Jump to content

Inet

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Inet

  1. Hi

     

    Ich bekomme bei der DM7020 über das Web Interface immer diesen Fehler beim Flashen.

    too much data (or bad sectors) in partition 3 (end: 02000000, pos: 02000000)

     

    Ist das eine Fehler im Image oder hat die Box einen defekt ?

    Das Image funzt auch nur ab und zu nach dem flashen.

  2. Hallo

     

    Ich such für meinen HP NetServe LC 2000 ein "Voltage regulator module - For Pentium III Coppermine and Xeon processors - Plugs into the VRM socket on the system

    processor board (one used for each processor installed)"

     

    Die PartNr ist die P1756-69006

     

    Falls wer so eine Modul hat oder einen bekannten mit einem Modul oder defektem

    LC 2000 bitte bei mir per PM melden.

     

    Danke

     

    Gruß

    Inet

  3. Hi

     

    Ich habe mit mit BitTorrent nen Film gezogen der im ratDVD Format ist.

    Habe mir also auch nun das Programm gezogen und die ratDVD Datei in ein DVD Format konvertieren wollen.

    Das ratDVD Programm unterstützt konvertieren und brennen... das konvertieren hat zwar funktioniert ( habe ein bild gesehen ) aber das brennen nicht.

    Nun habe ich aber noch die Datei nach dem konvertieren....

     

    Also meine Frage was kann ich mit dieser Datei machen... was ist das nun für ein Format ?

  4. Hi

     

    Habe mal eine kurze Frage....

    Ich habe einen Ford Focus und habe gelesen das dieser OBD II unterstützt.

    Hat da wer von euch schon Erfahrung ob das funzt oder nicht... und ob es gute Programme gibt ?!

  5. Hallo

     

     

    Thx für eure Hilfe....

    Also wie gesagt es funzt alles wieder.... Das Problem war das die Partitionstabelle defekt war...warum auch immer... dazu kann ich nur sagen scheiss MS :(

     

     

    Das Mit dem HDD umbauen und PM hat auch nicht funktioniert da PM die Platte als "unlocatted" erkannt hat....warum auch immer.....

     

    Da konnte mir nur ein kleines Dos Freeware Tool namens "testdisk" helfen.....

  6. Hi

     

    Hmm das war es auch nicht... habe jetzt auch mal WinDoof XP Installiert und haben den selben Fehler :(:(

     

    Hat wer noch eine Idee ?

     

     

    ( Ich habe mit jetzt mal das Tool von Ontrack EasyRecovery Professional besorgt und installiert.

    Da gibt es die möglichkeit eine Dos BootDisk zu erstellen... wenn ich von dieser Disk boote kann ich meine NTFS Partition und alle Daten sehen... nur gibt es keine möglichkeit die Partition wieder zuaktivieren oder so... das ist alles recht seltsam....warum erkennt nur mein doofes WinDoof die Daten nicht ? )

  7. Hi

     

     

    Ich habe heute nach einem WinDoof 2000 Crash meine System neu installiert...

    Jetzt habe ich an einem extra PCI IDE Controller zwei 200 GB Platten hängen die voll mit wichtigen Daten und Co waren ...

     

    Nach der Neuinstallation sagt mir mein doofes WinDoof die Platten sind leer und ich solle eine neue Partition erstellen *heul*

     

     

    Denke aber das kann nicht sein... da ich ja an diese Platten nicht verändert habe !

    (Diese waren bein der Neuinstallation auch nicht eingebaut also kann ja nichts verändert worden sein )

     

    Denke mal das ist ein anderes Problem....gibt es ein Tool mit dem ich booten kann oder so und mal die Partitionstabelle checken kann ?

     

     

    Wenn euch da ein Tool bekannt ist bitte posten.. THX !

  8. Hi

     

    Ich habe aus dser Win 98 Zeit eine *.qic Datei die ich unter Win 2000 öffnen möchte.

