Jump to content

againstthemachine311

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    434
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von againstthemachine311

  1. in erster linie "nur" astra aber eutelsat ist nicht auszuschliessen. info´s dazu sind gerne willkommen. @tomcatp die site funzt wieder - danke!
  2. Hallo, habe eine kurze Frage. Was kann ich mit dem kathrein-ufd-530 anfangen? Eine andere FW wird es wohl nicht geben, aber was kann ich mit ext. CI Modulen + kathrein-ufd-530 anfangen? Welche Module könnt ihr dafür empfehlen? Gruss, atm311
  3. Macht nichts! Immerhin WEP. Allerdings ich kann diesen hier empfehlen KLICK mal! Kannst du direkt mit CAT5 an z.B. deine Netzwerkkarte klemmen. Oder auch an einen Switch Solltest du nur einen 11Mbit Access Point haben, genügt auch ein 11 Mbit/s Client! atm311
  4. againstthemachine311

    DSL-Modem

    Ja. Das funzt! Bis zu 8Mbit/s. Speedtest würde ich auf jeden mal machen. Bei Problemen bitte einen Virenscan machen und Firewall aktivieren. atm311
  5. Schweinerei! Der Typ kann seinen Hals nicht voll genug bekommen. Meint er wäre ein ganz schlauer Fuchs, wenn der seine Kunden verkauft. Spacko Kof! Wer weiss mit was der Doc uns in Zukunft sonst noch vollmüllt. Die Aktion mit der Premiere Zeitschrift war ja auch ein Witz. Der Typ ist ansich Witz! Innovationen brauchen wir hier nicht erwarten. Strategie ohne Investition!
  6. Ja. WEP Verschlüsselung sollte min. aktiviert sein. Ein USB -> WLAN Adapter ist gar nihct so schlecht. Du hast zum. den Vorteil den Adapter besser im Raum zu plazieren (min. 5m USB A -> B ). Des weiteren sollte der Adapter auch WPA unterstützen wenn möglich. Es gibt auch andere gute WLAN ext. Adapter, z.B. DWL-G810 von D-Link. Diesen kannst du direkt an jede beliebige RJ-45 Buchse anschliessen (und wenn nötig noch eine ext. Antenne anschliessen).
  7. alles schon dreifach durchgekaut! http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=39312 jetzt keine parolen, gelle! gruss, atm311
  8. *würg* http://www.dslteam.de/news1988.html
  9. stimmt. kann ich bestätigen! also, solange es hier keine besserungen gibt, wieso update? nicht alles was laut numero eine pos höherwertig deklariert ist, gilt auch als verbesserung. wer sich öfter mit fw auseinandersetzt, kann das bestätigen. atm311
  10. Nunja, das ist alles relativ. Selbstverständlich bleibt es jedem selbst überlassen ob Premiere oder ob nicht Premiere. Was das Programm angeht, so kann ich sagen, ist es eindeutig was Preis Leistung angeht zu wenig. Eine Diskussion betreffend GEZ ist hier auch wiederrum nicht passend. Btw, hier gibt es jede Menge die noch nie eine Cent gezahlt haben. Allerdings stinkt das Privatfernsehn in Deutschland... da stimme ich zu. Jedoch auf die Berichterstattung etc. von ARD/ZDF möchte ich nicht verzichten. Alles andere wie die RTL/Sat 1 usw. Action News, können sich alle reinziehen die es nötig haben. Des weiteren muss ich nicht alle drei Tage den gleichen Film sehen.
  11. Da fragt man sich ob die uns vera..... Jetzt schau sich jemand mal http://www.heise.de/newsticker/meldung/51786 an und dann dieses programm. tsss, solange man sich sowas gefallen lässt. atm311
  12. das wlan netze angezeigt werden ist nihcts ungewöhnliches. des weiteren sind mittlerweile auch viele geschützt. aber einige eben noch nicht. besteht eine direkte sichtverbindung zu einem dieser tdsl anschlüsse? dann kannst du auch ohne probleme ein wlan aufbauen (ja, auch auf 2 km). nichts. gruss, atm311
