Jump to content

Gemountete Verzeichnisse leer!


Paddo

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Habe auf meinem 2. Rechner (zuständig für Aufnahme und Wiedergabe) einen NFS Server eingerichtet. Aufnahmen als ts-Files über WinServer hauen hin! Habe die Verzeichnisse record und filme als "NFS Share" freigegeben und in der D-Box gemountet.

 

Das Mounten hat gefunzt (keine Fehlermeldung; beide Verzeichnisse sind unter "Veriechnisse unmounten" zu sehen), aber wenn ich über den Movieplayer in die Verzeichnisse gehe, wird dort absolut nichts angezeigt! :lol: Filter ist aus! Es sind nicht mal die beiden "Punkte", über die ich einen Ordner zurück gehen kann, sichtbar...

 

Die anderen beiden Verzeichnisse (mp3 / Bilder; CIFS; Daten liegen auf dem "1. Rechner") funzen weiterhin...

 

Hat jemand ne Idee wo der Fehler liegen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles, wo "network_nfs" vorne steht, richtig??? Wie mache ich das mit Telnet??? Sorry, aber bin absolut nich bewandert... :D

 

neutrino.conf

 

network_nfs_audioplayerdir=/mnt/mp3

network_nfs_automount_0=1

network_nfs_automount_1=1

network_nfs_automount_2=1

network_nfs_automount_3=1

network_nfs_automount_4=0

network_nfs_automount_5=0

network_nfs_automount_6=0

network_nfs_automount_7=0

network_nfs_dir_0=record

network_nfs_dir_1=mp3

network_nfs_dir_2=filme

network_nfs_dir_3=Bilder

network_nfs_dir_4=

network_nfs_dir_5=

network_nfs_dir_6=

network_nfs_dir_7=

network_nfs_ip_0=192.168.178.50

network_nfs_ip_1=192.168.178.30

network_nfs_ip_2=192.168.178.50

network_nfs_ip_3=192.168.178.30

network_nfs_ip_4=

network_nfs_ip_5=

network_nfs_ip_6=

network_nfs_ip_7=

network_nfs_local_dir_0=/mnt/record

network_nfs_local_dir_1=/mnt/mp3

network_nfs_local_dir_2=/mnt/filme

network_nfs_local_dir_3=/mnt/bilder

network_nfs_local_dir_4=

network_nfs_local_dir_5=

network_nfs_local_dir_6=

network_nfs_local_dir_7=

network_nfs_mac_0=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_1=00:0a:48:1c:2c:25

network_nfs_mac_2=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_3=00:0a:48:1c:2c:25

network_nfs_mac_4=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_5=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_6=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_7=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mount_options1_0=rw,soft,udp

network_nfs_mount_options1_1=rw,soft,udp

network_nfs_mount_options1_2=rw,soft,udp

network_nfs_mount_options1_3=rw,soft,udp

network_nfs_mount_options1_4=ro,soft,udp

network_nfs_mount_options1_5=ro,soft,udp

network_nfs_mount_options1_6=ro,soft,udp

network_nfs_mount_options1_7=ro,soft,udp

network_nfs_mount_options2_0=nolock,rsize=16384,wsize=32768

network_nfs_mount_options2_1=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_2=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_3=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_4=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_5=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_6=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_7=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_moviedir=/mnt/record

network_nfs_password_0=

network_nfs_password_1=2011

network_nfs_password_2=

network_nfs_password_3=2011

network_nfs_password_4=

network_nfs_password_5=

network_nfs_password_6=

network_nfs_password_7=

network_nfs_picturedir=/mnt/bilder

network_nfs_recordingdir=/mnt/record

network_nfs_type_0=0

network_nfs_type_1=1

network_nfs_type_2=0

network_nfs_type_3=1

network_nfs_type_4=0

network_nfs_type_5=0

network_nfs_type_6=0

network_nfs_type_7=0

network_nfs_username_0=

network_nfs_username_1=paddo

network_nfs_username_2=

network_nfs_username_3=paddo

network_nfs_username_4=

network_nfs_username_5=

network_nfs_username_6=

network_nfs_username_7=

 

Ok, Zum ABschluss noch 'n paar Infos:

 

Rechner1: 192.168.178.30

für: Bilder, mp3

Freigaben: "Bilder" "mp3"

Art: CIFS

Benutzer: Paddo

PW: 2011

Mounten Funzt!

