Jump to content

Didge2002

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    1.245
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Didge2002

  1. Aha, na das sind doch schon die ersten Informationen die ich brauche. Zwar nicht so schön wie ein fertiges file, aber o.k. Hast Du das aufsplitten des Bootloader Images schonmal gemacht? Welches Programm nimmt man dafür?
  2. Hallo, wenn ich einen zerschossenen Bootloader selbst programmieren will (SMD Lötkenntisse und Programmiergerät sind vorhanden), was für ein file muss ich denn da nehmen? Wenn ich den Bootloader aus einem Neutrino Image über Expertenfunktion auslese, dann bekomme ich ja nur ein .img file. Das wird ja sicherlich nicht das Wahre sein. Kann mir mal jemand sagen, wo ich ein entsprechendes Bootloader .bin oder .hex file bekomme? Soll für eine Nokia Sat mit 2 Flashbausteinen sein. MfG, Didge2002
  3. Mein Gott, dass ist doch nun wirklich egal. Schlimm wäre ja nur, wenn das fest mit dem Laptop verbunden wäre. Aber es ist ja nunmal steckbar per PCMCIA. Also doch kein Problem. Ich würde sagen vom Preis - / Leistungsverhältnis ist der echt gut. Versuch doch einfach einen abzustauben. Hast doch ein Rückgaberecht, wenn Du alles ganz vorsichtig aufmachst.
  4. Hat er denn technische Ambitionen? Die DBox mit Linux ist ja doch manchmal eher was für Bastler und Technikbegeisterte. Als normaler Receiver für Leute ohne solche Ambitionen vielleicht doch schon zu überladen. :-)
  5. @freund Was dürfte der Player denn kosten? Ich habe einen iPod shuffle als Prämie bekommen. Der Klang ist wirklich absolut super. Man muss halt nur damit leben, dass er kein Display hat. Aber bei den ca. 100 Titeln die drauf passen, da lässt sich das verkraften. Den Namen aber auch den guten Klang muss man natürlich bezahlen. Die 512MB Variante kostet 99,- Euro.
  6. Image flashen: Anleitung Image downloaden: Oben rechts im Keywelt Board auf "DL Bereich" klicken. Dann unter "DBox2 Emus für x fach Chip" (x = 1 oder 2) das entsprechende Image für Deine Box runterladen. Du musst vorher mal nachgucken, ob Du einen oder zwei Speicherchips in Deiner Box hast. Logindaten für den DL Bereich findest Du hier. MfG, Didge2002
  7. Also der Kühlkörper ist doch ein bisschen zu groß für einen Chip. Aber der eignet sich doch hervorragend für den GTX und den AVIA Chip. Kannst den doch einfach mittig durchsägen, dann passt müsste er doch ziemlich genau auf die Chips passen. Ach, habe jetzt auf der großen Darstellung des Bildes erst gesehen, dass der Kühlkörper am Ende hoch geht und nicht meh aufliegen würde. Also für den Avia würde ich den so lassen. Aber auf den GTX wirst Du den Kühlkörper nicht draufbekommen, da die Elkos im Weg sein werden.
  8. @libo Da fragst Du mich zuviel. Habe nur Astra 19,2° und Kabelempfang. Und Kabel auch nur, weil die Leute von der Kabelgesellschaft zu blöd waren den richtigen Anschluß abzuklemmen. Haben eine der nichtbewohnten Wohnungen abgeklemmt.
  9. Ich wünsche viel Erfolg. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass sowohl Kabelkarte in Kabelbox wie auch in Satbox funktioniert. Habe alle Möglichkeiten hier im Wohnzimmer stehen.
  10. Machs wie ich. Habe 5 Boxen und alle mit KW image.
  11. Jetzt sehe ich langsam Licht am Ende des Tunnels. Also akutell hast Du das Sportster Image drauf?! Richtig? Also im KW image kannst Du Sat oder Kabelkarte in jeder belibigen Box betreiben. Also Kabelkarte in Kabel- oder Sat-DBox und Satkarte in Kabel- oder Sat-DBox
  12. Sportster image? Jetzt komme ich gerade nicht mehr mit. Ich dachte Du hast das Keywelt image drauf.
  13. @libo Auf welchem Modus steht dem bei Dir das KW image unter dem oben genannten Einstellungspunkt? Das ist DER Punkt um von Kabel auf Sat umzustellen.
  14. Hast Du denn überhaupt auf Kabelmodus gestellt? Blaue Taste -> Keywelt Menu -> Sat / Kabel Dort auf Kabel stellen. Dann funzt es auch mit der Nachbarin.
  15. Ein wirklich toller Artikel. Vor allem dieses hier ist eine absolute Neuigkeit für mich: Eine weitere Variante, um Verschlüsselungen zu überlisten, ermöglicht es derzeit, Premiere gebührenfrei zu empfangen, obwohl das verwendete Verschlüsselungssystem noch nicht geknackt wurde. Dabei werden die Daten einer Original-Premierekarte über einen Cardsharing-Server an die Nutzer verteilt, so dass das Programm über Internet empfangen werden kann. Allerdings ist diese Methode zum einen mit erheblichem technischen Aufwand verbunden, zum anderen kann mittels der IP-Adresse jeder Schwarzseher identifiziert werden. Daher gilt diese Methode unter den Piraten als nicht mehr aktuell und wird in den einschlägigen Internetforen auch nicht mehr diskutiert. Mensch Leute. Wir hinken hier im Keywelt Board total der Zeit hinterher. Der Artikel ist von Juli 2005. Und schon da wurde nicht mehr über CS diskutiert, weil es vollkommen OUT ist. Da haben uns die ganzen anderen Foren wohl abgehängt und wir haben es noch nicht mal gemerkt.
