Jump to content

Empfehlung NAS


Speedyisonline

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Da es mit meinen 2 festplatten langsam an Speicherplatz mangelt, habe ich gleich an eine NAS Lösung gedacht.

 

Aus folgenden Gründen.

 

1. Möchte die NAS als Backup meines Systems verwenden.

2. Daten ablegen um mit jedem rechner (Laptop) zuzugreifen ohne das ein PC an ist.

3. Datenzugriff übers Net.

4. Vielleicht mit 2 Festplatten Raid 1 aus Sicherheit.

 

Bei ebay sind die Geräte ja recht günstig von 2-3/4 Stellige Zahlen. Ich möchte so ca 200 bis max 400 mit 2x300GB-2x400GB Festplatten ausgeben

 

Auf was muss ich achten bei einem NAS Gerät?

Welcher Hersteller?Typ könnt Ihr mir empfehlen?

 

Zur Info: Werde es Später über ein Arcor WLAN DSL Router 200 laufen lassen.

 

Freue mich über eure Ratschläge Erfahrungen.

 

Dank im voraus

 

Speedy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

 

Danke für eure Beiträge. :blink:

 

Dieser hier Buffalo LinkStation Pro 500GB (LS-500GL) ist recht günstig für knapp 300 bei Preissuchmaschine.

 

Die 750Gb ist mit 576 fast doppelt so teuer. Sprengt auch ein bißchen den Rahmen.

 

Da ich es nicht eilig habe würdet Ihr mir auch empfehlen bis nach Weihnachten zu warten. Also erst im Januar bestellen wegen Preisfall nach Weihnachten??

 

MFG Speedy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

bin auch gerade am suchen nach NAS hardware und dabei auf die buffalo linkstation LS-500GL gestoßen... im moment 270 für 500GB (vor einem halben jahr lag sie noch bei 520!)

 

ABER:

- sie ist nicht RAID fähig

- unterstützt kein NFS (CIFS und FTP)

 

wenn die preise noch etwas runter gehen lohnt es sich zwei zu kaufen und dann linkstation zu linkstation backup zu fahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hallo.

 

Da ich seit letztem Jahr vergeblich auf meine Bestellung (Buffalo Linkstation Pro 500) gewartet habe und sich der Bestelltermin schon wieder verschoben hat habe ich storniert. Bin auf der Suche nach einer Guten und Preislich erschwinglicher NAS auf die DLink DNS-323 gestoßen. Ich habe das Gerät jetzt seit einigen Tagen erst am laufen bin aber sehr zufrieden damit.

 

Insgesamt habe ich 365 zusammen für die DNS-323 mit einer 500GB Samsung SP T166 (SATA) berubelt.

 

Zu der DNS-323

 

1x 10/100/1000Mbit/s Gigabit Port für hohen Druck-Datendurchsatz

1x USB 2.0 Drucker-Anschluss

Unterstützung für 2 x 3,5" S-ATA HDD* im robusten Metallgehäuse

Je Festplatte max. 750GB = Total 1,5TeraByte

Integrierter FTP, iTunes, UPnP-AV Server und WEB Server

Unterstützte HDD Formate, JBOD, RAID0 und RAID1

Benutzer/Gruppen Accounts mit Zugangskontrolle und Quotas

Power Management für HDDs

Windows, Linux, MacOS kompatibel

Backup Software im Lieferumfang enthalten

 

Wer eine Flexible und gute NAS sucht ist mit der DNS-323 von DLINK sehr gut bedient.

 

Gruß Speedy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...