Jump to content

Worschter

SuperMods
  • Gesamte Inhalte

    12.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge erstellt von Worschter

  1. Hallo

     

    @Erbse7

     

    Schau mal unter Deine Box, was da steht,

    wenn da DBOX1 steht kannst froh sein wenn die Box nicht hin ist.

    Wenn da irgendwas mit 9600 steht hast keine DBOX 1 sondern

    nen Mediamaster 9600CI. Dann besteht vielleicht die Möglichkeit daß es geht.

     

    Gruß!

  2. B)

     

    Ich bin doch nicht böse

    Ich hab meine Datei ja lool.

    Nee Spass beiseite, ist richtig mit den Umlauten,

    wusste nicht wie die eingetragen werden müssen, dass die

    auch dargestellt werden.

     

    Das mit der zusätzlichen Datei im Flash stimmt schon, aber wenn

    dann die Leutz zum Updaten immer die komplette tuxwettr einspielen

    ist das eher noch mehr Speichebelastung.

     

    Ich hab bei mir nur links von /var/plugins/tuxwet/ ins temp verzeichnis zu

    wetter.conf und tuxwettr

    damit beim austesten net das Image hops geht.

    Mir ist bei Zahlreichen tests aufgefallen dass anscheinend selbst der RAM

    (/tmp ist ja an sich ein ramdrive) nicht von Speicherüberlastung verschont bleibt.

    nach ner gewissen Anzahl von Versuchen schmiert die geschichte ab und

    ich muss Rebooten. Dann geht's wieder perfekt bis zun nächsten abschmieren.

     

    Hast Du da ne Erklärung für?

     

    Gruß!

  3. @SnowHead

     

    hab gerade gesehen, daß im last_Changes Ordner wieder Deine

    Ortscode.txt drin ist.

    wollen wir nicht die aus meinem letzten Update nehmen?

    die ist komplett mit allen Daten um sie direkt in die wetter.conf zu

    kopieren.

    timeout funzt perfekt wie auch der Rest, astrein.

     

    Gruß!

  4. @SnowHead

     

    Hat ja auch Spass gemacht B)

    und halbe Sache mach mer net :D

    (zumindest woll ma net mache)

     

    werds dann glei mal testen, nur im Linux geht bei mir alles noch so

    umständlich. Muss alles erst mal einricht.

    Aber Hände aus der Hose und weitergeht's ...

    Mit was für nem Proggy kann man unter Linux vernünftig FTP mach?

    übern Konqueror ist des bisl umständlich.

     

    Aso wegen den Übersetzungen, hab mir überlegt, wie wäre es die in ein sed-Scriptt auszulagern,

    dann könnt ma die immer wieder als Update zur Verfügung stellen?

     

    Gruß!

  5. @SnowHead

     

    die 2,5kB waren am Schluß die Bildaufrufe die eh auskommentiert waren

    und so paar kommentare die ich für mich drin hatte.

    habs aufs nötigste geshrinkt denk ich. okee manches könnt noch weg.

     

    irgendwie ist das verflixt mit den grep Zeilen und so, bei mir funzt des echt einwandfrei

    so wie es ist,

    kannst Du nur mal die Änderungen schnell machen und hochladen,

    würd des gerne mal bei mir so testen.

    mit dem Veröffentlichen, wir bräuchten noch nen anderen Zugang zu Server, oder

    Deinen wirst net mit hergebe wollen,

     

    Ansonsten denk ich könnt mans schon mal auf die Menschheit loslassen,

    grad in Punkto Fehlerrückmeldung wärs mal net schlecht.

     

    Gruß!

  6. Hallo,

     

    @Snowhead

     

    ach ja, die von der Wetterseite machen einem doch immer wieder nen Strich durch die

    Rechnung :D

     

    Bedingungen :

    Clouds Early / Clearing Late

     

    was wolle die denn noch alles liefern?

    Das ganze wird so lang, das zerhaut die ganze Anzeige B)

    hab heut nochmal bisl was am Einlesen der wetter.conf geändert

    so daß nun auch Leerzeichen akzeptiert werden.

    Meine Ortscode Datei hab ich so geändert, daß man sie für Deine

    Version nutzen kann, sprich direkt kopieren u. einfügen.

    Werd noch die Anleitung ergänzen und dann denk ich, dürfts

    bis auf die Neuerungen die uns weather.com antut eigentlich

    perfekt sein.

    Wenn ihr auch so denkt werd ich mich mal ebenfalls euch anschliessen mit C++.

     

     

    @KeithofRiV

     

    Ich glaub gestern war ich bisl aufm Schlauch gestanden

    wir ham MFC-Anwendungen mit Visual C++ geproggt

    das brauch ma hier ja net.

    C++ ist "bisl anders"

    Ach übrigens mein ... in 21 Tagen ist

    25*17cm groß und hat 880 Seiten, wie groß ist denn Deines?

     

    @Zapt

     

    So fängt´s los :P

     

     

    Gruß!

  7. Hallo,

     

    hab gerade mal versucht so für ein paar Imges ein paar angepasste Anzeigen zu

    machen. Hab es aber wieder aufgegeben, da das ein Faß ohne Boden wird.

    kaum daß die Schriftgrösse geringfügig geändert wird stimmts schon

    wieder überhaupt nicht mehr.

     

    Mal sehn ob mir da vielleicht noch ne andere zündende Idee kommt.

     

    Gruß!

  8. Hallo,

     

    es gibt mal wieder ne aktuellere Version tuxwetter0408172330.zip

    sollte jetzt etwas schneller laufen.

     

    die wetter.conf wurde etwas erweitert.

    das File stadt.mnu im Verzeichnis /var/plugins/tuxwet/

    entfällt.

