Jump to content

Rohbau-Abnahme


Rattenkopp

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

 

wir sind am Bauen (Reihenhaus) und haben von unserem Bauunternehmer eine Aufforderung zur Rohbau-Abnahme bekommen.

 

Im Netz findet man millionenfache Infos, die ich aber entweder nur rudimentär verstehe oder die widersprüchlich sind.

 

Hat jemand Erfahrungen damit und eventuell ein paar Tipps worauf ich als Bauherr achten muß?

 

Wir bauen nach VOB und nicht nach BGB falls ein Spezialist hier sein sollte...

 

Würde mich über Antworten freuen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würd das Geld investieren und einen unabhängigen Gutachter hinzuholen der den Rohbau komplett überprüft.Viele Mängel die du als Laie überhaupt nicht sehen kannst können in in paar Jahren großen Ärger verursachen.

Den Gedanken hatte ich auch schon.

 

Ich habe gelesen das man über die Handwerkskammer oder die IHK Bausachverständige finden kann.

 

Hat jemand eine Ahnung was der Spaß ungefähr kostet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte auch mal überlegt einen Rohbau zu bauen (normales Haus, kein Reihenhaus), nur was fehlt denn da alles?

 

Weil die bieten ja Teilweise also Modulbauweise Häuser mit 120 bis 150 qm für 40000 an (was kommt dann noch alles dazu?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Digiboy,

 

ich verstehe deine Frage nicht so ganz, aber Wikipedia sagt zur Definition Rohbau folgendes:

 

Als Rohbau bezeichnet man im Bauwesen ein Bauwerk, dessen äußere Kontur bereits fertiggestellt ist, das jedoch noch keinerlei Ausbau des Inneren erfahren hat. Bis auf wenige Ausnahmen ist die Nutzung eines Rohbaus als Bauwerk nicht möglich.

 

Demnach fehlen halt sämtliche Innenausbauten (Klempner, Elektriker, Bodenbeläge, etc..)

 

Der Rohbau wird überprüft um eventuelle schon im Rohbau befindliche Mängel zu entdecken und zu beseitigen damit spätere Folgeschäden vermieden werden.

 

Nach erfolgter Abnahme beginnt dann auch die Gewährleistungsfrist.

 

Übrigens, so nebenbei... Ich würde nie wieder bauen... die ganzen Sachen (rechtlich) überfordern mich irgendwie...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben vor einem halben Jahr auch gebaut bzw. eingezogen. Daher kann ich Dir nur raten, wenn die Sachen Dich überfordern, nimm Dir einen Bausachverständigen und ziehe ihn auch zur Abnahme mit hinzu. Gleiches gilt auch für die Endabnahme! Das Geld, was Du da investierst, sparst Du hinterher mehrfach ein! Es sei denn, Du hast eine perfekte Baufirma - die es defacto nicht gibt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben vor einem halben Jahr auch gebaut bzw. eingezogen. Daher kann ich Dir nur raten, wenn die Sachen Dich überfordern, nimm Dir einen Bausachverständigen und ziehe ihn auch zur Abnahme mit hinzu. Gleiches gilt auch für die Endabnahme! Das Geld, was Du da investierst, sparst Du hinterher mehrfach ein! Es sei denn, Du hast eine perfekte Baufirma - die es defacto nicht gibt!

genauso sieht das aus. es geht um 'ne menge geld ... außerdem soll das zeugs auch ne weile halten. hol dir 'nen (guten) profi und du schläfst ruhiger :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würd das Geld investieren und einen unabhängigen Gutachter hinzuholen der den Rohbau komplett überprüft.Viele Mängel die du als Laie überhaupt nicht sehen kannst können in in paar Jahren großen Ärger verursachen.

jep....hab ne ganze zeit auf `m bau gearbeitet.....ohne gutachter würde ich keine abnahme machen lassen.

gerade beim rohbau kann ne menge mist gebaut werden.kommt nicht gerade lustig wenn du nachher im keller schwimmen kannst.

aber auch später würde ich es nie ohne machen......was meinst was da überall murks gemacht wird. :lol:

das kannst du als laie nie feststellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...