Jump to content

Frage zur Reklamation


MacY

Empfohlene Beiträge

Hi Jungs

 

Habe mir vor einem knappen Jahr ein neuen Pc gekauft, nun ist meine Graka: 6600 GT kaputt gegangen. Habe heute nach einem Monat oder sogar noch länger den Anruf bekommen das ich eine Gutschrift von 85 bekommen und mir eine neue kaufen müsse. Habe damals 199 bezahlt.

 

Kann man da ncoh was reißen oder ist das gang und gebe und ich muss mich damit abpfinden.

 

Mfg Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und noch ein anderes drastisches Beispiel:

 

Man kauft ein Auto, fährt innerhalb eines Jahres damit 200.000 km. Danach fliegt das Auto - wolln ruhig mal annehmen, es sein ein nachweisbarer Herstellerfehler!! - irreparabel komplett auseinander.

 

Die Richter würden wohl entscheiden, daß der Verkäufer nur einen Teilbetrag zahlen muß, weil der Kunde ja schließlich auch 200.000km Nutzen gezogen hat. Kann ja wohl nicht sein, daß er auf diese Weise gratis neu fabrikneues Auo bekommt.

 

Klingt auch irgendwie fair, so ein Mittelweg. find ich mal so ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und noch ein anderes drastisches Beispiel:

 

Man kauft ein Auto, fährt innerhalb eines Jahres damit 200.000 km. Danach fliegt das Auto - wolln ruhig mal annehmen, es sein ein nachweisbarer Herstellerfehler!! - irreparabel komplett auseinander.

 

Die Richter würden wohl entscheiden, daß der Verkäufer nur einen Teilbetrag zahlen muß, weil der Kunde ja schließlich auch 200.000km Nutzen gezogen hat. Kann ja wohl nicht sein, daß er auf diese Weise gratis neu fabrikneues Auo bekommt.

 

Klingt auch irgendwie fair, so ein Mittelweg. find ich mal so ....

Das ist so aber nicht richtig.

 

Innerhalb der garantie müssen die zugesicherten Eigenschaften vorhanden sein.

Ist dem nicht so, muß der Verkäufer nachbessern. Kann er dies nicht, muß er für angemessenen Ersatz sorgen.

 

Im Falle der Graka also mind. 100 Euro.

 

Sicherlich gibt es auch Kompromisse. :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und noch ein anderes drastisches Beispiel:

 

Man kauft ein Auto, fährt innerhalb eines Jahres damit 200.000 km. Danach fliegt das Auto - wolln ruhig mal annehmen, es sein ein nachweisbarer Herstellerfehler!! - irreparabel komplett auseinander.

 

Die Richter würden wohl entscheiden, daß der Verkäufer nur einen Teilbetrag zahlen muß, weil der Kunde ja schließlich auch 200.000km Nutzen gezogen hat. Kann ja wohl nicht sein, daß er auf diese Weise gratis neu fabrikneues Auo bekommt.

 

Klingt auch irgendwie fair, so ein Mittelweg. find ich mal so ....

Das ist so aber nicht richtig.

 

Innerhalb der garantie müssen die zugesicherten Eigenschaften vorhanden sein.

Ist dem nicht so, muß der Verkäufer nachbessern. Kann er dies nicht, muß er für angemessenen Ersatz sorgen.

 

Im Falle der Graka also mind. 100 Euro.

 

Sicherlich gibt es auch Kompromisse. :blink:

Du irrst:

 

Laufleistung anrechnen lassen

 

Steht da ganz unten. Das gilt auch bei Neuwagen, abgesehen davon, wenn der Wagen erst ein paar 100 km gefahren ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...