     

    @SnowHead

     

    was hattest Du nochmal Vorgeschlagen für Early und Late?

    habs vergessen.

     

     

    Gruß!

  9. schönen Feierabend!

     

    nee lass mal, wenns nicht geht, gehts nicht.

    so wie jetzt funktionierts ja.

    Sogar besser als erwartet, jetzt erscheinen keine Zahlen mehr im LCD

    also mind. 2 Zeichen mehr zur verfügung. (frag mich jetzt aber nicht warum :rolleyes: )

    das mit dem tmp Verzeichnis hab ich nur hier vergessen, im Original ists drin.

    schreib gard die wetter.conf Variablen um wie wir besprochen hatten (Display und

    max. Zeichen).

     

    Gruß!

  10. oh, sorry

     

    hab vergessen daß ich es schon auf die art hingebracht

    hatte.

     

    Die Probleme die ich hatte rührten daher, daß ich bei der Ganzen Probiererei irgendwo

    in der sed Zeile

     

    eine -e stehengelassen hatte und dadurch nur noch irgendwelche Fehler kamen beim

    Variablen umrechnen.

     

    bin grad am einbauen der lcdconfig ins Script.

    Es funzt, allerdings hätte ich es gerne wegen der Übersichtlichkeit in eine Zeile

    gebracht. Bisher sieht´s etwa so aus:

    echo " # 0 = left

    # 1 = centered

    default_entry=0

    font_size=12

    line_spacing=3

    menu_items=Stadt01,Stadt02,Stadt03

    .

    .

    .

    " > lcdmenu.config.

     

    geht das auch in eine Zeile?

     

    Gruß!

  11. hast recht,

     

    irgendwie hab ich allerdingd da bisl Probleme,

    da das nicht hinhaut.

    Schreib ichs an Anfang, wird mein Schrägstrich hinterher wieder übersetzt,

    schreib ichs an Schluß sind bereits einige Sachen übersetzt und es geht als net.

    Muss mal bisl testen.

     

    Gruß!

  12. oh,

    mit fällt grad auf,

     

    das mit dem Gewitter, das # kommt davon, daß Du das "/" in "#" geändert hast beim

    Wandeln, denn Original ist da wohl "Rain / Thunder" geschickt worden, das hatte ich schon mal.

    Ich denk fast mit dem "#" werden wir leben müssen, da ich sonst dass Messdatum nicht kriege.

     

    Aber Thunder an sich werd ich ändern.

    sollte man das nicht in "Donner" übersetzen?

     

    Gruß"

  13. Hallo,

     

    @SnowHead

     

    Habe gerade oben im Bild der ausführlichen Vorschau für morgen abend noch ein

    nicht übersetztes Wort gesehen: "#%20Thunder" -> "/%20Gewitter".

    Bitte gleich mit einbauen.

    Okee machh ich gleich

     

    "mBar" auf "mbar" geändert.

     

    wird wohl im Eifer des Gefechts untern Tisch gefallen sein.

     

    Hast Du mittlerweile zufällig rausbekommen, wie man erfährt, welche

    Schriftart für das Menü verwendet wird?

    Im Verzeichnis hab ich mind 6 Stück, kann man also nicht drauf schliessen.

    Wäre interesssant, vielleicht könnte man da paar voreinstellungenn machen,

    Daß zumindest bei bekannten Schriftarten ne akzeptable Anzeige gemacht wird.

     

     

    Gruß!

  14. Hallo

     

    @outofcontrol

     

    was Du hast ist ein relativ bekanntes Problem,

    hat was damit zu tun, daß das Display unter mechanischer Spannung steht.

    Da gibt es diverse Anleitungen zur beseitigung.

    Mußt glaub das Display ausbauen und mit nem Messer ein bisl

    Silikon entfernen.

     

    Gruß!

  15. Hallo,

     

    @SnowHead

     

    Mir ist übrigens noch ein kleines Problemchen aufgefallen, das wir aber wahrschein-

    lich nicht fixen können:

    Wenn man bei der Stadt-Auswahl im LCD-Menü die OK-Taste zu lange drückt, merkt

    sich die Box das und schließt dann bei der Ausgabe der Info-Fenster das obere so-

    fort wieder, so daß man nur noch die Aussichten sieht.

     

    kann ich irgendwie nicht bestätigen, ich kann die OK-Taste bis weit in die NEW Tuxwetter

    Anzeige rein drücken ohne daß sich da was tut.

     

    Bei mir bleibt jedoch auch manchmal das Fenster weg, vorallem, wenn die Box

    neugestartet wurde und es das erste mal aufgerufen wurde.

    Dann ist im Log allerdings ne Meldung

     

    wget: server returned error 404: HTTP/1.0 404 Not Found

     

    geht aber nach 2. bzw. 3. Aufruf und ab dann immer.

    komische sache das.

     

    Gruß!

  16. Hallo,

     

    Hab ins Worschter-Verzeichnis mal ne neue Version hochgeladen.

    Worschter0408161500.zip

     

    Da ist die Messzeit-Anzeige gefixt und die Übersetzung von Light geändert von

    "leicht." in "leicht"

    Ausserdem hab ich mal zum testen die LCD-Display Anzeige von max 12 Zeichen

    Variabel gestaltet und mit in die wetter.conf aufgenommen, da bei mir

    10 Zeichen sinnvoller sind. Wenns für gut befunden wird können wirs übernehmen.

     

    @KeithofRiV

     

    solange Du weitermachst ist doch alles in Ordnung :rolleyes::D:D

    leider kann ich Dir nicht helfen was den Befehl angeht! Sorry.

    Ich denke das ich bis ende dieser woche ein erstes beta hinbekomme.

     

    Bin scho voll gespannt!

     

    Gruß!

×
×
  • Neu erstellen...