Jump to content

MoReNob

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    537
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von MoReNob

  1. Das hat nichts mit beleidigen zu tun, ich möchte auch diesen Thread nicht nutzen um hier eine Diskussion über "Städtenamen" zu führen, jahrelang und sogar noch heute wird DD immer noch als TDA-Tal der Ahnungslosen tituliert, und wer einmal aus Berlin kommt und hier beruflich oder wie auch immer leben muss, der wird wissen was damit gemeint sei! Bei Arcor bekommt man zwiespältige Antworten, darauf kann ich mich nunmal nicht verlassen, ich könnte Praxis-nahe Beispiele gebrauchen, daher der Thread! Und "Nein", hier geht es nicht um den Osten, das liegt mir sehr fern, aber auch ich kann mit Humor umgehen, man muss nicht immer alles gleich "thematisieren"!

  2. Nimm mal DIES! und speichere den Sound ab als WAV (Dazu bei Stream --> Stream List auf den Sound gehen und Rechtsklick machen und Full Processing Mode einstellen. Anschließend mit Klick auf SAVE WAVE speichern. Jetzt kannst Du den Sound (WAV) + AVI mit TMPGEnc + zu einer MPEG encoden. Dann wirst Du wohl endlich in Frieden mit deinem Movies einen schönen Abend verbringen können!

  3. das Problem an der Sache ist, dass XP die USB-Treiber erst zu einem späteren Zeitpunkt läd. Da aber zum fertigen booten des OS auf die USB-Platte zugegriffen werden muss, gibts den BlueScreen!

     

    eben, schrieb ich ja, wird nicht funzen, obwohl das ja einige im Net "grossartig" verkünden, alles Augenwischerei, die Features werden wohl 99% im Vista verankert sein, da ist die Rede von: USB-Stick sowie externe HDDs als "virtuellen Hauptspeicher" zu verwenden, kann man sich überraschen lassen, die "5308" sieht schonmal vielversprechend aus.....!

  4. Das wird nicht ohne Probs gehen, XP braucht den Bootsektor wegen den Starteinträgen, selbst wenn Dein Board "Bios-Booten from USB" unterstützt, so korrekt funzt die Chose noch lange nicht! Die Treiber müssten eingebunden sein, doch das haut nicht hin! Es gibt bis heute noch keine adequate Lösung dazu.

     

    Das Problem: während des DOS-Modus bei der XP Installation werden sämtliche Zugriffe auf die USB Platte über das BIOS abgewickelt, d.h. die erste Hälfte der XP Installation funktioniert (bis zum ersten Reboot), wenn dann der "echte" XP Kernel die Hardware übernimmt, verliert XP in diesem Moment die Platte, weil der USB-Treiber offenbar erst später geladen wird. Das ganze kann nur funktionieren, wenn der USB-Treiber fest im Kernel integriert ist........

     

    DIES! hier ist auch keine Patentlösung!

  5. Das kann man jetzt ausweiten ohne Ende! Das "Einsatzgebiet", sowie die "Grösse" der Geldbörse liefert hier den wichtigen Anhaltspunkt! Gutes hat seinen Preis!

     

    Siehe Ebay, Logitech G15 für Sofortnepp: 129,-Glöckchen.......und die Leute kaufen!

     

    logitech.jpg

     

    Anzeigen von Spielstatistiken. Auf dem GamePanel-LC-Display können Sie Spielstatistiken anzeigen, neue Markos erstellen und alle wichtigen Systeminformationen im Auge behalten, ohne das Spiel verlassen zu müssen. Wenn Sie es gerade nicht nutzen, können Sie es einklappen.

     

    Spielen im Dunkeln.Die beleuchteten Tasten sind immer gut zu erkennen. Sie können die Beleuchtung in drei Stufen anpassen.

     

    Erstellen und speichern Sie neue Makros per Tastendruck, während Sie spielen. Für die 18 programmierbaren G-Tasten stehen je drei Umschalter zur Verfügung, wodurch bis zu 54 Makros pro Spiel möglich sind.

     

    Keine lästigen Kabel mehr!Führen Sie die Kabel für Maus, Headset oder andere Geräte durch die Kanäle unter der Tastatur.

     

    Sofort einsatzbereit. Multimedia-Steuerelemente für Wiedergabe/Pause, Titel vor/zurück, Stop, Stummschaltung und Lautstärkeregelung sind einfach zu finden.

