Jump to content

Inet

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Inet

  1. das sind die dateine unter /lib

     

    root@dreambox:/lib# ls -la

    drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 1 1970 .

    drwxr-xr-x 17 root root 0 Jan 1 1970 ..

    -rwxr-xr-x 1 root root 98720 Jan 1 1970 ld-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 11 Jan 1 1970 ld.so.1 -> ld-2.3.3.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 4576 Jan 1 1970 libBrokenLocale-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 24 Jan 1 1970 libBrokenLocale.so.1 ->

    libBrokenLocale-2.3.3.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 10892 Jan 1 1970 libanl-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 15 Jan 1 1970 libanl.so.1 -> libanl-2.

    3.3.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 1332096 Jan 1 1970 libc-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 libc.so.6 -> libc-2.3.3.

    so

    -rwxr-xr-x 1 root root 21064 Jan 1 1970 libcrypt-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 17 Jan 1 1970 libcrypt.so.1 -> libcryp

    t-2.3.3.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 11216 Jan 1 1970 libdl-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 14 Jan 1 1970 libdl.so.2 -> libdl-2.3.

    3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 22 Jan 1 1970 libgcc_s.so.1 -> /lib/li

    bgcc_s_nof.so.1

    -rw-r--r-- 1 root root 175712 Jan 1 1970 libgcc_s_nof.so.1

    -rwxr-xr-x 1 root root 702028 Jan 1 1970 libm-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 libm.so.6 -> libm-2.3.3.

    so

    -rwxr-xr-x 1 root root 18644 Jan 1 1970 libmemusage.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 78748 Jan 1 1970 libnsl-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 15 Jan 1 1970 libnsl.so.1 -> libnsl-2.

    3.3.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 31092 Jan 1 1970 libnss_compat-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 22 Jan 1 1970 libnss_compat.so.2 -> li

    bnss_compat-2.3.3.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 14232 Jan 1 1970 libnss_dns-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 19 Jan 1 1970 libnss_dns.so.2 -> libns

    s_dns-2.3.3.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 43408 Jan 1 1970 libnss_files-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 21 Jan 1 1970 libnss_files.so.2 -> lib

    nss_files-2.3.3.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 67288 Jan 1 1970 libpthread-0.60.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jan 1 1970 libpthread.so.0 -> libpt

    hread-0.60.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 64408 Jan 1 1970 libresolv-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jan 1 1970 libresolv.so.2 -> libres

    olv-2.3.3.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 24524 Jan 1 1970 librt-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 14 Jan 1 1970 librt.so.1 -> librt-2.3.

    3.so

    -rwxr-xr-x 1 root root 8332 Jan 1 1970 libutil-2.3.3.so

    lrwxrwxrwx 1 root root 16 Jan 1 1970 libutil.so.1 -> libutil-

    2.3.3.so

    drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 1 1970 modules

    root@dreambox:/lib#

  2. Hi

     

    Darf man fragen wo du ca Wohnst ? ( Da ein Outdoof DSLSLAM ne feine sache ist )

     

    Naja das mit der W-LAN Technik funzt bei uns 1a.

    Wir haben Strecken mit bis 800m überbrückt und bekommen ca 11 M/Bit raus.

    Unser Glück ist eben das alle AccessPoints die unsere Leitung sharen auf einem Wasserturm sitzen der sehr hoch ist <_<

    Naja und wenn wir das jetzt mit WiMax angehen kommen wir eben noch etwas weiter .... hoffe ich mal....

     

    Wo habe ihr eure WiMax Hardware bezogen das ich da mal anfragen kann ???

  3. ja es wird auch nicht so einfach funktionieren wenn du die MAC und IP spoofst...

     

    die daten würden dann trotz dessen nicht bei dir ankommen...da musst du schon die ganze verbindung mal tracen... nen offenen router bei nem ISP oder POP finden wo du in ruhe ne "man in the midel" atacke durchführen kannst und dann kann es erst los gehen...

