Jump to content

dbox2 umbau kabel->sat


blomber

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

ich habe die möglichkeit günstig an 'ne dbox2-kabel von sagem zu kommen, würde aber gerne vorher einmal eines abklären.

 

ich habe mal irgendwo gelesen, daß es bei der sagem wohl mit nicht allzu großem aufwand möglich sein soll, die kabel auf ne sat-box umzubauen. es soll nur die tunerplatine ausgetauscht werden müssen.

 

leider finde ich dort keine weitere anleitung/hinweise, wie genau das gehen soll. ob zum beispiel gelötet werden muss. auch fehlt jeder hinweis zu softwaregeschichten.

auch finde ich nicht wirklich bezugsquellen im netz, um mal in erfahrung zu bringen, was mich eine solche geschichte kosten würde.

 

hat irgendwer erfahrungen, die er hier mitteilen könnte? oder einen link, zu einer beschreibung?

auch eine adresse für den bezug der teile wäre nicht schlecht.

 

gruß

blomber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier steht es wie man das bei einer Nokia macht. Aber ob das bei einer Sagem geht weiß ich net .....da aber die Tuner eh sehr teuer sind würde ich die Kabel gut verkaufen und mit gleich ne Sat kaufen.......macht auch weniger ärger.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke erst einmal, für die schnelle anwort. ich sag nur: klasse board. :D

 

aber ich glaube bei der sagem sieht das doch noch anders aus. und wie gesagt, wie sieht das mit dem kompletten tausch der tunerplatine aus? ich will es natürlich so einfach wie möglich machen, dann können auch weniger fehler passieren. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Puh da bin ich überfragt ob das so einfach geht aber hier sind ja Profis noch an Board die werden das wissen.......

 

Nur wenn ich rechne 60 für die Kabelbox max. + locker 40-50.- für den Tuner dann kannste dir auch gleich eine Satbox holen........nur so .......wenn du aber gerne bastelst dann viel Glück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer Sagem Box musst du nach meinem Wissen NUR den Tuner tauschen. Habe hier auch noch 4 stk für kabel stehen mal sehen vieleicht nehme ich das dem nächst in Angriff und mache ein Tut. dazu.

 

EDIT: Hab mich nochmal belesen. Kabel Tuner raus und SAT rein und FERTIG dann noch Im neutrino von kabel auf sat umstellen und das sollte es gewesen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles klar, da kann ich doch schon mal was mit anfangen. :lol:

 

und gerrylimp, entschuldige bitte, das ich nicht mit allem wissen der welt bereits geboren wurde. natürlich kann man sich auch alles selbst erarbeiten, aber warum nicht von den erfahrungen anderer partizipieren. so vermeidet man fehler und hat ausserdem die möglichkeit und vor allem zeit auch noch weitere erfahrungen und vielleicht auch verbesserungen zu machen, an denen dann wieder andere teilhaben können -> ich glaube darum geht es in diesem board :D

 

so jetzt muss ich mal los und nen bekannten, der sich ein wenig mehr auf dem gebiet löten auskennt, fragen, ob er so ne "entlötspitze (heisst das so?)" hat. wenn nicht, werde ich mir wohl doch lieber gleich ne zweite sat-box zulegen.

 

aber trotzdem, vielleicht hat ja doch jemand nen link mit nem howto für den tausch der platine oder auch für einen tausch von einzelnen bauteilen (wie oben) nur halt für die sagem. kann ja glaub ich nie schaden - und ausserdem (gerrylimp) es können wieder weitere member dran teilhaben :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüss Dich,

 

noch ein Hinweis:

 

Da der Sat Tuner die Spannungen 14/18 Volt für den LNB rausgeben muss -

ist ein Wechsel der KOMPLETTEN Sat Tuner Platine notwendig.

Also die Platine komplett mit dem Tuner....

(Da sitzt auch der LNBK drauf....)

 

Ich hab das schon 3 mal gemacht.

 

Wenn man zuvor noch nicht gelötet hat - wird es eher schwierig -

doppelt cachierte Leiterbahn!!! Achtung !!

 

Viel Glück

 

PT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für den hinweis.

dann werde ich wohl mal einen bekannten mit löterfahrungen einspannen. bei mir ist das etwas länger her, habe vor zwanzig jahren mal ein paar sachen an meinem C64 gemacht, aber alles nur kinkerlitzchen.

wie gesagt, mal sehen was mein bekannter dazu sagt. wenn's dann doch zu schwierig/aufwändig wird, lass ich's vielleicht doch, obwohl ich inzwischen ne günstige quelle für die tunerplatinen aufgetan habe: sper-gmbh.de, soll knappe 15,- kosten, zzgl.versand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...