 

Rechner2: 192.168.178.50

für: Aufnehmen, Wiedergeben

Freigaben: "record" "filme"

Art: NFS

Benutzer: D-Box2

PW: DBOX

Firewall-Ausnahmen wie im wiki beschrieben eingerichtet

Mounten Funzt nicht! :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dos-Box öffnen und 'telnet IP_der_Dbox' eingeben. Anschließend 'root' und ggf. das Passwort 'dbox2' (falls verlangt).

 

Die Ausgabe posten. Deine neutrino.conf sieht übrigens soweit gut aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh! Habe nochmals auf eigene Faust probiert! Fehler lag wohl irgendwo im User Mapping! Ich kriege die Verzeichnisse record und filme und korrekt gemountet und kann ts-Files abspielen...

 

Aaaaaaber (ich hasse dieses Wort): Die Streams laufen extrem ruckelig ab! :lol: Sind irgendwelche Werte evtl. zu hoch / niedrig?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Paddo

...jetzt hast Du Dein letztes Posting editiert (das was Du da geschrieben hast, steht allerdings SO nicht in Deiner neutrino.conf :lol: ) aber die Ausgabe von 'mount' leider noch nicht gepostet.

 

Welchen NFS-Server benutzt Du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

/var # mount
/dev/root on / type squashfs (ro)
none on /dev type devfs (rw)
proc on /proc type proc (rw)
tmpfs on /tmp type ramfs (rw)
/dev/mtdblock/2 on /var type jffs2 (rw)
192.168.178.50:record on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,soft
,udp,nolock,addr=192.168.178.50)
//192.168.178.30/mp3 on /mnt/mp3 type cifs (rw,nodiratime,unc=\192.168.178.30\mp
3,username=paddo,domain=,rsize=4100,wsize=4100)
192.168.178.50:filme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,ud
p,nolock,addr=192.168.178.50)
//192.168.178.30/Bilder on /mnt/bilder type cifs (rw,nodiratime,unc=\192.168.178
.30\Bilder,username=paddo,domain=,rsize=4100,wsize=4100)
/var #

 

Ähm... Doch, eigentlich sollte die neutrino.conf nun so aussehen...?!? Habe nach meinem ersten Post der neutrino.conf einige Sachen entdeckt, die m.E. überflüssig waren und diese daher entfernt und die neutrino.conf danach wieder per FTP rübergeschoben. Nun sollte sie so aussehen...

 

Welchen NFS-Server?!? Naja, hab die 217 MB-Datei gesogen und nur die 2 Features (s. Anleitung) installiert...?!? Oder meinste was anderes?!? Wie gesagt: bin da nich so bewandert...

 

EDIT: Ah! Ich glaube, ich weiß, was Du meinst! Den Custom-Ordner, richtig?!? Den hatte ich für unnötig erachtet und in der neutrino.conf entfernt. Nach dem Neustart der Box war er aber wieder da - Das is so'n Standard-Ding und wird von der Box wieder in die neutrino.conf eingefügt, richtig?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du benutzt SFU (die Vermutung lag zwar nahe - stand aber nirgends). OK - die mounts sind ok. Du hattest geschrieben, dass Du (überflüssigerweise :lol: ) user und passwort beim NFS-Mount verwendest - steht aber so nicht in der neutrino.conf (lediglich für die CIFS-Mounts - und da werden sie auch gebraucht :D ). Ist schon ok - halten wir uns damit nicht auf.

