Jump to content

IRCI-5400 Bild unscharf, schaltet sich ab


rofl

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich hab hier noch eine alte unberührte Humax IRCI 5400 stehen.

Die hatte vor Jahren schon auf Garantie ein neues Netzteil erhalten, da

sie sich immer wieder von selbst ausschaltete und nur nach längerer Standzeit im ausgeschalteten Zustand, zum starten überreden ließ.

 

Nun stand sie, nachdem das Problem wieder auftrat lange rum.

 

Jetzt habe ich dank meiner dbox ja dieses wunderbare Forum gefunden, und vielleicht findet ja jemand aus der Ferne die Fehler.

 

Also die Probleme sind:

 

- Sie schaltet sich aus, und nur nach langer Standzeit wieder an.

- Das Bild wird im Betrieb unscharf, d.h. es ist am Anfang sehr gut, und verliert den halt so nach 30min. Es wird richtig matschig.

 

Das wäre es eigentlich schon. Wenn jemand eine Idee hat, oder sagt das es reparabel ist (zum angemessenen Preis) würde ich mich freuen davon zu hören.

 

Grüße

-rofl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kreuzauianer

Hi,

 

hat dat Ding ausreichend Luft drumrum? Sieht fast nach einem Hitzestau-Problem aus.

 

Die Kiste sollte im Betrieb nicht auf nem Teppich oder in nem zugeklappten Schrank stehen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das "matschige" Bild könnte am Tuner liegen, der wegläuft. Warum die Kiste allerdings

so zickt, ist mir ein Rätsel. Ich kenne Mehrere, die eine 5400 haben und noch nie über

so einen Effekt berichtet haben. Wenn nicht das Netzteil neu wäre, würde ich sagen,

dass es daran liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bezieht sich Deine Frage auf das Multimeter? Wenn ja, für 50.- bekommt man nichts

Hochwertiges aber einigermaßen Brauchbares. Und für das Messen der Spannungen

in der Box genügt so ein Teil allemal. Ich selber habe Multimeter von mehreren Firmen.

Es hängt immer davon ab, was Du noch damit anfangen willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja so viel kann man doch nciht falsch machen ein paar spannungen zu messen. richtigen spannungsbereich für die gleichspannung vorwählen und ein paar ordentliche, feine tastköpfe benutzt kann da eigentlich nix schiefgehen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch man nehme die falsche Masse, und überweise dann trotzdem das Geld an den der es kann...

:D

 

Schau dir mal meine Berichte an, hab schon einiges abbekommen.

 

Naja momentan fehlt mir die Zeit dafür, muss mal nächste Woche schauen.

Wenn allerdings jemand es kann und auch reparieren könnte, wie gesagt, mein Ohr ist offen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...