Jump to content

Worschter

SuperMods
  • Gesamte Inhalte

    12.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge erstellt von Worschter

  1. Der beste HF Verstärker ist die Antenne,

    alles was dahinter kommt Verstärkt nur beides: gewolltes un ungewolltes.

    je mehr bB die Schüssel liefert desto mehr Reserve hats bei schlechtem Wetter.

    die Verstärker die Du da ansprichst sind dazu in der Lage Kabeldämpfungen#

    auszugleichen, mehr aber auch nicht.l

    Ob es da wirklich unterschiede zwischen teuer und billig gibt wage ich zu bezweifeln

    die Dinger sind wahrscheinlich ale nach dem gleichen Schema aufgebaut

    sprich irgendwann mal von ner Urversion abgekupfert.

     

    Ergo willst besseren Empfang brauchst ne grössre Schüssel oder nen besseren LNB

    alles andere bringt nix.

     

    Gruß!

  2. nächste Idee,

    man kann ja im LCD Menü die Städte auch per 1 2 3 Taste wählen

    wie wäre ein popup vorher mit den wählbaren Städten

    z.b. so

    Wählbare Städte:

    Stadt1

    Stadt2

    Stadt3

    bitte nach schliessen des Fensters eingeben

     

    und das gennze in wetter.conf ein und ausschalbar machen

    TVmenu= (0 oder 1)

  3. Hmm,

     

    Das Problem dürfte nur werden, dem User zu sagen, wann er eine Taste drücken

    soll. Mit einem Popup- oder Message-Fenster klappt das ja nicht, da das alle Tasten

    außer OK und Home unterdrückt.

     

    hast schon richtig vermutet, ich denk man muss dem User das nur entsprechend

    im Popup mitteilen,

    wollte z.b. als 4. Menüpunkt die Eingabe eines 3 stelligen Städtecodes anbieten,

    wird ja ansich nicht allzu oft nötig sein, aber ich fänd´s praktisch wenns möglich

    wäre, egal ob´s umständlich ist

     

    Gruß!

  4. @SnowHead

     

    mist, das mit den Strichen hab ich vergessen, hatten wir ja schonmal

    hatte es einfach kopiert und nicht mehr dran gedacht.

    Naja, hab ich wegen der Zeit wohl doch getäuscht.

    Zurück ans Reißbrett :rolleyes:

     

    Andere Frage, gibt es ne Möglickeit die Fernbedienug im Script abzufragen?

    hätte da so ne Idee.

     

    Gruß!

  5. Hallo,

     

    wenn die Box auch nicht mehr hochfährt währen das eigentlich die Anzeichen

    für nen defekten Bootloader.

    Wenn dem so ist, hast schlechte Karten, dann müssen die Flash´s extern neu

    geproggt werden.

     

    Gruß!

  6. Hallo,

     

    Hab schon die ersten Bugs gefunden, also seht das ganze mal nur als

    Ansichtsdemo, bzw. zum Fehlersuchen.

     

    bekannte Bugs:

    Uhrzeit bei Messung vom wird falsch angezeigt

    Niederschlagswahrscheinlichkeit im Hauptfenster wird erst spät aktualisiert

    (ist von gestern :rolleyes: )

     

    evtl. noch zu testen:

    Mir ist mal aufgefallen, daß wenn die Messung zwischen 0 und 1 Uhr Nachts war

    wird ne Uhrzeit von 12Uhr... pm übertragen, bin mir nicht sichter, mal

    wenn möglich einen Blick drauf haben.

     

    So ungefähr sollte es aussehen:

     

    IMAG8.jpg

    IMAG9.jpg

     

    Bei Schriftgrösse

     

    Menutext 20

    Menu Titel 30

    Menu Info 16

     

    Gruß!

  7. Ersten. Kann die Tools nicht direkt starten (Fehlermeldung so was in der Art von Datei nicht gefunden...)

     

    @KeithofRiV

     

    kleiner Tip dazu:

     

    um ne Datei auszuführen in dem Verzeichnis in dem Du Dich gerade befindest

    musst Du

    ./Dateiname

    eingeben. Ansonsten sucht Linux das im /bin Verzeichnis oder da wohin ne Pfadangabe

    gemacht wurde.