 

Das ruckeln beim Abspielen ist das "Standardproblem". Du spielst von /mnt/record ab - den mountest Du mit rsize=32768. Du musst also noch die Netzwerkkarte Deines NFS-Servers auf Halbduplex stellen. Dann sollte es gehen :lol: . Den rsize bei /mnt/filme kannst du dann auch auf 32768 erhöhen - wenn Du im Moment von da abspielen würdest (movieplayer start dir auf /mnt/filme ändern) sollte es auch ohne Umstellung der Netzwerkkarte weniger ruckeln; allerdings nimmst Du dann Geschwindigkeitseinbußen in Kauf.

 

Aufschlüsse, ob voraussichtlich alles zuverlässig funktionieren wird, gibt u.A. der Netzwerkgeschwindigkeitstest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool...! Es klappt! Habe nun auf 100 halb gestellt und es läuft astrein!!! :D

 

Hatte übrigens aus 32k im Record-Mount auf 8k runtergestellt - bei 32 blieb das Bild schwarz und die Box blieb irgendwie hängen. Mit 8 läufts nun! Werde mal ein bisschen mit den Werten jonglieren - das Grundgerüst steht nun ja.....!

 

Vielen, vielen Dank!!!!!!! :lol:

 

Oh! Noch eine Frage: Kannste mir evtl. noch kurz erklären, wie sich die Werte (8, 16, 32) auswirken und welcher wo am besten ist bzw. sein müsste?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch.

 

Erklärung zu den Blocksize-Werten? Na ja, die einfachste Erklärung ist: Je höher je besser :lol: - wenn 32768 rsize + 100hdx gar nicht funktionieren, dann stellt sich mir die Frage: Wie sind Dein Rechner und die Dbox miteinander verbunden?? Das reduzieren des rsize auf 8k ist suboptimal....

 

Im Ernst, wenn dich die "Hintergründe" zu den Blocksizegrößen tatsächlich interessieren: Ich habe hier nicht wirklich Lust Referate über NFS (udp/tcp) im Allgemeinen und Blocksizes im Besonderen zu halten. Da googelste einfach ein wenig.... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benutze nen Router: Fritz!Box WLAN Phone 7170 - also eigentlich n absolutes Top-Gerät.

 

Hmm... Ok, denn gehe ich davon aus, dass es etwas umfangreicher is...?!? :lol: Naja, werde denn mal gucken, mit welchen Werten das ganze ordentlich läuft! Wie gesagt: Grundgerüst steht ja...!

 

Vielen Dank für Deine Hilfe / Geduld... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benutze nen Router: Fritz!Box WLAN Phone 7170 - also eigentlich n absolutes Top-Gerät.

Was die denkbar schlechteste Alternative zum streamen mit der Dbox darstellt. Der Switch der Fritz ist - gelinde gesagt - funktionsfähig, mehr aber auch nicht. Das restliche Gerät ist natürlich prima!

 

Gönne der Dbox bei Gelegenheit einen eigenen Switch.....aber das siehst du ja alles in der Excel-Tabelle :D .

 

Du musst dich nicht für Geduld bedanken - wenn ich merke, dass sich jemand wirklich bemüht und mit seinem Problem auseinandersetzt, steige ich gerne von dem mir oft nachgesagen "hohen Ross" herunter :lol: .

 

Good luck

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, da habe ich oft Netgear, D-Link u.ä. gesehen... Werde mich mal umschauen. Danke für den Tipp...!

 

Noch eine (hoffentlich letzte) Frage: Lässt sich der Switch denn leicht in mein LAN intergrieren??? Würde natürlich gerne die FritzBox weiterhin nutzen... Online Zocken sollte auch weiterhin möglich sein...

 

Ich weiß: da kann man auch sehr weit ausholen... Kurze Antwort würde genügen - Detail-Fragen können Google oder mein Alter (kenn sich n bisschen mit Netzwerk-Geshcichten aus) beantworten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Switch in Steckdose, PC und Dbox mit Switch verbinden, Switch mit Router verbinden. Fertig.

 

Aber bevor du Geld für einen Switch ausgibst - vielleicht kannst du dir sowas vorab ja mal ausleihen, nur um zu sehen obs bei Dir wirklich was bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...