Jump to content

Fujitsu Siemens Scaleoview


RäuberHotzenplotz

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

 

hab mir gestern nen neuen Bildschirm gegönnt; und zwar einen Fujitsu Siemens Scaloview L-2, L-3 oder L-4. Weder auf der Verpackung noch in der Beschreibung ist vermerkt ob nun L-2, L-3 oder L-4. Kann ich also nicht genau sagen.

 

Nun hab ich den angeschlossen und Windows hat natürlich einen Standardtreiber genommen. Da die Bildqualität nicht so gut ist hab ich nach nem passenden Treiber gesucht. Hab aber nix gefunden. Selbst über Die Fujitsu Homepage gabs nix passendes.

 

Hat jemand vielleicht ne Idee wegen nem passenden Treiber für das Ding?

 

Ich denk an der Herzfrequenz liegts nicht. Da hab ich 75 eingestellt bei 1.024 x 768.

 

Vilen Dank!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal die Auflösung auf 1280x1024 zu erhöhen.

 

Bei TFT's gibt es immer Probleme, wenn die nicht mit ihrer nativen Auflösung betrieben werden. Ab 17 Zoll sind die 1024x768 eigentlich immer zu wenig. Da muß dann irgendwie runtergerechnet werden und das führt zu einem miesen Bild.

 

Gruß CKtwo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht, daß der Treiber entscheident ist.

 

Wenn die native Auflösung nicht stimmt, weil nicht bekannt, (bei Fujitsu-Siemens steht bei den Scaleos eigentlich überall 1280x1024) hilft nur ausprobieren aber eher die Auflösung nach oben.

 

Die TFT's arbeiten prinzipbedingt anders als die Röhren-Monitore mit einer festen Schaltfrequenz der TFT-Transistoren. deshalb ist z.B. die Bildwiederholfrequenzeinstellung eigentlich witzlos.

 

Das Bild ist mit 60 Hz genau so scharf wie mit 100 Hz, wenn alle anderen Parameter stimmen, und da gibt es nur noch die Auflösung und die Farbtiefe.

 

Laut Scaleo FAQ muß nur Plug & Play Monitor ausgewählt werden.

 

Siehe: http://support.fujitsu-siemens.de/de/support/hints.html

 

Da gibt es dann auch Treiber, wenn vorhanden und/oder benötigt

 

Gruß CKtwo

 

PS

 

Ist das vielleicht ein Widescreen ?

Dann auch mal die krummen Auflösungen probieren.

1440x900

1280x768

 

Wie genau äußert sich denn das miese Bild?

Wo hast Du denn das Teil gekauft?

Auf der Rechnung muß doch der genaue Typ stehen.

Notfalls am Gehäuse die sogenannte Ident-Nr. suchen und bei F/S nachfragen.

Wenn Händlerrechnung vorhanden, dann am besten reklamieren.

Wenn EBay, dann weißt Du jetzt, warum der Typ den Scaleo verkauft hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es was neues zum Thema?

 

Läuft der Scaleo jetzt zufriedenstellend oder wurde reklamiert?

 

Wäre wichtig, falls man sich ebenfalls für oder gegen den Kauf eines Scaleos entscheiden muß.

 

Gruß CKtwo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...