Jump to content

kingmattes

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    1.208
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    18

Beiträge erstellt von kingmattes

  1. Der Titel sagt eigentlich alles. Da ich zur Datensicherung (Crashplan) nicht immer den Rechner anlassen will, kam ich auf die Idee ein NAS ins Netzwerk zu hängen, zum Feierabend meine Datenplatte aufs NAS zu spiegeln... und über Nacht kann dann alles zu Crashplan hochgeladen werden.... und dann darf sich das Teil gern abschalten.

     

    Das Problem: Ich habe null Plan von NAS und Co.... ich habe zwar gelesen, dass es Crashplan für NAS gibt, aber habe keinen Schimmer für welche NAS das gilt.

     

    Kann mir jemand was simples und billiges empfehlen?

     

    Danke für Eure Hilfe!

  2. Hallo Freunde,

     

    sowas Schräges habe ich lange nicht mehr gehört: Ich habe derzeit einen Kombianschluss (DSL/Telefon) bei Vodafone. Da sich dort geschwindigkeitstechnisch nichts tut (DSL ~4.500) wollte ich nun zu 1und1 in den vDSL 50.000-Tarif wechseln. Allerdings kann ich meine bestehenden Telefonnummern nicht portieren, da das, laut Aussage der Dame bei der Hotline, nur Telekom-Kunden dürfen.

     

    Kennt sich jemand damit besser aus als ich? Wie gehe ich am besten vor, um schnelleres Internet zu bekommen und meine Telefonnummern behalte? In einen billigen Telekom-Tarif ohne Vertragsbindung wechseln... und dann danach zu 1und1?

     

    Vielen Dank für Eure Tipps!

     

    Mattes

  3. Hat jemand gesicherte Erkenntnisse darüber, ob man Super95 mit Super E10 mischen kann?

     

    Super95 hat maximal 5% Ethanol

    E10 ist die gleiche Suppe mit maximal 10% Ethanol.

     

    Deine Frage ist also vergleichbar mit: Kann ich Berliner mit Potsdamer Leitungswasser mischen?

    • Like 1
  4. Hallo Freunde,

     

    hier die Nokia DBox2 Kabel: Blaues Display ohne Streifen, KW-Image ist drauf, normaler gebrauchter Zustand:

     

    zjW0ejHogv.JPG

     

     

     

    ----------------------------------------------------------------------------------------

    und die Philips DBox2 Sat: Blaues Display ohne Streifen, KW-Image ist drauf, normaler gebrauchter Zustand. Der Deckel wurde wohl vom Vorbesitzer neu, aber falsch lackiert. Es blieben diverse Abdrücke meines Video-Players und einiger Kabel auf dem Deckel. Hat mich nicht gestört, stand ja eh im Schrank. Sieht man auf den Bildern recht gut:

    NUT1fRi7bi.JPG

     

    Xh9oS9NpdJ.JPG

     

     

    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Boxen und Fernbedienungen haben Gebrauchsspuren, erwartet hier bitte keinen Neuzustand. Ich schlage mal vor: 30 Euro inkl. versichertem Versand pro Box... Ich bin aber für vernünftige Gegenvorschläge offen.

     

    Es grüßt kräftig... aber liebevoll,

    Euer Mattes

  5. Es war einmal ein König... der bestellt sich bei einem gewerblichen neuen Kuchenbäcker bei Egay 4 Schoko-Torten mit Sahne (gebraucht, aber in top Zustand) für einem Empfang auf dem Schloss. Er bezahlt 699 Goldstücke inklusive Märchensteuer.

    Nach Abschluss des Kaufes stellt der Verkäufer allerdings fest, dass zwei Torten Haselnuss sind, nicht Schoko. Der König sagt, das sei kein Problem, wenn der Bäcker als gute Geste einen kostenlosen Tortenheber beilegt.

     

    Die Torten kommen endlich beim König an und er stellt fest, dass zwei Torten ohne Sahne sind und der Tortenheber fehlt. Es gibt auch keine Rechnung mit ausgewiesener Märchensteuer.

     

    Die Rückfrage beim Kuchenbäcker ergibt nur, dass er die Torten zurücknehmen kann.

    Das will der König aber nicht, da er keine Lust hat, sich nochmal auf die Suche nach genau diesen Torten zu machen. Zumal diese schon ausgepackt und angerichtet sind.

     

    Der König bietet dem Verkäufer einen Kompromiss an, 50 Goldstücke retour und eine Rechnung mit ausgewiesener Märchensteuer. Das will der Kuchenbäcker aber nicht.

     

    Geht der König richtig in der Annahme, dass er sogar ein Anrecht auf eine Nacherfüllung des Kaufvertrages hat? Also auf seine 4 Kuchen mit Sahne bestehen könnte? Oder kann sich der Kuchenbäcker einfach auf einen Irrtum berufen?

    Hat der König ebenso ein Recht auf die Rechnung mit ausgewiesener Märchensteuer?

  6. Danke Gandal, auch wenn der Artikel den Sachverhalt aus einer anderen Perspektive beleuchtet.

     

    @pelzi

     

    Ja, ich meine das ernst, warum auch nicht? Es interessiert mich, welche Argumente die Stromkonzerne anführen. Es wundert mich eben, dass so wenig nach dem Kartellamt geschrien wird. Die regulieren doch sonst jeden Unfug.

     

    Da steht jemand von RWE & Co. bei der Tagesschau vor der Kamera und verkündet in einem Atemzug, dass der Gewinn um 230 % gesteigert werden konnte und die Stromkosten aber weiter steigen werden. Normalerweise springt der deutsche Michel doch einer solchen Steilvorlage hinterher. Aber nein, es wird niemand zerfleischt, das Thema Strompreis umgibt (nach meinem Gefühl) ein Schleier von Unantastbarkeit und Verbraucher-Ohnmacht.

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...