Jump to content

PC Zusammenstellung


Best-Of-Me

Empfohlene Beiträge

Aloa kollegas...

 

Ein Kollege bat mich, einen Rechner für ihn zusammenzustellen, der schnell und leise ist. Zudem eine verdammt große Festplatte hat. Zocken möchte er (wenn überhaupt) nur gelegentlich!

 

Das ist dabei raus gekommen: http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=1081906565

 

was haltet ihr davon?!

 

 

besten dank im voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 53
  • Created
  • Letzte Antwort
bin ich blind, die cpu nich zu sehen und auch kein gehäuse...ebenfalls kein dvd/cd laufwerk??

 

Gehäuse und DVD-Laufwerk kann ich noch nachvollziehen, weil man das ja ggf. weiter nutzen möchte von nem alten PC. Aber in jedem Fall fehlt ja der Q6600 :D

 

Und die 4GB ram würde ich auch ohne 64-Bit nehmen, denn 2 GB zu nehmen, anstelle von nutzbaren 3,3 GB wäre in meinen Augen dumm. Und bei 3GB kannste das Dual Channel knicken.

 

Ich hab übrigens die gleiche Graka, allerdings in der passiv gekühlten Variante. Dazu würde ich dir auch raten, wenn der PC doch leise sein soll ;) Dabei sollte man allerdings darauf achten, dass die Karte dann sehr dick ist und das sie ggf. mit anderen Komponenten in beführung kommen könnte.

 

Außerdem würde ich eher zu nem P45 Board greifen, was du in der selben Preisklasse genauso gut bekommst. Zu beachten ist da aber, dass die neuen P45 noch lange nicht so ausgereift sind. Ich hatte zum Beispiel mit dem MSI Neo3 riesen Probleme mit der RAM-Kompatibilität.

 

Das be quiet! Netzteil ist ne super wahl, die Dinger sind echt TOP!

 

Die Gehäuselüfter gefallen mir nicht (auch weil ich den Hersteller nicht kenne), da würde ich zu einem etablierteren Produkt greifen, wo am besten auch gleich so gummi-entkoppler bei sind.

 

Die HDD ist ja ganz nett, aber ich würde aus prinzip immer zu 2x500GB greifen, damit einem nicht gleich nen Terrybate an Daten flöten geht, wenn die HDD abraucht -_- Oder am besten zwei von den Terrabyte Dingern in ein Raid 1 oder vier 500er in ein Raid 10 packen. Mir zumindest ist Redundanz und Datensicherheit sehr wichtig -_-

 

 

Und zu guter letzt rate ich dir, die komponenten alle bei geizhals.at (da auf deutsch gehen) zusammenzustellen und dir dann die günstigste Anbieterkombo ausgeben zu lassen. Man kann wirklich den ein oder anderen Euro sparen!

 

 

So, just my 2 cents :D

 

Bluddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ suicidcrew: Ich denke er will ein XP Prof in 32Bit haben... hat er zumindest bis heute so genutzt! Dass er dadurch "nur" 3Gb nutzen kann, war mir klar, aber die 4GB Ram Bausteine waren einfach n schnäppchen -_-

 

@ happymetal: uupss.. ist irgendwie untergegangen die CPU ;) Die CPU wird ein C2D E8500... Gehäuse und DVD Brenner werden vom alten übernommen!

 

@ Kingmattes: mein ich doch auch -_-

 

@ Bluddymarri: Ich meine mal gehört zu haben, ein aktueller C2D Prozessor ist besser als ein veralteter C2Q... demnach hab ich mich halt für den C2D entschieden! Beim Mainboard hab ich ganz bewusst auf Gigabyte gegriffen, weil meine kollegen die es verbaut haben, mir nur so davon geschwärmt haben, nie probleme mit den Mainboards gehabt etc. zudem brauchte ich auch eine IDE Schnittstelle, da er seine 300GB IDE Platte noch mit dran hängen möchte.

 

Am Netzteil hatte ich die befürchtung dass die Ampere zahl evtl. zu niedrig sei?!

 

Lüfter: Scythe ist einer der führenden Hersteller, bei Silent Hardware... deshalb hab ich mal bei der Konstelation auf die getippt... Bisher hab ich aber auch keine Erfahrung mit denen gemacht... ich werd berichten :D

 

Mit den Festplatten ist ne gute Idee...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man so kaufen, auch wenn Firefox bestimmt wieder was bei der Luftkühlung verbessern kann.

