Jump to content

m586

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    212
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von m586

  1. Wäre es möglich den Ordner /share/fonts in den /var Bereich zu verlinken? Ich meine so das Neutino zum Bsp. erst in /var/share/fonts sucht und wenn es da nichts findet die Fonts aus /share/fonts nimmt. Oder reicht vieleicht ein Eintrag in der start_neutrino aus?

    Da ich andere Schriftarten benutze(aus dem nais2000) muß ich nach jedem Systemupdate immer das squshedi bemühen.

     

    m586.

  2. Dann geh per Telnet auf die Box und gib ein:

     

    cat/tmp/.zap_tuned

    Moin Worschter,

    V6 hab ich nun auf der Box, aber "cat /tmp/.zap_tuned" gibt "cat: /tmp/.zap_tuned: No such file or directory" aus. Wenn ich per Telnet ins tmp-Verzeichnis schaue gibt es da keine Datei names .zap_tuned. Im System-Menü habe ich aber zapit tuned und zapit debug eingeschaltet.

    Ist noch was zu tun?

     

    m586

  3. @ Worschter

    zur Erklärung

    Seit Neutrino Version 1.80 war der Schwarzbild-Bug weg.(über 1 Jahr) Ich glaube da wurde was im cvs geändert. Das Juni-Image(jffs2) war auch noch ok. Beim Juli-Image war beim zappen dann ab und zu mal das Bild dunkel. Ton war aber da. Hin und her gezappt und Bild war da. Beim August Image ist nun ständig ein scharzes Bild beim zappen und man muß nun mehrmals hin und her zappen bis das Bild kommt. Aber auch hier ist der Ton jedesmal da.

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ob mit V6 das Problem weg ist.

     

    m586

  4. Ich habe Heute früh das August-Image geflasht und bekomme beim Umschalten auf den FTA Sendern fast immer ein schwarzes Bild. Ton ist aber da. Nur mehrfaches hin und her schalten läßt es helle werden. Die Box ist eine Sagem 2xI.

    Ich habe schon alle Einstellungskombinationen unter diverse Einstellungen durch, ohne Erfolg. Als Ucode habe ich den 0014, da alle anderen Versionen "Kanal nicht verfügbar" verursachen.

    Hat jemand einen Tip wie ich das Problem in den Griff bekomme?

     

    m586.

  5. @alle

     

    camd3784 funktioniert auf meiner Sagem ohne Probleme. Allerdings nur mit Prozessprio = 20. Die Prozessorlast liegt bei Prem-Betrieb bei ca 75% und komischerweise bei ARD bei 100%. Wenn ich ARD schaue wird die Box dann irgentwann den Hitzetod sterben. Aber zum Glück schaue ich kein ARD.

     

    m586

  6. @Chiller

     

    Also die 3782 läuft auf meiner Sagem überhaupt nicht. Nach dem Neustart der Box war Prem dunkel. Nach 3 camd restarts lief sie dann für ca. 5 min. Allerdings funzte CS nicht. Bei response Zeiten von 2000 ms blieb der Client dunkel.

     

    Ich habe dann die 3709 aus dem Download-Bereich genommen und siehe da, es ging auf anhieb. Läuft jetzt seit gestern stabil. CS und cslogs funzen.

    Irgenteine neue Funktion der aktuellen camd378x mag meine Sagem überhaupt nicht.

     

    m586

  7. @SnowHead

     

    Die camd3780 hab ich zur Zeit auf der Box. Läuft max. 2 Stunden. Ich habe auch schon die 3781 versucht, aber die lief keine 5 min.

     

    @Worschter

     

    Das ändern der diversen Einstellungen (ucode, watchdog usw.) brachte nur die alten Sagem-Probleme wieder zu Tage.

     

    Gruß m586.

  8. Die Prio zu ändern hat nichts gebracht. Über Nacht ist meine Serverbox wieder ausgefallen.

    Ist es irgentwie möglich das cs-logging Plugin mit der camd3684 zu betreiben. Mit dieser camd (und dem Juli Image) lief die Box mehrere Wochen ohne Ausfälle, Bildruckler oder ähnliches.

    Oder ist eine camd37xx Version bekannt die stabiler läuft?

     

    m586

  9. Ich habe da mal ein Problem. Ich habe die camd3780 ins Juli Image eingebaut(Sagem 2xI). (Wollte das cs logging Plugin haben) Nach spätestens 2 Stunden stürzt die camd ab, machmal auch schon nach 5 min. Premiere schwarz und cardserver reagiert nicht mehr.

    Die Prozeßpriorität dürfte eigentlich normal sein. Ich hab ja nur die camd und die config Files ausgetauscht.

    Wer hat einen Tip um die camd zum laufen zu bekommen.

     

    m586.

×
×
  • Neu erstellen...