     

    Benutzerdefinierte Tastenkombinationen. Fügen Sie mit der Makroaufzeichnungstaste (MR) einfach neue Tastenkombinationen hinzu.

     

    Video und Audio.Praktische Multimedia-Tasten für Video- und Audiofunktionen.

     

    Endloses Spielvergnügen. Extrem strapazierfähige Tasten sind auf 20 Millionen Tastendrücke ausgelegt doppelt so viele wie bei einer Standardtastatur. Der Spielmodusschalter deaktiviert die Windows-Taste, damit ein unbeabsichtigter Tastendruck Sie nicht aus dem Spiel wirft. Abnehmbare Handballenauflage bietet Komfort auch bei langen Spielen.

     

    Logitech® G15 Keyboard bietet Spielefans bisher nie da gewesene Spielinformationen, Programmierbarkeit und Kontrolle. Das kippbare LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung zeigt wichtige Systeminformationen und andere Ereignisse während des Spielens an. Sie können sogar per Instant Message mit Ihren Freunden in Kontakt bleiben! Über die 18 programmierbaren G-Tasten können Sie Makros ausführen (beispielsweise Geister in World of Warcraft mit nur einem Tastendruck beschwören) und die beleuchteten Tasten sind perfekt geeignet, wenn Sie im Dunkeln spielen möchten. Zusätzlich verfügt Logitech® G15 Keyboard über einen Schalter, mit dem Sie die Windows®-Taste deaktivieren können, damit ein unbeabsichtigter Tastendruck das Spiel nicht beenden kann. Die Tastatur ist für den Spieleinsatz optimiert. Testen Sie sie, und Sie werden nie wieder mit einer Standardtastatur spielen wollen.

  6. Downloads aus dem iTMS sind FairPlay geschützt, eine Kopierschutztechnik (DRM), die dafür sorgt, dass man im iTMS erworbene Titel nur auf "lizensierten" Eigenen, und "lizensierten" PCs / MP3-Spielern wiedergeben kann.

    Das Verfahren von Apple definiert sehr genau, wie oft der User ein aus dem iTMS heruntergeladenes Musikstück speichern, abspielen, in Playlists einfügen etc. kann.

    Als AudioCD sollte das Brennen kein Problem darstellen, ein Übertragen auf einen IPod sollte auch klappen, durch umwandeln würde jedoch der Kopierschutz verlorengehen, was nicht den Lizenzbestimmungen entspricht.

     

     

    Die Dateien kommen im AAC Format. Die wenigsten portablen Player können das Format abspielen (außer dem iPod). Nun denkt der geneigte User: "Ha, aber im iTunes kann ich ja in MP3 umwandeln". Ja, das geht, aber nicht mit gekauften Liedern. Es gibt aber einen Trick. Du kannst die Lieder aus iTunes heraus als Audio-CD brennen und danach wieder als MP3-importieren. Dann ist auch die digitale Signatur weg, die die AAC Datei in einigen Aspekten reglementiert, z.B. das erwähnte umwandeln in MP3. D.h. Du kannst mit der neu erstellten MP3 Datei alles machen was Du willst. Zugegeben etwas umständlich, aber machbar.(gef.)

     

    Hast du Nero Burning Rom in der Version 5.5 oder 6.x? Mit dem Wave Editor kannst du die MP4-Dateien (im Editor unter dem AAC-Format) öffnen und auch in MP3 umwandeln.

  7. Wer gibt denn so viel Kohle für ne Tastatur aus? Ne normale von Logitech tuts auch. Das Display benutzt kein Mensch! Wer schaut schon beim Zocken da drauf? Bei der Maus kann ichs verstehen, wenn man viel ausgibt aber es gibt auch sehr gute tastaturen für 30 mit denen man hervorragend zocken kann.

     

    Dann kann man nur nicht verstehen warum diese Tastaturen ohne Ende vorbestellt werden!? Und wer das Teil mal live in Vorführung gesehen hat, und auch selber ein gewisser "Hardcore-Zocker" oder dergleichen ist, wird mit Sicherheit keine Tastatur No-Name für 30,-Ocken nehmen! Die Tastatur hat unendliche viele Features und speicherbare Elemente, wers haben möchte, dem stehe die Welt damit offen.....!

×
×
  • Neu erstellen...