Jump to content

MoReNob

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    537
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MoReNob

  1. Vielen Dank erstmal, schauen ob ich das mit der Batch so hinbekomme, bin eher der Praktiker in solchen Sachen.....mmmh! Tool hab ich jetzt da, mal einarbeiten......!
  2. Hier mal am Grundig-Beispiel, vielleicht was dabei: KLICK!
  3. aber da mache ich doch gleich mal einen "ZURUF"! Das wäre schon eine grosse Hilfe für den Einstieg! Werde mir morgen dann mal Test ziehen! Thanks!
  4. Diese Geräte haben sehr oft viele kalte Lötstellen und "taube" Elkos - unter anderem im Netzteil. Wenn Dir das Gerät bislang ein gutes Bild lieferte, und Du zufrieden bist, würde ich Dir zu einer Reparatur raten..... Übrigens: das Board freezt ja in letzter Zeit so oft, immer wenn man gerade beim Tippen sitzt, ist dat normal!?
  5. na ja, ist ja schon prima das die "Tips" geholfen haben, hab eh keine Zeit zum "Reisen"! Muss mich ja andauernd "hier" rumtreiben, da hat man für andere Sachen keine Time!
  6. Thanks @amdinside! Werden uns das gründlich anschauen und wenn Fragen auftreten, klopf ich bei Dir mal an, prima Link! Live State Desktop in der 6xx Version läuft leider nicht am Server 2003!
  7. Suuuuper, freut zu hören, man findet eigentlich immer eine Lösung! Hast dir ja jetzt deine Reise verdient....!
  8. Hat einer schon die Vista CTP Februar German (Beta-Tester) getestet, Results würden mich mal interessieren, Aero-Glass bei Nvidia und Ati schon bessere Treiber-Unterstützung, Laufmässig vom System schon aussagekräftig? Über Feedbacks würde man sich freuen. Wichtig zu wissen: Kann die Vista-Install in ein lauffähiges XP eingebunden werden, eventuell auf weiterer Partition? Oder schiesst der Bootmanager da noch quer wie bei den früheren Betas? CU! EDIT: sehe schon, kein, bis gar kein Interesse, hat sich mittlerweile erledigt, Vista tut gut...!
  9. Gern geschehen, also das mit dem Encoder sieht schon mal recht gut aus, sollte wirklich funzen, haben das mal vor langer, langer Zeit in den Fingern gehabt. Viel Glück noch!
  10. Ein Kollege meinte das es mit diesem Tool wohl auch geht, musst mal schauen, mehr habe ich im Moment auch nicht auf Lager, da bei Dir kein Webspace verfügbar ist, bleiben eben einige Sachen aussen vor! Auszug: ...Sobald Dein PC per Media Encoder am Senden ist, kannst Du natürlich beliebig vielen Leuten die URL mitteilen und sie mitgucken lassen......
  11. schade, aber noch nicht aufgeben, vielleicht HIER! nochmal schauen, da steht etwas mit DVB-Streaming, vielleicht klappts ja doch noch!?
  12. Dann schick Ihm doch ein Tool wo er den Stream sehen kann, müsste doch möglich sein, wie: HIER! musst mal schauen ob die Ersten da mit drin sind, sonst such ich nochmal bei uns, habe da einiges! Oder dies: Free Internet TV! Habe nur die FAQ gefunden, wenn Du die nicht schon gelesen hast: VideoLan Streaming!
  13. Wir haben das mal vor ein paar Jahren gemacht, aber eingebunden über eigene Website, google mal nach "Real Video", das hat prima gefunzt! So könnte es aussehen: KLICK! Ich weiss nun nicht ob es da eine sogenannte "Free-Version" von gibt, war recht teuer damals!
  14. Kann man ja in "Spaß, Fun und Witziges" verschieben, oder? Ich musste auch grübeln, hab es dann aber gelassen zu antworten, weil ich es nicht mehr richtig verstanden habe.....!
  15. War sicher ein "Klinken-Schnösel", die haben es bei uns auch schon mehrmals versucht! Die Tarifumstellungen werden von der T-Com entweder telefonisch oder per Newsletter angeboten, Haustürgeschäfte lehnen Sie grundsätzlich ab!
  16. Software-Riese Microsoft bastelt gerade. Dieses Mal nicht an einem neuen Betriebssystem, sondern an etwas Handfestem. Eine Mischung aus Laptop, Portable Media Player und tragbarer Xbox wird in absehbarer Zeit aus Redmond kommen. "Das mittelgroße Gadget soll über WLAN, Bewegungs-Sensor, GPS-Empfänger und einen berührungsempfindlichen Bildschirm verfügen, über die genaue Ausstattungsliste wird aber noch kräftig spekuliert." Falls Origami tatsächlich mit einem Stift über ein Touchscreen bedient wird, steht zumindest schon einmal fest, dass ein neues Betriebssystems zum Einsatz kommt. Denn die bislang in verschiedenen Portable Media Centern eingesetzte Oberfläche ist nicht für die Steuerung per Stift konzipiert. Demnach würde ein neu entwickeltes Software-Herz Origami steuern. Diese Seite wurde von MS offiziell schon registriert: KLICK!
  17. Na das ist ja erstmal gut zu wissen, schauen wir uns mal an. Hebe eben erfahren, der Live State Recovery Desktop 6xx lüppt nicht auf Server 2003!? War mir fast sicher das gelesen zu haben, na schaun wir mal....! Werd mich der von Dir genannten Sache mal annehmen, meld mich bei Fragen, Thanks!
  18. In einer Flash-Animation wird angekündigt, dass am 2. März 2006 irgendetwas neues vorgestellt werden soll. Bereits vorab gab es Spekulation darüber, ob mit "Origami" ein neuartiges Gerät gemeint sein könnte. Auf einem "ultraportablen Lifestyle PC" soll ein vollständiges Windows (XP/Vista?) laufen. Am Wochenende wurden clevere Internet-Surfer auf der Website der Werbeagentur "Digital Kitchen" fündig, die schon oft für Microsoft tätig war. Dort konnte ein Video des besagten Geräts angesehen werden. Bereits kurze Zeit, nachdem das Web das Video entdeckt hatte, wurde es von der Website entfernt. Allerdings blieb den Entdeckern des Videos genügend Zeit übrig, um das Video zu sichern und weiterhin zum Ansehen anzubieten. Das Video ist beispielsweise HIER! zu finden! Auf der offiziellen Origami-Seite soll es dagegen erst ab dem 2. März neue Infos geben. So weit abzusehen ist, dürfte Microsoft kaum selbst ein solches Gerät auf den Markt bringen. Vielmehr dürften die Redmonder einen Prototypen vorstellen, der dann von anderen Herstellern produziert und auf den Markt gebracht werden wird. Es wird gemunkelt, dass das Gerät für unter 500 US-Dollar erhältlich sein wird. Gemessen an den Einsatzmöglichkeiten (Arbeiten, Spielen, Multimedia, etc.) wäre das Gerät damit vielleicht für so manchen attraktiv, dem Sonys PSP zu verspielt und Handhelds zu eingeschränkt sind. (comp-par-de)
  19. MoReNob

