Jump to content

kingmattes

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    1.208
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    18

Beiträge erstellt von kingmattes

  1. Hallo Freunde,

     

    hat jemand zufällig seine HD1 offen rumstehen und kann mir die Reihenfolge der vier Kabel (lang gestrichelt/kreuze/kurz gestrichelt/weiss) des seriellen Anschlusses sagen?

     

    Bild habe ich von -V- geklaut und den Stecker markiert:

    1xctdBeGES.jpg

     

    Ich habe den seriellen Anschluss vor längerem entfernt, dabei auch den weissen Stecker. Nun habe ich vier lose Kabel und weiss nicht mehr, welcher wohin gehört.

     

    Danke

    Mattes

  2. Wenn du mit Telnet noch drauf kommst dann kannst du via Telnet flashen.

     

    Danke für den Tipp!! Telnet hatte ich vollkommen ausgeblendet, weil ich so gefrustet war, dass ich keinerlei seriellen Krempel mehr hier habe. Ein virtuelles Bier von mir :thumbsu:

     

    EDIT\ Leider bleibe ich hier hängen:

    cat image.img > /dev/mtd2

    Fehler: -sh: cat: Input/output error

     

    Edit2\

     

    So, ich glaube das wars, ich komme auch per Telnet/FTP nicht mehr auf die Box.

  3. Hallo Freunde,

     

    Problemkind ist eine HD1 Sat. Hat jemand eine schnelle Idee. Ich habe beim Hin- und Her-Flashen wohl nicht aufgepasst. Nun hängt die Box bei BOOT KERNEL. Ich komme aber noch per FTP auf die Box. Lässt sich so noch was retten?

     

    Ich bin etwas schockiert, dass heutzutage noch ein serieller Anschluss nötig ist, um da was zu richten. Ich habe gar keinen nativen Anschluss mehr und alle seriellen Kabel nach Verkauf meiner DBoxen entsorgt.

     

    Falls es wirklich nur per serieller Lösung geht, kann jemand einen USB-Nullmodem-Adapter empfehlen?

     

    Ich danke Euch für Eure spontane Hilfe!

  4. Danke schon mal für Eure Hilfe, leider funktioniert es so nicht. Ich habe Office 2010.

     

    Ich verdeutliche nochmal das Beispiel:

     

    Inhalt Zelle 1: Mustertext [Musterzahl]

     

    Inhalt Zelle 2: Mustertext

     

    Wenn ich jetzt in Zelle 1 das [Musterzahl] markiere und kopiere und dann in die Zelle 2 kopiere, dann entsteht das:

     

    Inhalt Zelle 2: Mustertext [Musterzahl]

     

    es soll aber so aussehen:

    Inhalt Zelle 1: Mustertext [Musterzahl]

     

    @Gandal

    Dein Ansatz war schon gut, allerdings geht es nur wenn ich die ganze Zelle kopiere.

  5. Hallo Freunde,

     

    weiss jemand, wie das funktioniert? Ich will Text in verschiedene Zellen kopieren, allerdings wird immer die Schriftgröße der Ziel-Zelle übernommen.

     

    EDIT\ Ich meine Excel, nicht Powerpoint.

     

    Ein Beispiel: Ich habe viele Zeilen mit 12-Punkt-Schrift. Nun füge ich zu einer Zeile eine Nummer hinzu und mache sie 6 Punkt groß. Diese kleine Nummer will ich ebenfalls in alle anderen Zeilen mit 12-Punkt-Schrift kopieren... Allerdings wird sie immer mit 12 Punkt Größe eingefügt.

     

    Das nervt und ist mit viel Mehraufwand verbunden. Weiss jemand Rat?

     

    Danke und Gruß

    Mattes

     

     

    Rubrik verfehlt, kann das mal ein Mod nach PC & Co. schieben? Danke!

  6. ...guck mal bei vodafone nach den kündigungsfristen...die pendeln zwischen 3 monaten und 6 !!! monaten

     

    Der Herr an der Vodafone-Hotline sagte mir, es wäre eine Ein-Monats-Frist. Allerdings glaube ich nach einigem Lesen, dass man da generell angelogen wird, da man ja schlussendlich nix beweisen kann... Hauptsache der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr.