    Ist halt bisl anders wie in Windoofs.

     

    Gruß!

  8. @Snowhead

     

    hab ich mir auch schon gedacht,

    sieht irgendwie besser aus und erspart viel Arbeit

    ich mach mal was fertig.

     

    Was sollten wie denn in die Aussichten aufnehmen?

    Temperatur

    Niederschlagswahrscheinlichkeit

    Bedingungen

     

    sind im Moment drin, ich denk mehr brauchts nicht zu sein.

     

    Gruß!

  9. @SnowHead

     

    Überlagertes Fenster, naja weiß net wie ichs anders sagen soll,

    zuerst das Aussichten Fenster darstellen und danach das Standartfenster

    drüberlegen, nach dem wegklicken des Standartfensters erscheinen

    die Aussichten.

     

    @all

    Wie gefällt denn die Ansicht so? vorallem die des Hauptfensters?

     

    Gruß!

  10. @KeithofRiV

     

    PM zurück!

     

    @Snowhead

     

    jupp die gingen bis rechts, Mist, ich dachte gerade damit bekomm ich ne relativ einheitliche Darstellung hin.

    Dafür überrascht mich, daß der Rest relativ genauso aussieht wie geplant.

    Die Geschichte mit den 2 Überlagerten Fenstern, da bin ich durch Zufalll drauf

    gestossen, daß das Funktioniert.

    Hab versehentlich eine weitere Anzeige gestartet bevor die alte weg war.

     

    Welche Menü Schriftgrössen hast Du eingestellt?

    Meine sind :

    Menutext 20

    MenuTitel 30

    MenuInfo 16

     

    sind die Standards in meinemn Image.

    die Schriftart dürfte soweit ich das auf Deinem Bild erkennen kann.

     

    Bei mir ist die Anzeige fast Vollbild, vor allem die rechte, die passt von der Höhe

    her nicht mehr auf den Bildschirm.

     

    kann man die Schriftgrösse eigentlich per Kommandozeilen Befehl ändern?

    dann könnte man das GrössenProblem wenigstens in den Griff bekommen.

    Vielleicht auch das der Schriftart?

     

    Gruß!

  11. @KeithofRiV

     

    der befehl

    grep

    bewirkt ja normalerweise das suchen eines textes in einer Datei

    der Zusatz -A und einer danach angegebenen zahl

    schneidet dann zusätzliche nachfolgende Zeilen aus.

    Nur ist das in der Busybox nicht (bzw. noch nicht)

    implementiert.

    Busybox Anleitung :

    grep

        grep [-ihHnqvs] PATTERN [FILEs...]

     

        Search for PATTERN in each FILE or standard input.

     

        Options:

     

            -H      prefix output lines with filename where match was found

            -h      suppress the prefixing filename on output

            -i      ignore case distinctions

            -l      list names of files that match

            -n      print line number with output lines

            -q      be quiet. Returns 0 if result was found, 1 otherwise

            -v      select non-matching lines

            -s      suppress file open/read error messages

     

        Example:

     

            $ grep root /etc/passwd

            root:x:0:0:root:/root:/bin/bash

            $ grep ^[rR]oo. /etc/passwd

            root:x:0:0:root:/root:/bin/bash

     

        -------------------------------

     

    Gruß!

  12. Hallo,

     

    @KeithofRiV

     

    das mit dem Ausrechnen wär schon ne Idee, aber wie SnowHead schon gesagt hat,

    da sind unterschiedliche Schriftarten unterwegs. Ausserdem wäre das wohl ein

    Riesenaufwand mit den begrenzten Scriptmöglichkeiten.

    Vorallem würde das die Ausgabe wohl sehr rauszögern.

    Es dauert momentan schon ne ganze Weile bis die Anzeige kommt.

     

    Meine Hoffnug liegt mehr in nem Kompromiss der überall mehr oder weniger vernünftg

    läuft, da Prozentual gesehen nunmal ein "i" nur, was weiß ich, 20% der breite eines

    "h" hat und das dürfte in jedem Font ähnlich sein.