    Symantec Live State

    Symantec Live State Recovery Desktop 6.0 Hat das jemand im Einsatz? Habe 2 Server und -zu 3 Clients im täglichen Einsatz und würd mich gern über dieses Tool absichern. (Server 2003/Server Communication Enterprise) Nun wäre es mir lieb wenn jemand der es schon im Einsatz hat, mal ein kleines Feedback zur Sache abgeben könnte! Ist der Echtzeitstatus wirklich kaum spürbar? Bandbreiten-Drosselung im Netz etc! Inkrementelle Backups auch auf CD/DVD! Kurzum, lohnt sich die Anschaffung oder sollte man auf etwaige vergleichbare Lösungen ausweichen, mir wäre ja Symantec schon lieber, da wir mehrere Produkte aus diesem Haus seit Jahren fahren!
  20. Kannste HIER! machen! In einer Mail kommt der Down-Link!
  21. Hättest du mal früher erzählen sollen, Hase im Pfeffer.....solltest da wirklich mal Hand anlegen auf Prof, gibts einige Infos im Netz wie man das bewerkstelligt, hast dann auch die Gruppenrichtlinien mit drin etc! Gerade im Bereich Wlan gibt es da einige Unterschiede der Stärken und Schwächen.... Windows XP Professional bietet alle Vorteile von Windows XP Home Edition sowie zusätzliche Features für Remotezugriff, Sicherheit, Leistung, Verwaltungsfeatures und mehrsprachige Features. Dadurch wird es zu einem Betriebssystem für Unternehmen aller Größenordnungen und für Benutzer, die sehr hohe Anforderungen an die Datenverarbeitung stellen. HIER!
  22. Tja, entweder stimmt dann am NB-System was nicht, (Windows?) oder Du musst damit leben, dieser Router hat ja von Haus aus seine Macken, mitbegründet in der lieblosen FW, das sollte bekannt sein, als Zugabe brauchbar, aber ich würde mir da etwas Anständiges zulegen! Poste mal deine Konfig, hast Du feste IPs oder Automatisch beziehen? Wlan-Gaming? etc. Viele Fragen.....! Möglicherweise verträgt sich das Toshi-Wlan nicht mit dem Router!?
  23. Interessante Infos dazu: HIER!
×
×
  • Neu erstellen...