Jump to content

Worschter

SuperMods
  • Gesamte Inhalte

    12.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge erstellt von Worschter

  1. kannst du mir vielleicht genau sagen wie groß es sein muss, denn nach make download kommt irgendwann ein Abbuch weil er auf einen Server (FTP) keinen Zugriff hat, dann muss ich ja alles per HAND RUNTERLADEN das tue ich dann auch immer...

     

    Das wir Dir öfter passieren, denn manchmal ist der eine oder andre Server nicht oder nicht mehr erreichbar.

    Auf jeden Fall die Archive wegsichern das sind jedesmal sonst um die 150MB zu saugen :D

  2. @joshis

     

    also denn ist es so, ich habs falsch verstanden und ich entschuldige mich dafür. Auch für die

    Dummie Geschichte.

     

     

    Also fassen wir zusammen, bisher haben wir noch keinen positiven Effekt durch den Modemausbau

    verzeichnen können und warten darauf, daß das evtl. einer durch ne andre Erfahrung korrigiert.

     

    Was mir die Sache halt plausibel erscheinen lässt, daß bei einigen Boxen das zwitschern nur

    aufzutreten scheint, wenn die Karte im Multicam steckt, im Originalslot nicht.

    Somit könnte man in meinen Augen nen Zusammenhang herstellen zwischen dem was am Modemslot hängt

    und dem Auftreten des zwitscherns.

     

     

    Aber jetzt würd ich sagen lassen wir mal andre noch Ihre Erfahrungen posten :D

  3. Für mich steht somit das Modem nicht in Kontext mit dieses Problem.

     

    hab ich eben so interpretiert daß Du den Leuten wirdesprichst die für den

    positiven Effekt des Modem-Ausbaus sprechen.

     

    Wenn ich das so versteh, dann besteht durchaus die Möglichkeit daß andre das auch so sehen.

    Und ich fänd es einfach dumm, wenn deswegen andre die Möglichkeit nicht testen.

    Das ist in meinen Augen nicht im Sinne dieses Threads.

     

    Wenn ich das falsch interpretiert hab, dann tut´s mir leid, aber unter umständen wärs dann

    vielleicht mal zu überlegen Deine Formulierung für Dummies wie mich etwas einfacher verständdlich zu gestalten.

  4. @joshis

     

    Box zwistschert immer noch. Für mich steht somit das Modem nicht in Kontext mit dieses Problem.

     

    Für micht steht zwitschern auch nicht in Verbindung mit meiner Sagem Box.

    Die macht das einfach nicht. Deswegen existiert das Problem doch, oder?

    Vielleicht solltest Du Dir einfach mal in Erinnerung rufen, daß es einige

    unterschiedliche Hardware-Releases bei den Boxen gibt.

  5. @Colty

     

    schau daß bei dir der avia_gt_proc aktiviert ist.

    wenn die Box dann zwitschert, geh per Telnetg draucj und gib ein

    enxreset

     

    wenn das Besserung bringt, dann kannst das im Flexmenü aufruften mittels Eintrag in der shellexec.conf

    Kannst ja mal schauen, das Ganze wurde bereits mal gepostet. vielleicht findest Du das schneller ls ich :D

  6. @joshis

     

    sagen wirs mal so, hier sind etliche Leute die verzweifelt versuchen dem Problem auf die Spur zu kommen,

    und zwar schon Monatelnag. Es werden vorschläge gemacht aber ne definitive Lösung scheint es bis

    dato nicht zu geben.

     

    Aus diesem Blickwinkel betrachtet klingt Dies:

    Ich "verlange" Klarheit, ist das Entfernen des Modems ein Lösungsversuch für zwischernde dboxen oder für boxen mit Tunerprobleme.

    einfach unverschämt, auch wenn´s total anders gemeint war.

     

    Wer weiß denn ob sich nicht jede Box unterschiedlich verhält?

    Die Teile werden recht heiß, Kondensatoren verlieren unterschiedlich stark an Kapazität.

    Bauteile altern. Warum pfeifft das eine Schaltnetzteil, das andre nicht?

    Liegt an Bauteil toleranz und Alterung. Ein Schaltnetzteil pfeifft z.B. wenn die Taktfrequenz genau

    die Resonanzfrequenz eines der Trafos ist.

     

    Die Frequenz ist eben mal Bauteilabhängig.

  7. @Monsterball

     

    schaust Du bitte mal welchen CVS Stand die von Dir genannten Images haben?

    Es Ggibt schliesslich auch Keywelt Imaes mit denen es geht und andre mit denen es nicht geht.

    Evtl sind Deine Images auch nicht mehr up-to-Date,

    Gerade weil es NG Imae nun schon einige Zeiot nicht mehr gibt.

  8. Insofern kann ich nachvollziehen wieso Morphoeus sich hier aufregt.

     

    sorry, für sowas:

     

    Wäre auch schön, wenn hier nur qualifizierte Sachen gepostet werden und nicht so ein Mist wie von wegen Modem raus....

     

    gibt es keinerlei Rechtfertigung, aufregen ist di eine Sache, wie man das

    rüber bringt die andre.

     

    Hat sich mal einer Überlegt, daß es nen Zusammenhang zwischen Modem und Multicam gibt?

    Fürs Multicam muss das Modem raus. Hat irgendwer ne Box mit Multicam welche zwitschert?

