Jump to content

proxy beim Update


Gast hotsky

Empfohlene Beiträge

Hallo, nachdem ich einen proxy bei der Softwareaktualisierung eingetragen habe, baut das Teil auch eine Verbindung zum Updateserver auf. Bei der Cam-aktualisierung geht es leider nicht. Kann ich dort nicht auch irgenwo diesen Spruch proxy:3128 eintragen, damit ich die Keys und Cams aktualisieren kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

am besten Du gibst Deinen Proxy dem System (auf Der DBox) bekannt.

die profiles-Datei in /var/etc/ erweitern mit:

 

# Proxyeinstellungen

#export http_proxy="http://username:passwort@proxy-ip:proxy-port"

export http_proxy="http://192.168.23.3:8080"

#export ftp_proxy="ftp://username:passwort@proxy-ip:proxy-port"

export ftp_proxy="ftp://192.168.23.3:8080"

 

dann klappen auch die anderen Update's.

 

aufpassen musst Du, wenn Du selberScripts-schreibst mit wget Befehlen.

Alle wget-Befehle die NICHT an den Proxy gehen sollen, müssen mit

"wget -Y off" beginnen.

 

Det

:wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Hallo,

 

ich verwende den Proxy-Server Jana-Server. Da wird kein Username und Passwort benötigt.

Wie muß ich das dann in der Datei profiles eintragen?

 

Wie bearbeitet man die Dateien richtig? Kann ich die per ftp aus der Box laden, mit Windows Editor bearbeiten sichern und wieder in die DBox zurückladen

 

Muss man dabei was beachten?

 

 

Danke und Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Username und Passwort nicht benötigt werden, brauchst Du auch keine Einträge dafür anlegen.

 

Zum Editieren unter Windows: dazu ist ein unix-kompatibler Editor erforderlich, z.B. Proton32 oder PSPad.

Keinesfalls Windows-Notepad, Wordpad oder Word verwenden, damit ruinierst Du die Datei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke merkwuerden für den Tip.

 

ich habe gerade die Datei profiles von der DBox geladen und mit Proton bearbeitet. Leider lässt sie sich nicht mehr in die box laden.

 

Sind die Dateien in var/etc während dem Betrieb der box schreibgeschützt?

 

Gibt es ein brauchbares Programm mit dem man die Images offline bearbeiten kann?

 

Wenn ich NewTuxFlash.exe verwende und das Image speichern möchte, bekomme ich die Meldung "FEHLER: Dateisystem zu groß (auf keinen Fall flashen !!!)" Filesize stimmt nicht mehr mit der Originalgröße überein.

 

Vielen Dank für die Unterstützung.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@jue_la

 

Wenn Du keine Dateien nach /var/ zurückspielen kannst,

ist Dein Image durch das Einspielen zu vieler überflüssiger

Dateien geplatzt. Beim Keywelt-Image kann man das mit

dem eingebauten Defrag fixen. Offline kannst Du das Image

nur unter Linux wie in den FAQ beschrieben bearbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...