Jump to content

zwitscherndes Netzteil bei Sagem


schanz

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

habe gestern eine Sagem mit 1* Intel bekommen bei der das Netzteil im deep Standby zwitschert.

Ich habe in einem anderen Bericht das das ein bekanntes Problem ist.

Leider habe ich nichts weiteres hier und auch nicht bei google gefunden.

 

Hat jemand Erfahrung damit ???

 

 

mfg

 

SChanz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch so eine da hab ich einfach ein Schalter an das Kabel gemacht und ruhe ist..........oder mach eine Funksteckdose ran........geht auch ....sollange alles sonst geht ist es doch gut........... B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tycus:

 

Denn Schalter hast du eingebaut um die Box komplett Stromlos zu macht, dann ist es weg. Genauso wie im normalen standby !!!

 

againstthemachine311:

 

Das mit dem suchen wird nicht´s. Habe überhaupt keine Ahnung wie und nach was ich suchen soll ???

 

Wo ist LNBK ???

Wie kann ich den Kurzschluß messen ???

 

Was sind HW Macken ???

 

SChanz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@schanz

 

Das ist kein Kurzschluß sondern eine altbekannte Macke der Sagem-

Netzteils (es gibt etwa 20 Threads im Board dazu). Lösungsmöglich-

keiten gehen vom Tränken des Netzteiltrafos mit Plastikspray, Aus-

tausch des Netzteils, Umdrehen des Netzsteckers in der Steckdose

bis eben zum kompetten Stromlosschalten der Box.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört doch mal mit solchem Blödsinn wie Kurzschluß oder LNBK auf. Das Zwitschern im Deep Standby hat damit absolut nichts zu tun. B)

 

Die Wicklung des Schaltwandler-Trafos im Netzteil verursacht das Zwitschern, nichts anderes. Und das liegt daran, daß der Schaltwandler in fast unbelastetem Zustand mit anderer Frequenz schwingt, als im normalen Betrieb der Box.

 

Wie SnowHead schon schrieb: mit Plastikspray tränken, geht auch dünnflüssiger Lack oder Leim dazu.

Oder halt nach Runterfahren der Box den Stecker ziehen (bzw. Schalter in die Leitung bauen), dann ist auch Ruhe.

 

Man könnte auch das Netzteil mit einer schwachen Glühbirne oder einem Widerstand mit etwa 2-3 Watt "zwangsbelasten", geht natürlich auf Kosten der Lichtgeld-Rechnung. Und nicht zu vergessen: diese Last kommt dann im eingeschalteten Zustand der Box zum Strombedarf extra dazu. Also weniger zu empfehlen, das Netzteil ist eh schon relativ schwächlich auf der Brust...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@schanz

 

leider fondet mann unter """  sagem AND geräusch """

 

auch nichts gefunden

Dann klick mal hier drauf. Der Link ist aber maximal heute gültig.

 

Edit: scheint auch mit Anhängen zu klappen. Ich hänge die

erste Seite von zwei des Suchergebnisses mal an.

result.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...