     

    Nunja, Scriptsprache ist ja im Groben ne Anreihung der Befehle welche die Busybox

    kennt. +Variablen und paar Bedingungen wie if und elseif...

    Befehle der Busybox findst hier:

    http://www.busybox.net/downloads/BusyBox.html

    Leider unterstützt die Busybox nicht alles was die Befehle von Linux fürn PC so

    können.

    Denk da z.B. an

    grep -A

    Das hätte ich hier gut brauchen können.

     

     

    @SnowHead

     

    wann ich schlafe? :D

     

    immer wenn ich Lust dazu hab :D

    Achso, Internet am Arbeitsplatz, darf man das??? :rolleyes:

     

    Deine Shel-Script Links sind Interessant, werd ich mir auch mal zu Gemüte führen.

     

    Gruß!

  13. Hallo,

     

     

    Sowas tritt bei mir bei so manch aktuellem Image auf.

    Da gibt´s das Problem, daß irgendwie beim löschen von Dateien timeout Fehler

    kommen. Bei manchem Images bereits beim ersten Ändern der Einstellungen.

    Ab dann erhalt ich auch sowas

     

     

    jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x002b1bfc: 0x0185 in

    stead

    jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x002b1c04: 0x6567 in

    stead

     

    im Bootlog.

    Ich denk mal, solange es bei Dir net öfter vorkommt ist´s Image einfach "überfüttert".

     

    Bei mir tipp ich schon fast auf nen defekten Flash.

     

    Gruß!

  14. Hallo,

     

    @all

     

    im Worschter-Verzeichnis liegt ne Datei namens Anzeigedemo.zip

    seid so net und ladet die mal.

    Da ist, wer hätt es gedacht, ne Anzeigedemo drin.

    Ne Anleitung liegt bei.

    Sagt mir was ihr davon haltet. Ist eine der Ansichten die ich mir vorstellen

    könnte.

     

    @SnowHead

     

    steht das für direction (Windrichtung) in Grad?

     

    Gruß!

  15.   10:47 PM     

        49.11

        9.73

        6:08 AM

        8:44 PM

        2

     

     

        8/11/04 10:20 PM Local Time

     

     

    Was davon ist denn GMT

    und was ist Ortszeit?

     

    also lsup ist Uhrzeit der messung (10 Uhr Abends in Deutschland???)

     

    weißt Du´s auf Anhieb oder soll ich bisl schaun ob ichs rausfind?

     

    Gruß!

  16. @SnowHead

     

    Zum testen nehm ich erstmal irgendwelche Werte an, die später

    durch Variablen ersetzt werden.

    hab was vergessen :

     

    was ist ? (Zeitzone?)

    Ist das interessant?

     

    hab vor Zeit der Messung und Datum der Messung mit anzuzeigen.

    kannst Dir falls Du Lust hast mal gedanken drüber machen, wie das ins

    Format :

    Zeit von 10:00 PM nach 22:00 (ohne Doppelpunkte)

     

    unzurechnen wäre

     

    Gruß!

  17. @SnowHead

     

    wow, das war mir jetzt ne Spur zu hoch :rolleyes:

     

    Ich bastel grad ersmal an der Optik.

    dazu schieb ich ne Datei mit der aufrufzeile ins tmp Verzeichnis der Box.

    Als Werte nehm ich welche aus nem ehemaligen Aufruf.

    dann start per telnet.

     

    naja, so hauts zumindest hin denk ich.

     

    Aber das wird ne Doktorarbeit loool

     

    Gruß!

  18. @SnowHead

     

    Naja, ich bin dran.

    Manche Sachen haben ja nahezu gleiche breite und ungefähr hinhauen wirds denk

    ich schon.

    Das Problem mit der Schriftgrösse lässt sich denk ich nur in den Griff kriegen, wenn

    alles mit Standard Grösse

    getestet wird.

    Die Schriftarten, nunja, darauf hat man nüberhaupt keinen Einfluß.

     

    Egal ich jonglier mal bisl hin und her, vielleicht kommt ja was brauchbares raus.

     

     

    Gruß!

×
×
  • Neu erstellen...