Jump to content

Fenster Profis oder Reinigungsfachkräfte


DerCube

Empfohlene Beiträge

Fenster Profis oder Reinigungsfachkräfte

 

Ich Kern saniere gerade eine 4 Zimmerwohnung, die in einem Haus meiner Oma liegt. Vorher wohnten da Mietnomaden, die wir über lange Zeit hinweg endlich raus geklagt haben... 19000 Euro Schaden.

 

Ich kann nur jedem der Wohnungen vermietet raten sich die genau anzuschauen, die er da rein lässt. Und vor allem die Mietkaution im Voraus zu verlangen und im Vertrag reinschreiben, das wenn die Kaution nicht gezahlt wird, das Mietverhältnis nicht zu Stande kommt...

 

Die Fenster, die eigentlich erst 4 Jahre alt sind und Arsch teuer waren, sind vollkommen gelb von Nikotin und auch anderen Gräsern...

 

Ich hab da jetzt schon vieles versucht, aber ich bekomme das gelbe nicht weg. Es sind Kunstoffrahmen wie man sie von den üblichen Fenstern her kennt.

 

Die Handelsüblichen Sachen hab ich nahezu alle durch...

 

Hat einer einen Tipp wie ich das wieder weiß bekomme, Geheimmittel oder eine Bezugsadresse für Zeug das wirkt wäre sehr nett.

 

Danke schon mal im Voraus

 

Grüße

DerCube

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Fenstertechniker haben noch einen Reiniger der den Kunststoff anlöst. Das ist echt das stäkste Zeug was es dafür gibt. Wird dir aber keiner in die Hand geben, weil das Zeug echt nicht ohne ist und ob es die tief eingezogenen Nikotinschwaden raus kriegt ist auch fraglich. Weil wie gesagt nur die Oberfäche aufgelöst wird.

 

Am besten einen Fachman kommen lassen des das begutachtet.

 

Gruß

 

Xander

 

PS

Wenn du da noch Hilfe brauchst schick mal ne PM dann schau ich ob ich ein Paar nähere Infos bekomme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst es als erstes mit Viss probieren, auf einem Spülschwamm auftragen, ggf. die rauhe Seite benutzen.

 

Wenn das nicht hilft dann nimm ako Pads, am besten an einer unauffälligen Stelle erst mal testen, könnte minimale Schleifspuren hinterlassen. Aber damit kriegst du die zu 99% wieder sauber!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herkömmlich benutzen die Fensterreiniger Ammoniak zum reinigen der Fenster.

Wo Du das herbekommst, kann ich Dir nicht sagen, vermutlich einfach

in dre nächsten Apotheke oder so.

Aber ich glaube, dem Zeug wiedersteht nix.

 

Aber, auch hier gilt: Ich übernehme KEINE Verantwortung! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Probier mal Putzstein, das Zeug wirkt wunder ich hab damit heuer unsere Rollädan gamacht - wie neu echt der hammer ich habs vorher mit microfaser und so anderen reinigern versucht kannst alles vergessen dagegen schau mal bei e**y nach putzstein auch bekannt unter ac eurocleaner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönen Abend aller seit ,

na da haben aber einuge Ideen .

1. Würde ich mal in Fachbetrieb , ( Maler / Lackierer ) nachfragen , die haben so ihre Erfahrungen ( z.B. Renovierungen von Gaststätten )

2. Bevor ich mit irgend welchen Oberflächen anlösenden Mitteln oder Oberflächen anrauenden Mitteln ( zerkratzen der selben ) an die Sache herangehen würde , könnte man die Oberfläche ganz einfach anschleifen und mit Haftmittler und anschliessend Lack behandeln .

Zu beiden könnte ein Lackierer welcher auch z.B Kunststoffstossstangen lackiert auskunft geben .

Viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich arbeite in einer PVC-Fenster Bude.

 

Wir haben Reiniger von Cosmofen in der Produktion.

Da gibts welchen, der die Oberfläche leicht anlöst.

Damit bekommst du sogar Kratzer raus.

 

Aber Achtung - nicht bei Dekorfenster verwenden. Da löst du die ganze Folie

ab.

 

http://www.weiss-chemie.com/html/default.a...site=1_49_55_28

 

Ich würe den 10er Testen. Wenn der zu schwach ist dann Cosmofen 5.

Damit sollte das auf jeden Fall gehen.

 

CU

Forsty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

Wir haben Reiniger von Cosmofen in der Produktion.

Da gibts welchen, der die Oberfläche leicht anlöst.

Damit bekommst du sogar Kratzer raus.

[...]

Ich würe den 10er Testen. Wenn der zu schwach ist dann Cosmofen 5.

[...]

Genau den meinte ich! Mir ist nur der Name nicht mehr eingefallen.

 

Gruß

 

Xander

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe selbst mal im Kundendienst einer Fensterfirma gearbeitet.

Das Zeug, das so richtig sauber macht ist Butanol.

Das würde ich niemanden in die Hand geben, da sehr giftig und sehr Heftig, zumindest für die Fenster.

Wir haben das genommen um Schleifstellen usw. zu glätten.

Wenn da nicht in einem schnellen Zug am Rahmen gearbeitet wird, verbindet sich ruckzuck der Lappen mit dem Rahmen. Teufelszeug.

 

Es gab auch ein sanfteres Mittel mit dem man jeden Fleck vom Fenster bekam, aber leider ist mir der Name entfallen.

 

P.S. Der "Sanftere" war dieses Cosmofen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...