 

Und kauf dir ja nicht diese uralt Q6600 mit dem C2D E8400 bzw C2D E8500 machst du nix verkehrt. Wenn er dann vllt doch mal nen Raid etc. machen möcht (ma fragen) dann nimmst einfach das selbe von Gigabyte mit endung DS3R

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry wenn ich verwirrung gestifftet hab. das gilt im moment nur wür die allerneusten Speicherkontroler auf AM2+ Boards mit AMD phenom K10 Prozessor

die haben nämlich statt Dualchannel "ganged und unganged" Rambetrieb.

 

Intel scheint das noch nicht so zu machen. Von daher könnt ihr das auch getrost weglassen.

 

Soll allerdings laut einigen Tests mehr bringen als Dual Channel.

 

http://www.computerbase.de/bild/article/727/8/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch nicht schlecht, da stell ich n aktuelles System zusammen der widerrum schon veraltet ist ;)

 

Da trifft ja die Aussage meines Dad's fast zu

 

Kauft man sich einen PC. Trägt es in Richtung Auto um es nachhause zu bringen und denkt sich dann, oh da hab ich doch glatt etwas vergessen, geht zurück in den Laden. Dort heißt es dann, tut mir leid, für das alte Gerät haben wir kein Zubehör mehr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehäuse und DVD-Laufwerk kann ich noch nachvollziehen, weil man das ja ggf. weiter nutzen möchte von nem alten PC. Aber in jedem Fall fehlt ja der Q6600 ;) [...]

aaalsoooo hab n Testbericht gefunden da werden mehrere CPU's von Intel und AMD getestet unter anderem ist auch der E8500 und Q6600 dabei... KLICK

 

und HIER gehts zum kompletten Testbericht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das Ding denn schon bestellt? Falls nicht...

Einfach das benötigte rauspicken.

 

 

Mainboard:

Asus P5Q-E

http://geizhals.at/deutschland/a338045.html

115,--

 

CPU:

Intel Core2Quad Q9550 (idealerweise im neuen E0 Stepping)

http://geizhals.at/deutschland/a300001.html

255,--

 

Kühler:

Noctua NH-C12P

http://geizhals.at/deutschland/a336007.html

55,--

oder

Noctua NH-U12P (Vorsicht, je nach Gehäuse könnte dieser zu hoch sein!)

http://geizhals.at/deutschland/a295892.html

50,--

 

RAM:

G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ

http://geizhals.at/deutschland/a286178.html

65,--

 

Grafik:

ATI HD4850

http://geizhals.at/deutschland/a345873.html

125,--

 

Festplatte:

Western Digital WD1001FALS

http://geizhals.at/deutschland/a342988.html

130,--

oder billiger

Seagate ST31000340AS

http://geizhals.at/deutschland/a262072.html

110,--

 

DVD:

LG GH20LS

http://geizhals.at/deutschland/a340020.html

25,--

 

Netzteil:

Enermax EMD425AWT

http://geizhals.at/deutschland/a312969.html

65,--

 

----------------

 

evtl. Zubehör:

Coollaboratory Liquid MetalPad (nicht wirklich nötig, für CPU-Kühler statt Wärmeleitpaste)

http://geizhals.at/deutschland/a229738.html

5,--

 

Grafikkarten-Kühler (nicht wirklich nötig, als Austausch für den Serienkühler)

Scythe Musashi SCVMS-1000

http://geizhals.at/deutschland/a362493.html

 

----------------

 

Gehäuse:

Cooler Master CM 690

http://geizhals.at/deutschland/a271165.html

65,--

 

Da könnte man noch ein paar zusätzliche 12cm Lüfter einbauen, empfehlenswert wären da

Noctua NF-S12-800

http://geizhals.at/deutschland/a213017.html

17,--

oder billiger

Scythe S-FLEX SFF21D

http://geizhals.at/deutschland/a187161.html

11,--

 

Mainboard natürlich eines aus der Asus P5Q-Serie, das sind einfach die besten z.Z.!

Für gelegendliches Zocken sollte eine HD4850 voll ausreichen.

Ein QuadCore mit genügend Dampf für alle Anwendungen, sollte sich problemlos auf 3,4GHz übertakten lassen.

 

Dazu natürlich ein schönes Vista 64Bit, es gibt für das o.g. Board ein angepasstes BIOS mit dem Vista problemlos auch kostenlos funzt. Bei Bedarf gerne per PM.

 

 

 

PS: Ich sehe gerade anhand der im ersten Post genannten Zusammenstellung ist meinige wohl etwas oversized...