  16. Hallo, kennt jemand die Fritz Box Fon WLAN mit AOL Phone? Ist das eine spezielle Firmware im Router? Kann die einfach mit der normalen FW von AVM überschrieben werden? Wäre nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte. MfG, Didge2002
  17. Das es sich bei Stampit um einen Datamatrix Code handelt ist richtig. Und so ein Datamatrix Code kann ganz schön viel. Zum Beispiel kann man den verschlüsseln. Dann kann der nur ausgelesen werden, wenn der Scanner den Schlüssel auch kennt. Und da die Post ja auch nicht doof ist, verschlüsselt die ihre Datamatrix Codes. Also müsste man erstmal den Schlüssel kennen um einen Originalcode auszulesen und dann einen neuen Code erstellen. Viel Spaß dabei. Achso, und zum Thema verschmierter Code. Das wird wahrscheinlich auch geklappt haben, da ein Datamatrix Code bis zu 25% zerstört sein kann und trotzdem noch lesbar ist. Wir setzen diese Codes bei uns auf der Arbeit auch ein und ich musste mich um die Einführung kümmern. Von daher habe ich mich damit mal intensiv auseinandergesetzt. Natürlich habe ich auch mal versucht einen Stampit Code auszulesen.
  18. Die Streifen im Display sind leider ein leidiges Thema bei vielen DBoxen. Die Displayreparatur kann ich Dir nicht empfehlen. Ich selbst habe es einmal versucht, mit dem Ergebnis das ich ein neues Display bei ebay gekauft habe.
  19. Immer wieder gut: ebay Ist sogar ohne Aktivierungsgebühr. 12 Monate Start + 3 Monat Film oder Sport. Für 19,95.
  20. Ich bin schon seit längerer Zeit Powerseller bei 1und1. Bisher war es nicht so, dass man etwas kaufen musste, und ich kann mir nicht vorstellen das die das geändert haben. Die wollen so nur möglichst viele Leute für sich gewinnen, die in Ihrer Freizeit 1und1 Produkte an den Mann bringen. Du bekommst halt regelmäßig Infomails und Post. Aber Verpflichtungen hast Du keine.
  21. @eno Einige Anbieter verlangen erst eine Authentifizierung über SMTP, bevor mails über POP gesendet werden können. Viele Mailprogramme versuchen aber erst über POP zu senden und dann die mails über SMTP abzurufen. Daher gibt es meist einen Menupunkt in den Einstellungen, wo eingestellt werden kann, dass sich das Programm erst per SMTP authentifiziert. Guck mal danach.
  22. Bei Verfolgung durch Videowagen funktioniert das Gerät? Kann ich mir in keiner Weise vorstellen. Wenn die Radar-Messungen durchführen würden, warum fahren sie dann so lange hinter Dir her? Ganz einfach, weil sie nicht mit Radar messen, sonder in gleicher Geschwindigkeit eine gewisse Zeit hinter Dir herfahren müssen. Geschwindigkeit und Zeit werden im Video mit eingeblendet und das gilt somit vor Gericht als Beweismittel (falls es soweit kommen sollte). Auch bei Laserpistole kann ich mir nicht vorstellen das es da funktioniert. Die Wellenlänge von Radar liegt irgendwo im Meterbereich, während Laser im Nanometer Bereich liegt. Es sei denn, dass da noch eine Laserempfangsdiode eingebaut ist.
  23. Der AVIA 500 Treiber erscheint nicht in der Auswahl, da nur der 110er im Image enthalten ist. Der wird also automatisch für den 500er Chip geladen. Da für den 600er zwei verschiedene zur Auswahl stehen, gibt es da auch ein Auswahlmenü für. Versuch mal verschiedene Einstellungen bei: HW Sections AVIA Watchdog ENX Watchdog PMT Update Desweiteren mal den SPTS Treiber ein oder auch ausschalten. Das Problem mit dem teilweise schwarzen Bild aber vorhandenen Ton ist schon bekannt und lässt sich teilweise durch Einstellungsänderungen lösen.
  24. @chipmaker Kannst Du mal ein Bild des Steckers schicken? Dann leite ich das mal an meinen Bekannten weiter und frage nach der Steckerbelegung.
  25. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es einen Unterschied zwischen Direktaufnahme und Timeraufnahme bezüglich dem SPTS Treiber gibt, aber überprüf mal folgendes: Einstellungen->Aufnahme-> Und jetzt weiß ich nicht genau ob hier schon oder unter ->Direktaufnahme Einstellungen Da kann man den Menüpunkt "Im SPTS Mode aufnehmen" aktivieren. Stell das mal auf ein und probier nochmal die Timeraufnahme. Bei mir funktioniert das astrein. Lade den SPTS Treiber auch nicht permanent.
×
×
  • Neu erstellen...