Jump to content

Welche Satelliten habt ihr?


Hardy Hard

Empfohlene Beiträge

Einer muss den Tread ja mal anfangen.

 

 

Ich empfange zur Zeit 3 Satlliten:

  • 1. Hotbird 13°E 13degre.gif
    2. Astra 19,2°E astra.gif
    3. Türksat / Eurasiasat 42°E eurasiasat.gif

und Astra 23,5°E ist in Planung.

 

 

Nun würde ich gerne wissen, welche Satelliten ihr so empfangt, und welche sich noch lohnen? - Einfach reinposten.

 

Gruß HH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13° E Hotbird

19,2° E Astra

23,5° E Astra 1D / 3A

28,2° E Astra2

 

Alles auf nem 4er Multifeed an ner 100er Skymaster.

Der 23,5er wird wohl bald gegen 5° E Sirius getauscht werden, wenn nicht bald was DVB-S2 fähiges ins Haus kommt. War halt damals für Kabel Digital über Sat...

 

Auf 28,2 kommt viel englishes im Free-TV. Das BBC Paket läuft eher weniger...

 

Drehanlage kommt mir nimmer ins Haus, viel zu viel gebastel und ewiges warten beim umschalten zwischen Satelliten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nur das:(PHILIPS DBox2 sat, das neuste Keywelt Image ,80cm Schüssel, Diseqc, 2 Single LNB), (Stab HH Drehanlage,von 62°E. bis 45°W.27 Satelliten,100cm Gibertini Schüssel,LNB Invacom u. hss830 hci). Mit freundlichen Grüßen Deisic. WER LESEN KANN, IST KLAR IM VORTEIL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geiler Thread-Titel "Welche Satelliten habt ihr?". Also ich konnte mir noch keinen eigenen Satelliten leisten :), es sei denn ich hab zuviel gesoffen, dann kreisen mir auch Satelliten um den Kopf :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habt ihr alle mehrere Schüsseln an der Wand oder kann man z.b Astra und hotbird mit einer empfangen?

Ja, kann man. Es gibt Aufsätze vorne auf der Schüssel, wo man mehrere LNB's (Das sind die Empfangsköpfe vorne auf der Schüssel) montieren kann. Mit jedem LNB kann man dann einen anderen Satelliten empfangen, der im Empfangsspektrum der Schüssel liegt. Hotbird findest Du ja, wenn du in den Himmel Richtung Süden schaust und Dich dann 13 Grad Richtung OSten drehst, dasselbe bei Astra 19,2 Grad in Richtung Osten. Dass heißt, die beiden Satelliten sind gerade mal ca. 5 Grad auseinander. Bei einer Sat Antenne heißt es ja Einfallswinkel =Ausfallswinkel. Wenn Du nun eine Antenne mit 90cm Durchmesser genau auf einen Sat ausrichtest, hast du dann die volle Empfangsstärke die das LNB und die Schüssel liefert. Drehst Du Dein LNB aber aus dem Zentrum der Schüssel, ist die Mepfangsstärke nicht mehr ganz so hoch (fast so, wie beieiner Schüssel mit 60cm Durchmesser je nachdem wie die Antenne ausgerichtet ist), aber für viele Sats immer noch ausreichend. Machst Du das dann mit zwei oder drei LNB's an einer großen Schüssel (in der Regel zwischen 90 und 120cm Durchmesser) ist das dann so, als wenn du mehere Antennen auf dem Dach hast, dabei hast du nur eine große...

 

Ich hoffe, Du hast es verstanden... :huh::)

 

Grüssle...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habt ihr alle mehrere Schüsseln an der Wand oder kann man z.b Astra und hotbird mit einer empfangen?

Ja, kann man. Es gibt Aufsätze vorne auf der Schüssel, wo man mehrere LNB's (Das sind die Empfangsköpfe vorne auf der Schüssel) montieren kann. Mit jedem LNB kann man dann einen anderen Satelliten empfangen, der im Empfangsspektrum der Schüssel liegt. Hotbird findest Du ja, wenn du in den Himmel Richtung Süden schaust und Dich dann 13 Grad Richtung OSten drehst, dasselbe bei Astra 19,2 Grad in Richtung Osten. Dass heißt, die beiden Satelliten sind gerade mal ca. 5 Grad auseinander. Bei einer Sat Antenne heißt es ja Einfallswinkel =Ausfallswinkel. Wenn Du nun eine Antenne mit 90cm Durchmesser genau auf einen Sat ausrichtest, hast du dann die volle Empfangsstärke die das LNB und die Schüssel liefert. Drehst Du Dein LNB aber aus dem Zentrum der Schüssel, ist die Mepfangsstärke nicht mehr ganz so hoch (fast so, wie beieiner Schüssel mit 60cm Durchmesser je nachdem wie die Antenne ausgerichtet ist), aber für viele Sats immer noch ausreichend. Machst Du das dann mit zwei oder drei LNB's an einer großen Schüssel (in der Regel zwischen 90 und 120cm Durchmesser) ist das dann so, als wenn du mehere Antennen auf dem Dach hast, dabei hast du nur eine große...

 

Ich hoffe, Du hast es verstanden... :huh::)

 

Grüssle...

Vielen Dank, jetzt habe ich es auch verstanden :D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso sollte man astra und hotbird nicht mit einer schüssel empfangen können???

@ Bamper

 

doof? Keine Freunde oder was?

 

solche antworten kann man sich wirklich sparen.

 

wieso sollte man mit'nem Auto nicht gegen die Wand fahren?

damit die Türen nicht mehr aufgehen?

 

ist es so schwer zu schreiben:

 

Ja das ist möglich.

Gibt mehrere Varianten:

die motorisierte Schüssel oder eine Schüssel mit mehrere Lnb's

Kannst auch einfach mal das Board etwas durchsuchen.

 

:huh:

 

wenn es doch einem zu kompliziert ist etwas sinnvolles rauszubringen anstatt einen doof anzumaulen, sollte man sich doch noch zusammenreißen und einfach mal die ..... "nuhr"

 

na ja.. nimm dir mal'n beispiel an dererik.

 

@ retikulum

 

joa, aber es weiß ja zum glück jeder was eig. gemeint ist :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum Thema:

1. Schüssel: Astra + Hotbird, 2.Schüssel: Amos + AtlanticBird3 mit nur einem LNC!

Im Süden: Astra + Hotbird, Hispasat. Und ne drehbare Schüssel für Wettersatelliten auf 1.6GHz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...