 

- Dann kann er statt des Q9550 den E8500 nehmen für 150,-- , sollte sich auf 3,8GHz übertakten lassen.

http://geizhals.at/deutschland/a303350.html

 

- Das kleine Asus P5Q spart nochmal 20,-- und tut es genauso gut.

http://geizhals.at/deutschland/a338309.html

 

- Mit einem Xigmatek HDT-SD964, http://geizhals.at/deutschland/a312502.html,

inkl. dem Xigmatek ACK-I7753 BefestigungsKit, http://geizhals.at/deutschland/a358618.html, ließen sich nochmal 20,-- sparen.

 

- Die Netzteilversion ohne Kabelmanagement (EPR425AWT), http://geizhals.at/deutschland/a312980.html, spart 10.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo Bestellung ist da, alles zusammen gebaut und läuft auch super!!! Festplatte nicht hörbar, Der CPU Lüfter (Scythe S-Flex) oder das Netzteil (be quiet straight Power) ich weiss es nicht, sind verdammt leise, hört man erst, wenn man mit dem gesicht ca. 20-30cm. am Gehäuse ist!!!

 

sooo 1 kleines Problem haben wir allerdings:

 

Der Graka Lüfter ist doch viel lauter als ich es vermutet hatte... da soll entweder ein anderer Lüfter dran oder die Graka wird komplett passiv gekühlt.. was könnt ihr da empfehlen?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passiv:

Arctic Cooling Accelero S1 Rev. 2

http://geizhals.at/deutschland/a302762.html

15,--

 

aktiv:

Arctic Cooling Accelero TWIN TURBO

http://geizhals.at/deutschland/a320798.html

25,--

 

(Wahlweise gib es für den passiven auch Nachrüstlüfter falls die Kühlleistung doch nicht ausreichen sollte:

Arctic Cooling Turbo Module

http://geizhals.at/deutschland/a264105.html

5,-- )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passiv:

Arctic Cooling Accelero S1 Rev. 2

http://geizhals.at/deutschland/a302762.html

15,--

 

aktiv:

Arctic Cooling Accelero TWIN TURBO

http://geizhals.at/deutschland/a320798.html

25,--

 

(Wahlweise gib es für den passiven auch Nachrüstlüfter falls die Kühlleistung doch nicht ausreichen sollte:

Arctic Cooling Turbo Module

http://geizhals.at/deutschland/a264105.html

5,-- )

Super danke... fragt sich nu, mit welcher ich am wenigsten Lärm verursache... Passiv is klar... nur wie ist dabei die Kühlleistung?!?! hat da jemand infos zu?!

 

@ Firefox besten dank für deine mühe!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uuuuund noch ein Probleeemm ;)

 

Nachdem der rechner einige Zeit komplett ohne Strom war, hab ich den heute morgen eingeschaltet. auf Gerätemanager... anschließend ist alles eingefroren der rechner anschließend neu gestartet mit der Meldung: Syste Boot Failure (oder so ähnlich) halt dass das Bios keine System Platte gefunden hat... ich also ins Bios... und tatsächlich... ich 1TB Platte wird nicht aufgelistet...

 

Nachdem ich das Bios in die Werkseinstellungen zurück versetzt hatte, war das Problem immer noch da... hab den Stromstecker einmal komplett getrennt und wieder eingestöpselt... PC gestartet und alles läuft wieder als wäre nichts passiert... Bios wieder eingestellt, wie es sein soll, gestartet... nu läuft der rechner immernoch

 

WAS ZUM TEUFEL STIMMT NICHT?!?! Festplatte hin?!!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du schon mal im Supportforum Deines Boardherstellers geschaut?

 

Vielleicht hat das BIOS ein Problem mit der TB-Platte oder ist sonst irgendwo fehlerhaft.

Ich hatte gerade ein ähnliches Problem mit einem MSI-Board...

Sollte aktuell ja nicht der Fall sein, da alles neue Teile sind, aber wer weiß.

 

 

gruß schnuff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn das Board neu gekauft ist, muß es deshalb noch lange keine aktuelle BIOS-Version drauf haben. -_-

 

Ich hatte Anfang vorigen Jahres auch ein MSI-Board nagelneu gekauft, die aufgespielte BIOS-Version war bereits anderthalb Jahre veraltet (gab schon drei neuere Revisionen)... und was das bedeuten kann bei der rasanten Hardwareentwicklung, kann man sich dann ausrechnen. Übrigens: als das Board wegen eines Defekts von MSI direkt getauscht wurde, war die BIOS-Version auch wieder die uralte. ;)

Wenn man nicht alles selber zusammensucht und aktualisiert, ist man irgendwo verlassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...