    Das Win 2000 Backup Programm kann mit dieser Datei aber nichts anfangen da die Win 2000 Backup Software ja von Veritas ist :(

     

    Habt ihr eine Idee wie ich nun unter Windoof 2000 die Datei öffnen kann da ich die Daten benötige ???

  9. oki... und starte das tool am besten mal mit smartctl -t long dev/hda dann macht er nen sectoren test der so seone 35 min bei einer 40 gb hdd dauern kann.....

     

    meine hdd in meinem 1&1 server ist aber ok... mal schaun was es jetzt sein könnte das er einfach so abstürtzt und auch nichts in den logs steht :(

  10. @Worschter thx für das posting kann aber an dem server von keiner cd booten...

    das tool was mir rübe aber gepostet habe ist sehr gut und empfehlenswerf für nen test... !

     

     

     

    thx waren aber nicht installiert.

     

    das sagt er nun bei einen check von hda... ist doch alles ok oder ?

     

     

    without error or no self-test has ever

    been run.

    Total time to complete Offline

    data collection: (1177) seconds.

    Offline data collection

    capabilities: (0x1b) SMART execute Offline immediate.

    Auto Offline data collection on/off support.

    Suspend Offline collection upon new

    command.

    Offline surface scan supported.

    Self-test supported.

    No Conveyance Self-test supported.

    No Selective Self-test supported.

    SMART capabilities: (0x0003) Saves SMART data before entering

    power-saving mode.

    Supports SMART auto save timer.

    Error logging capability: (0x01) Error logging supported.

    No General Purpose Logging support.

    Short self-test routine

    recommended polling time: ( 1) minutes.

    Extended self-test routine

    recommended polling time: ( 20) minutes.

     

    SMART Attributes Data Structure revision number: 16

    Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:

    ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE

    1 Raw_Read_Error_Rate 0x000b 095 095 060 Pre-fail Always - 393221

    2 Throughput_Performance 0x0005 100 100 050 Pre-fail Offline - 0

    3 Spin_Up_Time 0x0007 100 100 024 Pre-fail Always - 0

    4 Start_Stop_Count 0x0012 100 100 000 Old_age Always - 4

    5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 100 100 005 Pre-fail Always - 0

    7 Seek_Error_Rate 0x000b 100 100 067 Pre-fail Always - 0

    8 Seek_Time_Performance 0x0005 142 142 020 Pre-fail Offline - 28

    9 Power_On_Hours 0x0012 098 098 000 Old_age Always - 20227

    10 Spin_Retry_Count 0x0013 100 100 060 Pre-fail Always - 0

    12 Power_Cycle_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 4

    192 Power-Off_Retract_Count 0x0032 100 100 050 Old_age Always - 713

    193 Load_Cycle_Count 0x0012 100 100 050 Old_age Always - 713

    194 Temperature_Celsius 0x0002 196 196 000 Old_age Always - 28 (Lifetime Min/Max 15/31)

    196 Reallocated_Event_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0

    197 Current_Pending_Sector 0x0022 100 100 000 Old_age Always - 0

    198 Offline_Uncorrectable 0x0008 100 100 000 Old_age Offline - 0

    199 UDMA_CRC_Error_Count 0x000a 200 200 000 Old_age Always - 0

     

    SMART Error Log Version: 1

    No Errors Logged

     

    SMART Self-test log structure revision number 1

    No self-tests have been logged. [To run self-tests, use: smartctl -t]

     

     

     

     

    SMART Self-test log structure revision number 1

    Num Test_Description Status Remaining LifeTime(hours) LBA_of_first_error

    # 1 Extended offline Completed without error 00% 20228 -

  11. hi

     

     

    jup mit sub7 wird das auch heute noch gehen wenn der benutzer keinen virenscanner und firewall installiert hat.

    sub7 ist ja auch nur ein trojaner... aber die verbindung richtig zusniffen ist etwas schwer.....

×
×
  • Neu erstellen...