Jump to content

Keine Verbindung vom Bootmanager zur Dbox2 Sagem


Empfohlene Beiträge

Hi,

Ich habe folgendes problem:

 

ich hab bei der Netzwerkarte die IP's vergeben:

 

IP:192.168.5.3

Subnetzmaske:255.255.255.0

Standart Gate Way:192.168.5.3

 

ich möchte die Dbox2 Sagem ins Debugmodus bringen, aber ich komme nicht auf die Box.

 

könnt ihr mir bitte sagen was ich einstellen muss?

 

mfg Ski2000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, ich hab jetzt mit dem bootmanager eine verbindung mit der dbox.

die dbox2 steht jetzt im Bootprompt. wenn ich icache eingebe dann kommt die antwort: Icachen is on. wenn ich setenv product? 0 eingeben und danach reset startet die dbox2 neu aber ist nich im dbugmodus.

was mache ich falsch???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm gut,

dann mach es einfach nochmal, ABER wirklich vorher so oft durchlesen, dass du es dann im Schlaf auswendig kennst quasi.

Wenn du dies nicht tust, kann es sein, dass man sich vertut.

Und das wiederum ist dann auf dein aktuelles Problem zurückzuführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich mach das so:

 

Der Bootmanger meldet "timeout" beim Senden von Help
In dem Fall bleibt euch wohl nur eins: Das Flash muss während des Bootvorgangs "abgeschalten" werden.
Dazu verbindet ihr die hier angegebenen Punkte.
Aktiviert im Bootmanager Kurzschlusspunkt anzeigen.
Sobald sich der Bootmanger meldet, werden die Kontakte verbunden.
Jetzt müsste die gewünschte Ausgabe auf help kommen.
Wenn das erfolgreich war, könnt ihr den Kontakt wieder öffnen.

 

dann kommt bei mir immer Timeout.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du unbedingt den Bootloader löschen willst, dann musst du die fehlenden Sektoren per Hand löschen.

Danach ist die Box im Eimer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 03
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 
debug: HWrev 41  FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.2.1, My IP 192.168.2.101
debug: Sending TFTP-request for file C/Dokumente und Einstellungen/D-Box2/Deskto
p/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
 CPU:   PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
 Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
 DRAM:  (faked) 32 MB
 Ethernet: 00-50-9c-38-83-05
 FLASH:  8 MB
 LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.1; our IP address is 192.168.2.101
Filename 'C/Dokumente und Einstellungen/D-Box2/Desktop/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
 LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.1; our IP address is 192.168.2.101
Filename 'C/Dokumente und Einstellungen/D-Box2/Desktop/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
 FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
 AVIA Frambuffer
 Input:  serial
 Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/ppcboot/13.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.1; our IP address is 192.168.2.101
Filename '/C/ppcboot/13.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff 
sector 66 ....erase failed: a800a8
done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot>

 

das kommt dann immer, aber danach kommt keine Meldung die sagt das die dbox2 geflasht ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...