Jump to content

Heizungsbauer sind gefragt,


derberg_de

Empfohlene Beiträge

Hi.

Ich hab hier eine Buderus Heizung(34KW) mit zwei heizkreisen.Der ein Kreis versogt mein Wohnhaus ca. 160m² , der andere Versorgt das Wohnhaus meiner Eltern ca 170m².

Da wir immer halbe halbe machen, wenn die Ölrechnug kommt, würde es mich schonmal interessieren, wie und ob ich den Ölverbrauch meines Heizkreises ermitteln kann.

Es wurde bei der installation schon ein teil ins Rohrnetz eingebaut, wo man eine Uhr reinschrauben kann.

gruß derberg_de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst je einen Wärmemengenzähler in dein Heizkreislauf einbauen und einen in den deiner Eltern, gleiches Fabrikat und gleiche Größe wär das Beste. Dann bekommst du 2 Werte die du gegenüberstellst also z.B 40:60 dadurch kannst du halt dein Ölverbrauch so herausbekommen.

Z.B. Gesamt 1000l du 400l Eltern 600l. Vorausgesetzt es sind nur zwei Heizkreise und nicht noch einer für Warmwasser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen .

Die vernünftigste Lösung wird sein , wenn auch eventuell nicht die billigste , in jeden Heizkreislauf einen Wärmemengen - Zähler einzu bauen .

Die sind zwar nicht so billig , aber es gibt verschiedene Modelle und man braucht auch keinen der Blatt vergoldet ist .

Wenn dann noch in die Heiswasser- Stränge entsprechende Durchflussmengen - Zähler eingebaut werden , läst sich mit einem kleinen Exell-Prog. der Öl oder Gasverbrauch im " Verhältnis " aufteilen .

Wir praktizieren es selber bei 4 Wohneinheiten und seit dem haben die " Reibereien aufgehört .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

genau kann ich dir das nicht sagen, was die so kosten aber ich frage mal nach.

 

Deine Wasserzähler messen aber nur Wasserdurchfluss. Damit kannst du dann schlecht beurteilen, wieviel "Öl" durch die Warmwasserleitung fließt.

Mit einen Wärmemengenzähler in der Speicherladeleitung kannst du aber genau sagen, wieviele kWh für WW benötigt wurden und das dann auf die m³ WW umrechnen.

Wenn du es ausrechnen willst, dann richtig.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Sag mal @derberg_de hat dein Brenner keine Steuerung?

Da sollte es doch möglich sein die Betriebsstunden der Heizkreise / Warmwasseraufbereitung ablesen zu können.

 

Ich hab auch einen Öl-Brenner mit Mehrkreissystem dran + Warmwasser im Winter dann dazu, wird ab Frühjahr immer mehr von der Solaranlage übernommen.

 

Da kann ich die Betriebsstunden getrennt pro Kreis ablesen und mit der derzeitigen Brennereinstellung läßt sich dann ziemlich genau der Ölverbrauch berechnen.

 

Hab den Brenner extra vor 3 Jahren auf 17KW einstellen lassen da die Werkseinstellung von 36KW einfach zu hoch war, jetzt brauche ich fast um 40% weniger Öl , 1,57kg /pro Std gegenüber vorher von 2,85kg / pro Std.

Die Heizung arbeitet auf Bodenheizung und Radiatoren für eine Fläche von 395m².

Ab und an auch noch zusätzlich für die Garage wenn die Temperaturen unter -15° gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...