt. Das wäre doch auch keine Lösung.

     

    Alternative wäre noch ne 2. Netzwerkkarte im Windowsrechner und ICS nutzen, aber dann muss der PC immer laufen wenn sie Prem. guckt...

     

    Also mein Tipp is kauf nen günstigen Router für sie...

     

     

    Gruß

  2. Tja so ist das mit den Kabelanbietern, alles Saftläden ^_^

     

    Also, Schüssel müsste für Astra Empfang nach Süden zeigen, genauer gesagt 19,2° Ost, das heißt aus Südrichtung leicht nach Osten gedreht.

     

    Wenn du ne normale Satschüssel an nem Balkonständer montierst brauchst du dir glaube ich keine Sorge machen das sie dir jemand klaut, ist doch viel zu sperrig zum mal eben mitnehmen, und wirklich viel Wert ist so ne Schüssel ja auch nicht - denke die Gauner haben da schon höhere Ansprüche...

     

    Wichtig wäre, dass du mal herrausfindest ob du die möglichkeit hast sie in Südrichtung auszurichten. Wenn ja, welche Hindernisse gibt es, welcher Abstand von der Schüssel, welche Höhe?

     

    Gruß

  3. Also ganz grob sieht es so aus, als wenn du ein Problem mit den Sendern hast die wie ZDF und RTL horizontal polarisiert sind. Sat.1 ist vertikal.

     

    Schau mal hier nach und überprüfe mal ob es sich bestätigt wenn du noch andere Sender testest.

     

    Was für ein LNB nutzt du zum Astra Empfang? Single, Quattro mit Multischalter, ...?

     

    Spiel mal neue Settings hier aus dem Board ein und wenn das nix bringt übereprüfe mal deine Leitungen...

     

    Gruß

  4. @Volker15

     

    BBC sendet auf Astra 2D, dieser Satellit hat einen Spot Beam auf die Insel und ist vor allem im Osten Deutschlands nicht so ohne weiteres zu empfangen. Jedoch wurde bisher von niemandem bestätigt das es überhaupt möglich ist mit weniger als 60cm ein fehlerfreies Bild auf diesem Sat zu bekommen...

     

    Als Orientierung für den 2D Empfang ist diese Karte am bekanntesten...

     

    Wie du siehst sollten grob geschätzt in Giessen 60cm-80cm aussreichen - so wie es aussieht hast du wirklich Glück, dass das du die Sender mit der Multytenne reinbekommst...

     

    Senderliste kannst du ruhig mal an Worschter senden, schreib dazu das sie für die Multytenne sind. Er wird sie sicherlich direkt an den Settings Thread anhängen, gibt ja mittlerweile einige hier die diese Schüssel haben...

     

    Gruß

  5. @Volker15

     

    Welche Engländer?

     

    Also das du den Astra 2D mit BBC und ITV auf 28,2° Ost empfängst halte ich für ausgeschlossen... Du solltest höchstens die verschlüsselten Sky UK Sender + ne ganze Menge Shopping / travel Kanäle auf 28,2°OSt bekommen...

     

    Gruß

  6. Hallo zusammen!

     

    Ich habe hier noch einen Hyundai HSS-820HCI rumstehen...

     

    Das Gerät verfügt über 2 CI Schächte und eine Festplattenvorbereitung für Standard IDE-Festplatten. Ursprünglich war eine 20GB IDE-Gestplatte von IBM verbaut, diese hatte ich jedoch zwischenzeitlich gegen eine 120GB Platte ersetzt, welche sich nun wieder in meinem Rechner befindet. (Also zur Zeit keine Platte verbaut!)

     

    Zuätzlich ist noch ein Alphacrypt Light Modul vorhanden, mit diesem könnt ihr eure Premiere Karte in dem Gerät nutzen. Da das Gerät über 2 CI Schächte verfügt ist auch noch Platz für ein weiteres Modul, ich hatte vor einiger Zeit mal ein Seca 1.05 Modul in der Box, welches auch einwandfrei funktionierte.

     

    alphalight_p1.jpg

     

    Dabei sind außerdem noch Anleitung + Fernbedienung.

     

    Auf der Oberseite des Gerätes sind einige Kratzer. Bei Interesse werde ich gerne Fotos machen.

     

     

    Hier noch ein Foto und die Beschreibung des Herstellers:

     

    hss820hci.jpg

     

    Digitalreceiver für den Empfang von digitalen Satellitenprogrammen mit integrierter Festplatte und zwei Common Interface Schnittstellen. Mit diesem Receiver kann ein Programm aufgenommen und zeitgleich oder mit beliebigen Zeitversatz von der Festplatte abgespielt werden. Es kann aber auch während einer Aufnahme auf die Festplatte jede andere Aufzeichnung am TV-Gerät wiedergegeben werden. Technische Daten: 1800 Programmspeicherplätze · Integrierte Festplatte 20 GB für ca. 8-12 Stunden Aufnahmekapazität · Electronic Programm Guide (EPG) · 4:3 und 16:9 Formaterkennung · Ausgang für Dolby Digital Datenstrom (SPDIF-Format) · Software-Update über Satellit und serielle Schnittstelle RS-232 · Tuner mit Durchschleif-Ausgang (Loop through Tuner) · MCPC und SCPC Empfang (Eingangsdatenrate 2 - 45 MSymbole/s) · Ku-/C-Band Empfang · S-VHS-Signal · Bildschirmeinblendungen (OSD) in 6 Sprachen darstellbar · DiSEqC 1.1 und "UFOmicro" Steuersignal · 7 Timer für 1 Jahr im voraus programmierbar · Videotextgenerierung · Favorite-Liste · 2 Scart-Buchsen · 2 Common Interface für CA Module · Audio-Ausgang über Cinchbuchsen · LED-Display 4stellig · Radiotaste · Antennenpegelanzeige · Lautstärkeregelung und Stummschaltung · Infrarot Fernbedienung

     

     

     

    Im Tausch hätte ich gerne ein D-Box 2 Sat, erstmal alles anbieten, aber bitte keine defekten Geräte. Displayfehler bis max 5 Streifen.

     

    Gruß

  7. Also ich habe bis jetzt immer das hier genommen, funktioniert sowohl in ner Sagem Box als auch in ner Philips Box einwandfrei und ohne Zicken... Einfach reinstecken und fertig, hatte keinerlei Probleme...

     

    Autoclock ist meiner Meinung wirklich Blödsinn und ne zusätzliche vermeidbare Fehlerquelle...

     

    Gruß

×
×
  • Neu erstellen...