Jump to content

zweites verzechnis ist weg


heiko12

Empfohlene Beiträge

hallo allerseits

ich hab folgendes problem.ich streame mit windows server for unix.das geht auch super.ich hab 2 verzeichnisse angelegt.einmal filme und einmal mp3.beim streamen kann ich mir die verzeichnisse dann aussuchen,wohin die daten gehen sollen.das funktioniert alles.nur beim abspielen geht dann nur das verzeichnis filme auf und ich kann so wie beim streamen das verzeichnis nicht auswählen.ist nicht vorhanden.die ordner und einstellungen sind alle ok.hab schon neu geflasht und sämtliche einstellungen überprüft.netzwerk ist über switch am router angeschlossen.aber seltsamerweise geht das verzeichnis filme ja .wer weiß rat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehts wenn Du als Startverzeichnis beim MP /mnt/mp3 angibst?

 

Wenn ja (und davon gehe ich aus;-)), würde ich mir bei Deiner "Strategie" des Aufnehmens und Abspielens einfach mal Gedanken über meine Verzeichnisstruktur und die wirklich notwendigen Mounts machen :blink: .

 

guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaube ich nicht! Wenn Du als Startverzeichnis im MP deine MP3-Freigabe angibst (und die auch gemountet ist) dann geht das auch..... :blink:

 

Poste mal die Ausgabe von mount nach einem telnet auf die Dbox.

 

Wo liegen die jeweiligen Verzeichnisse PHYSISCH auf Deinem Rechner?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ooch bitte tu doch was man Dir sagt und poste die Antworten auf die Fragen, die ich Dir gestellt habe....solange du das Startverzeichnis Deines MP (Movieplayers = TS-abspielen) nicht änderst, wird der Dir immer das Verzeichnis bringen, dass voreingestellt ist.

Da Du wiederum vermutlich das übergeordnete Verzeichnis NICHT freigegeben hast, kannst Du auch nicht in Dein MP3-Verzeichnis "browsen" - deshalb wollte ich ausser Deinen Mounts auch wissen, wo die freigegebenen Verzeichnis PHYSISCH liegen; so weit reicht meine Kristallkugel wirklich nicht :blink:

 

Lieber Heiko - SOOOO kommen wie (bzw. kommst DU) nicht weiter.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok,kann ja auch nicht alles :blink:

aber in mein movieplayer unter TS filmarchiv tauchen die filme auf mp3 auf und kann die auch abspielen.wenn ich mit blauer taste auf ts abspielen gehe,hab ich nur das verzeichnis filme.wie ich ein log mache muß ich mir mal genau anschauen.hab das noch nicht gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...blaue Taste zum TS abspielen? Hmm ich merke mir nicht wirklich alle Tastenbelegungen aller Image-Versionen.....

 

Wenn du mit dem Filmarchiv (also dem Moviebrowser) deine Filme im mp3-ordner siehst, dann mach doch das bitte wirklich (hat nix mit Log zu tun):

 

 

(...)

Poste mal die Ausgabe von mount nach einem telnet auf die Dbox.

 

Wo liegen die jeweiligen Verzeichnisse PHYSISCH auf Deinem Rechner?

 

*edit*

eigentlich wollte ich ja, dass DU verstehst was hier passiert - habe aber heute und morgen wenig Zeit - deshalb mal das Wichtigste vorab:

 

Der Moviebrowser/Filmarchiv durchsucht ALLE gemounteten Verzeichnisse und Unterverzeichnisse :blink: - das normale TS-abspielen greift nur auf das Verzeichnis samt Unterverzeichnis zurück, das als Startverzeichnis bei den Movieplayer-Einstellungen angegeben ist. Wenn da das übergeordnete Verzeichnis NICHT freigeben wurde kannst Du nicht "quer Beet" browsen.....

 

*edit-off*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm ganz schön schwierig.gemountet ist alles.ich kann mir nur nicht per ts abspielen das verzeichnis wie beim aufnehmen nicht aussuchen.die ordner kann ich beim mountverzeichnis unter mounten mp3 und filme alle sehen.das abspielen bezieht sich auch nur mit der blauen taste also(Features und Ts abspielen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Funktion "Verzeichnisauswahl" gibt nun mal eben beim TS-abspielen nicht.

 

OK - Ich gebs auf......jetzt hab ichs 3x erklärt und darum gebeten zwei einfache Infos zu geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(...)

Poste mal die Ausgabe von mount nach einem telnet auf die Dbox.

 

Wo liegen die jeweiligen Verzeichnisse PHYSISCH auf Deinem Rechner?

 

und die "network_nfsxxxx"-Zeilen aus der neutrino.conf beider Boxen würde (mir) helfen.

 

Ob der Zugriff auf die Freigaben direkt oder über einen Router laufen, spielt für die von dir beschriebenen Symptome keine Rolle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...