  13. Premiere auf der IBC: Das neue AlphaCrypt TC Modul mit zwei Kartenlesern Auf der internationalen Fachmesse IBC in Amsterdam (10.-14.9.) präsentiert die bayerische Mascom GmbH mit dem AlphaCrypt TC eine Weltneuheit in Sachen Common Interface (CI) Modul. Das Twin Card (TC) Modul beinhaltet erstmals zwei Kartenleser und kann somit zwei Abokarten verschiedener Pay-TV-Veranstalter gleichzeitig verwalten. Die Umschaltung zwischen beiden Kartenlesern erfolgt vollautomatisch. Es beherrscht wie das bisherige AlphaCrypt CI-Modul (ein Kartenleser) die Codierungsnormen AlphaCrypt, Irdeto, Cryptoworks und Conax und ist damit ideal geeignet für den Empfang von deutschem Pay-TV via Kabel und Satellit. "Bisher mussten die Zuschauer beim Umschalten von einem Pay-TV-Paket auf ein anderes immer die Smartcard im Modul wechseln. Mit dem neuen Alphacrypt TC-Modul wird dies überflüssig. Denn es bietet dank seiner zwei Kartenleser und den vielen lizenzierten Codierungssystemen höchsten TV-Komfort für den Kabel- und Sat-Zuschauer", so Mascom-Geschäftsführer Heinz Gruber auf der IBC. " Klappt doch jetzt schon " Das AlphaCrypt TC basiert auf der EuroCAM-Plattform der Firma SCM Microsystems und entspricht komplett dem international etablierten DVB-Standard. Mehr als zehn Millionen Digitalreceiver sind weltweit mit einem Common Interface Schacht bereits in Betrieb. "Beim digitalen Fernsehen entstehen immer mehr unterschiedliche Anbieterplattformen, die die Zuschauer möglichst bequem abonnieren wollen. Dafür haben wir das neue SIM-CAM entwickelt", so Robert Schneider, CEO von SCM Microsystems. Während der erste Kartenleser Smartcards in voller Größe nach ISO-7816 Norm aufnimmt, ist der zweite Kartenleser für kleinere SIM-Karten (subscriber information module) ausgelegt. Einige Pay-TV-Veranstalter planen bereits mit den nächsten Kartenserien dieses im Mobilfunkbereich bereits alltägliche Feature zu unterstützen. Der Prozessorchip auf der Smartcard lässt sich dann dank Vorstanzung ganz leicht aus der Smartcard herausbrechen und in das Modul ähnlich wie bei einem Handy einsetzen. Ein funktionierendes Labormuster wird auf der Amsterdamer Fachmesse IBC auf dem Messestand von Philips Cryptoworks (Stand 4.260) gezeigt. Das AlphaCrypt TC soll spätestens zum Weihnachtsgeschäft im Handel verfügbar sein.
  14. Mal Signal da, mal ist es weg. Gilt das auch für die Darstellung unter Installation. Dort bekommst du auch das Signal (Quality etc.) dargestellt. Ist das auch am schwanken? Wieviel Prozent auf RTL und wieviel Prozent auf Taq bekommst du angezeigt?
  15. Wie kein Signal?! Den richtigen Key hast du, oder?
  16. Dann ist wohl eher die Software nicht 100% einwandfrei
  17. 1. Stop Running Processes: Kill these running processes with Task Manager: instgina.exe 2. Unregister DLLs: Unregister these DLLs with Regsvr32, then reboot: gina.dll 3. Remove Files: Remove these files (if present) with Windows Explorer: gina.dll instgina.exe readme.txt regards, atm311
  18. Mache mal lieber ein update von deinen Anti Virus und dann lass den mal durchlaufen. Besser ist das! mfg, atm311
  19. Es liegt definitiv nicht am 5400. Ob mit oder ohne "z", das ist solange das Gerät H2.08 drauf hat völlig egal. Die seriellen Adapter bzw. USB 2 Seriell sind nicht immer Ideal für solche Sachen. Es kommt auf den Hersteller bzw. Chipset des Adapter an. Die von Humiviewer geschrieben Programme funktionieren, dass kann ich bestätigen (mit und ohne z). mfg, atm311
  20. Du kannst im Gerätemanager die Anschlusseinstellungen zum Com Port ändern/einstellen. Dort zur Sicherheit auf wiederherstellen klicken. Als zweiten Versuch mal fest auf 115000 einstellen. Ansonsten nochmal mehr oder weniger von vorne. Zieh dir nochmal entsprechende SW für deinen 54er.
  21. Dein Com Port ist nicht richtig eingestellt. Schau im System und im PRG Sammy nach. Ansonsten nimm ein anderes Kabel.
  22. Hi, existiert auch ein Chat für die User des Boards? Steht bereits ein Room oder ist da was in Planung (vielleicht habe ich was überlesen)? Danke und Gruss, atm311
  23. Firewall? Router? Was sagt dein Netz wenn du direkt mit Cross Over an die Box gehst? Ping timeout?
×
×
  • Neu erstellen...