     

    also ich würde sagen das kann nicht einfach so jeder machen....

  4. wie SnowHead schon gesagt hat wäre es möglich.

    unter linux kann man diese daten ja recht einfach spoofen.

    und mit grep oder eathereal einfach den port 5190 mitsniffen dann sollte es kein problem sein :P

     

     

    ist aber doch etwas aufwand... denke mal die lieben behörden haben da aber etwas wenn es hart auf hart kommen ;)<_<

  5. Hi

     

    Hat wer von euch schon erfahrung mit WiMax ( 802.16 ) gemacht ?

     

    Wir wollen das Funknetzwerk bei uns im Ort auf WiMax umbauen und ich suche eben noch Informationen bzw User die breits WiMax nutzen .....

     

    Also wenn wer von euch erfahrung hat bitte melden... danke euch....

  6. Hi

     

    Ich habe auf meiner Dream (7020) das Dream MM Image vom 03.05.2005 und einen Gemini 2.0 MOD.

     

    Mit diesem installiert er zwar das Plugin aber es kommt bei starten dieser Fehler...

     

    lidstdc++.so.5 cannot open share object file.no surche file or directory.

     

    hast du noch ein plugin das funktionieren könne ?

  7. Hi

     

    Bei manchen DreamBox Images war es immer möglich direkt über die Fernbedienung einen ngrab zustarten ( also eine aufnahme auf einen server )

    Jetzt möchte ich das aúch bei meinem DreamBox 7020 mit Gemini MOD nutzen finde aber kein Plugin <_<

     

    Habt ihr das etwas für mich ?

  8. Hi

     

    Danke für die schnelle Antwort aber das hat auch nichts gebracht <_<

     

    Was eben seltsam ist auch wenn ich DiSeq ganz ausschalte nur nur Astra oder HB Scanne findet er auch nichts...ich verstehe das einfach nicht ...versteht ihr das ?

  9. Hi

     

    Ich habe heute meine Sat-Anlage umgebaut ( von einer 50er Astra Schüssel auf eine 80er mit zwei LNB´s ... Astra und HB )

     

    Auf meiner Dream 7020 bekomme ich alles sender ( Also ist an meiner Sat Anlage alles OK )

     

    Jetzt habe ich meine DB2 mit Nais2000 angeschlossen und nichts kommt.

    Dachte das Image macht Probleme und habe das aktuelle Keywelt-Board Image installiert.

    Aber auch keiner Erfolg <_<

    Er kann einfach keine Kanäle finden...auch wen ich DiSeq ganz ausschalte und nur Astra Scannen möchte tote Hose *heul*

     

    Hat wer einen Tipp für mich was der Fehler sein könnte.

    Die Leitung an die DB2 ist auch OK habe es mit der Dream getestet.

  10. Hi

     

     

    Habe mal eine kurze Frage an die DreamBox Plugin profis...

     

    Ich habe auf meiner Dream eine beispiel.txt in meinem Tmp Ordler liegen.

    In dieser beispiel.txt stehen immer zwei bis drei Zeilen eines kurzen textes.

    Diesen Text möchte ich jetzt auf meinem TV wiedergeben.

     

    Kann mir da wer kurz sagen wie ich das Script schreiben muss ?

  11. Hi

     

    Na was lese ich denn da....

     

    Ich treibe mich immer auf der Seite www.wardrive.de herum.

     

    Am 25.06.05 haben wir auch ein Treffen in Karlsruhe auf dem Linuxtag.

     

    Würde mich freuen wenn auch ein paar von euch kommen könnten... ;)

    Infos auch unter http://www.blondine-online.de/viewtopic.php?t=210

     

     

    Wenn ihr kommt bitte kurze PM an mich oder im Baord auf der WarDrive Seite unter dem eben genannten Link eintragen.

     

    Ich freu mich schon auf euch :angry::lol:

×
×
  • Neu erstellen...