Jump to content

rich

Keywelt-Plugingenieur
  • Gesamte Inhalte

    1.132
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge erstellt von rich

  1. @PauleFoul

      timeout=nn

     

    Mit diesem Parameter kann festgelegt werden, nach welcher Zeit sich die Box von selbst wieder

    schließen soll, wenn sie nicht durch einen Tastendruck auf der Fernbedienung geschlossen wird.

    Ohne Parameter schließt sich die Box bei einer Message nach 5 Minuten und bei einem Popup nach

     

    könnte dieses TimeOut sein

     

    rich

  2. @DrStoned

    Danke für Deine Antwort, ist zwar erst einmal nur als Testversion gedacht aber kannst Du ja mal mit reinstellen. Ich werde es dann mal mit fest einbauen und noch etwas verfeinern. Die 2 Sekunden machen es dann auch nicht mehr. Und wer es schneller will hat ja noch Option 1 und 2.

     

    rich

  3. Hallo an alle Remote-Timer-Plugin Nutzer,

    ich habe mal eine Testversion zusammengebaut in der die EPG-Vorschauliste noch nach vergangenen Sendungen bearbeitet wird. Es sind unter ’Plugin Einstellungen… > Ansicht der EPG-Vorschau’ viele Einstellungen möglich. Bitte dies einmal alles Testen und gebt Eure Meinung ab ob dies für Euch Sinnvoll ist. Die farbliche Darstellung und das Ausschneiden kostet ca. 2 Sekunden mehr in der Verarbeitung. Und die ganze Sache wird dadurch ca. 3 kB größer.

     

    rich

     

    Edit: Test beendet - ist in Version 0.7 eingebaut.

  4. @SnowHaed

    Danke

    Es wird immer besser, nun wäre es noch super wenn man die Mute-Taste noch mit einemParameter deaktivieren kann.

     

    Sorry für meine nervende Art Heute. :D

     

    rich

     

    PS. Noch etwas, komme ich nun aus Flexmenü -> zu MassageBox ’ refresh=1’ -> zu MassageBox ’ refresh=1’ ist bei erste Aufruf von MassageBox das Flexmenü im Hindergrund nun lässt sich auch alles mit Mute ausblenden (Perfekt) aber bei Übergang in die 2. MassageBox wird nun Flexmenü im Hindergrund gelöscht. Sollte dies dann nicht sichtbar bleiben?

     

    Ist es noch möglich wenn MassageBox ausgeblendet ist alle Tasten zu sperren außer Mute oder alle Tastenbetätigungen nur zum Einblenden führen da sonst die Tasten im Hindergrund ausgeführt werden.

  5. @SnowHead

    Danke erst einmal Für deine schnellen Antworten.

    Sorry, das ich Dich nun noch einmal Nerven muss, aber gibt es eine Einstellung von refresh wo beim Überblenden von Flexmenü mit einen kleinen MassageBox-Fenster der Rand von Flexmenü stehen bleibt aber dann durch Mute alle beide Fenster gelöscht werden?

     

    PS. Wenn dies nicht möglich ist, ist es dann noch möglich einen Parameter einzubauen mit dem man die Mute-Taste wahlweise Aktivieren kann?

  6. @PauleFoul

    das mit den Starten der Massagebox mit & würde ich nicht machen. Mach es einfach so die MassageBox normal zu starten dort eine Schaltfläche rein ’Script in den Hindergrund’ und damit in die Schleibe -> Box wird beendet und automatisch gleich wieder aus dem Script wieder starten und beim zweiten Start des Scripts am Anfang dies “[ -e /tmp/massage_datei ] && msgbox msg=/tmp/massage_datei“ rein mit Schaltfläche ’Script beenden’ damit auch die /tmp/massage_datei und dieFlag-Datei löschen und beim nächsten Start geht es wieder von Null los.

×
×
  • Neu erstellen...