Jump to content

Frage bzgl. GemeineGrund...


njic

Empfohlene Beiträge

Hey Jungs,

ich denk dass mir bei meinem Problem leider keiner von euch helfen kann,

aber i hab ma gedacht fragen schadet ja nicht!

 

Also, ich habe einen Landwirtschaftlichen Betrieb zuhause,

und ich würde nächstes Jahr gerne ein Gebäude erbauen,

jedoch sollte dies genau auf den Platz wo eine alte Gemeinefacht(Feldweg)

durchgeht! Dieser Feldweg existiert jedoch schon seit 40 Jahren nicht mehr!

Da er damals einfach von uns bzw. auch dem Nachbar umgeackert wurde,

und jetzt als Feld dient!

Dieser Feldweg hat jedoch eine eigene Flurstücksnummer und ist auch noch

im wegeverzeichnis der Gemeinde eingetragen!

 

Nun meine Fragen:

- soll ich zur Gemeinde gehen und fragen ob ich da hinbauen

darf, oder sagen die mir dann dass ich den Feldweg wieder herstellen muss?

 

- darf ich mich trauen ohne fragen an die gemeinde dort drauf zu bauen?

 

- hat wer ne Idee, wo ich mich noch erkundigen kann! Ämter, andere Foren, ... usw?

 

hm, wär für jeden Hinweis und Tipp dankbar!

 

greetz njic-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denk mal du brauchst auf jeden Fall eine baugenehmigung und auf einem Gelände zu bauen das dir nicht gehört halte ich für sehr naiv...

Wirst wohl nicht drumherum kommen das Grunkstück zu kaufen - oder dein Gebäude (ich nehme an ne Scheune??) ein paar Meter weiter zu bauen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entweder Risiko und hoffen das es auch die nächsten 40Jahre keiner merkt ,oder nachfragen.

Kann beides Teuer werden.

Feldweg wieder herstellen ,Gebäude wieder einreißen, wenn es bemerkt wird.

Die könnten aber auch mit einem Verkauf oder einer Abtretung einverstanden sein.

Da kann dir natürlich keiner helfen da der Fehler schon vor 40Jahren gemacht worden ist.

 

Gruss

Santorin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du wirst um den offiziellen Weg nicht umherkommen:

 

1.: wie bereits erwähnt, wirst Du eine Baugenehmigung benötigen -> da werden dann im Anschluß auch die Gebäude eingemessen

 

2. aktuell werden in den Bundesländern alle Daten digitalisiert: Katasterämter, Grundbuchämter etc. Da wird man dann sicherlich auch mal auf den Weg stoßen und sich fragen wo der hin ist.

 

Also ich würde da nichts bauen, was von Dauer sein soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...