     

    Ich habe nun bei Congstar unterschrieben und bin mal gespannt, wie das abläuft.

  7. So, ich habe mich mal noch bei Congstar schlau gemacht. Dort gibt es VDSL ohne Volumenbegrenzung und ich kann meine Nummern alle mitnehmen.

     

    Wenn man sich allgemein durch die verschiedenene Supportforen liest, bekommt man ja das kalte Grausen... Man könnte meinen, dass da gar nix funktioniert und der Kunde das letzte Arschloch ist. Ich hoffe das relativiert sich etwas durch die Tatsache, dass zufriedene Kunden keinen Grund haben, sich irgendwo anzumelden und los zu posten.

  8. Dann kannst du das ganze mit jedem X-beliebigen Nas machen, dass ein vollwertiges Linux fährt.

     

    Hi Zapt,

     

    danke für Deine Antwort. Da hört es bei mir aber schon auf, da ich nicht weiss, welche das sind. Es gibt von Qnap das TS-110, das mir preislich zusagt, doch was läuft da drauf?

     

    Frage ist aber: Warum einem Unternehmen seine Daten anbieten? Zumindest verschlüsseln würde ich sie vor dem abschicken.

     

    Die Daten werden verschlüsselt dort abgelegt*. Aber selbst wenn, wäre es mir auch Wurscht. Die Daten sind für Außenstehende so uninteressant, wie alte, fremde Kassenzettel im Einkaufwagen. Ich halte die ganze Cloud-Privatsphären-Problematik für aufgeblasen. Immerhin geht es bei den zu sichernden Daten nicht um eigens patentierte Raketentechnik, die die Welt verändern könnte... sondern eher um unspektakuläre Urlaubsbilder, die sich nicht mal jemand ansehen würde, wenn man sie freiwillig veröffentlicht.

     

    * Wikipedia: Dateien werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Standardmäßig verwendet CrashPlan dazu 128-bit-Blowfish-Verschlüsselung, bei CrashPlan+ optional auch 448-bit.

  9. Und Achtung: Bei der Telekom wirst Du (nach deren eigenen Tarifinformationen) bei VDSL 50 auch nach erreichten 200 GB Übertragungsvolumen im Monat für den Rest des Monats auf 6 MBit/s runtergedrosselt (bei VDSL 25 schon nach 100 GB). In Zeiten von TV-Streams in HDTV, Mediatheken und dergleichen eigentlich eine Frechheit.

     

    Das ist ja unglaublich, was für ein Minenfeld das heutzutage noch ist. Ich wusste gar nicht, dass man sich in Sachen DSL in eine Sackgasse manövrieren kann... und die Volumenbegrenzung im Kleingedruckten ist wirklich eine Frechheit. Egal wo, man merkt immer wieder, dass die Werbung kaum noch was mit der Realität zu tun hat. An jeder Ecke gibt es Kleingedrucktes und irgendwelche Haken.

  10. Ich habe gerade nochmal dort angerufen. Sonderlich motiviert sind die ja nicht, denen muss man einiges aus der Nase ziehen. Ich könnte in einen niederen DSL-Tarif zu 1und1 wechseln, dann in den 50.000er-Tarif. Allerdings erst nach drei Monaten. Was soll denn das? Solche Gängeleien kenne ich eigentlich nur aus der DDR...

     

     

    EDIT\ Mit den Suchbegriffen "1und1, vdsl, rufnummernmitnahme" habe ich erkannt, dass das Thema in themennäheren Foren schon fuffzichtausendmal durchgekaut wurde. Es geht nicht, die wollen nicht, warum auch immer.

     

     

    Somit kann ich eigentlich nur noch zur Telekom, zumindest vorerst und dann eventuell später zu einem alternativen Anbieter. Kennt sich jemand in dem Tarifdschungel aus und kann mir sagen, ob die Telekom einen Tarif ohne Mindestvertragslaufzeit anbietet, so dass ich zeitnah wieder wechseln kann?

×
×
  • Neu erstellen...