Jump to content

richtige gute Sat Enddosen gesucht


DPG23

Empfohlene Beiträge

was sind denn so erfahrungsgemäß die besten Sat dosen?

 

hab an allen recievern auf astra als auch auf 13e ber von 0.

bis auf einen... der hat auch ziemlich langes kabel und mehrere kupplungen. gehe ich mit dem kabel direkt in den receiver bleibt ber auf 0, setzte ich ne dose dazwischen steigen die werte schon bisl an. (bei schlechtem wetter zwar meist auch nicht so dass man nicht mehr gucken kann, stört mich aber trotzdem.

 

hab halt so ne billig up dose verbaut... denke daran wirds liegen.

hat jemand nen tip für ne qualitativ hochwertige up dose?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als Einzeldose nach dem Multiswitch:

Kathrein ESD 30

 

...und schaue Dir mal die Kupplungen an: eine beliebte Fehlerquelle

 

eine BER vor Viterbi von 10 /hoch-6 ist noch akzeptabel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Da hat grecco70 absolut Recht. Das Kabel sollte durchgehend doppelt geschirmt sein, d.h. sowohl ein Drahtgeflecht als auch eine Folie um den Innenleiter. Und keine normalen Koax-Kupplungen mit Schrauben nehmen sondern an den Verbindungsstellen F-Stecker aufschrauben und F-Verbinder setzen. Als Dose kann ich eine Schwaiger DSE 650 empfehlen. Sollte sich damit nichts verbessern, kannst du auch mal einen SAT-Inline-Verstärker probieren. Den steckst du einfach an einer der Verbindungsstellen rein (musst ausprobieren an welcher Stelle, wennst kein Messgerät zur Hand hast)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...