    Ich würd da gerne mal die Autoclocks mit LED rausnehmen da di eh sehr Problembehaftet

    zu sein scheinen, ich mein mal so ehe Standard sachen.

  9. @lexy

     

    das € Zeichen ist ein Sonderzeichen welches in den wenigsten Font-Dateien drin sein dürfte.

    Selbst wenn es das Flexmenü unterstützen würde, so muss man dazu dann auch nen

    entsprechenden Font haben.

     

    Ich weiß jetzt nicht wie SnowHead das sieht, aber ich geb der Sache keine Chance.

    Kann mich aber auch täuschen.

  10. In fast allen Bereichen ist der Stream Speed beim Petze Image besser obwohl vom Server (Rechner) her identische Voraussetzungen herrschen.

     

    Ist mir unheimlich ...nur der Ringbuffer ist beim Petze auf 20 eingestellt sonst ist da nix anders.

     

    Aber die Festplatte ist beim Streamen fast nicht zu hören im Gegensatz zum Keywelt,da räödelt sie doch ordentlich..... (ZDF und diesem Test )

     

    Hm, sei mir nicht bös, aber das was Du schreibst sagt für mich erst mal nur aus, daß die Festplatte

    beim Keywelt Image mehr zu schaffen hat. Ohne weitere Daten sieht´s für mich aus als ob da mehr Daten ankommen.

     

    Stell halt mal den Ringbuffer im keywelt Image auch auf 20.

    Je kleiner der steht desto mehr dürfte sich die Einstellung auswirken für meinen Geschmack.

  11. @misty

     

    andere FRAGE: gibt es ein keywelt cvs oder sdk, halt eins in rohform vorliegen so das mann noch was einpacken kann bzw einstampfen kann

    z.B.: ein altes img von jan oder apr?? halt als grundlage

     

    gibt es nicht, und wenn ich ganze ehrlich bin, selbst wenn Du das hättest unterstell ich Dir einfach mal,

    daß Du nix mit anfangen könntest.

     

    Was hier beschrieben ist sind absolute Grundlagen, wenn Du damit nichtmal zurechtkommst,

    keine Chance, daß Du aus Januar Sourcen ein lauffähiges Image baust mit aktuellem CVS als Grundlage.

    Entschuldige daß ich da jetzt sio knallhart bin, aber ich weiß ganz genau was dahinter stekt.

     

     

    Schau Dir die Geschichte mit dem newmake an wenn Du damit mal ein Image gebaut hast, dann

    können wir weitersehen.

  12. Hi misty,

     

    Die Dateien sind nicht mehr aktuell, ich bion mir nicht sicher in wie weit man meine Anleitung

    überhaupt noch nutzen kann. Mit dem einfliessen des newmake Branches ins CVS

    tauchen bei mir immer öfter ungereimtheiten im normalen HEAD Branch auf.

     

    Bei Dir ist glaub die u-boot config die den Fehler verursacht, aber das wird noch mehr werden.

     

    Wenn Du gerade neu beginnst, dann rate ich Dir Dich lieber auf Barf´s newmake zu

    konzentrieren, such mal im Tuxbox Forum danach, ich hab grad keinen Link da.

  13. Da ich jetzt mal per PN gefragt wurde, wieviel von dem Wärmeleitkleber man benötigt.

     

    Also ich glaub kaum, daß einer soviele DBoxen zu Hause hat, daß ne 5ml Tube nicht ausreichen würde.

    (spreche von dem Reichelt Kleber)

    Ein Tropfen ist da schon fast zuviel, denn mehr ist hier nicht besser!

    Es sollte gerade soviel aufgetragen werden, daß IC und Kühlkörper gleichmässig etwas benetzt sind nicht mehr.

    Denn wenn eine Kleberschicht dazwischen ist wirkt die genau falschrum, nämlich wärmeisolierend!

     

    Stand aber schon paar mal hier oder?

  14. Gehn tut der schon, aber halt auch nicht besser, als mein Billig-Dings (Digitus).

     

    Hab ja nie behauptet daß der als einziger so gute Werte liefern kann :D

    War nur bisher kaum ein andrer im ganzen Testhread der das ähnlich einfach machte, wär ja super wenn

    wir Deinen Digitus auch in die Liste der "guten" aufnehmen könnten. Vielleicht reizt es Dich

    irgendwann mal und Du schraubst den Fiberline auf.

    Ich weiß bisher von Fiberline Switches mit 2 unterschiedlichen Chips, einer wie meiner müsst nochmal

    nachschauen welcher Chip drin ist, steht aber hier im Board, un einen mit Realtek Chip, wobei der

    letzere nicht so gut abgeschnitten hat. Das war allerdings auch ein 5Port Switch.

  15. ein Nachtrag von bpf_cluster :D

     

    hier ist nocheinmal ein neuer Suchlauf vom 28.04.2006 . Die Box hatte nicht

    alle Sender gefunden , dies war mir nicht gleich aufgefallen deshalb das

    ganze nochmal.

     

    Die Cables.xml habe ich bei der bruteforce Einstellung für unser Netz hier

    leicht angepasst (sprich ein Teil gelöscht damit der Suchlauf schneller

    geht).

     

     

    mfg

     

     

    bpf_cluster

    Scan_FAKS_Neu28.04.06.zip

×
×
  • Neu erstellen...