Jump to content

Vögel in Sagem Sat 2 x Intel??


BigLion

Empfohlene Beiträge

Hallo leute,

Habe in einem anderen Board eine Sagem 2xIntel Sat gekauft.Die ist so in einem Super zustand.Dann habe Ich sofort ein Image geflashst.

Nun zu meinem Problem wenns überhaupt eins ist?

Wenn die ne Zeitlang läuft dann macht die Geräusche z.B. ein zwitschern wie so als wenn da Vögel drin währen und dann muß ich Neustart machen damit das wieder aufhört.

Ich kann aber auch so in Freetv umschalten geht auch aber wenn ich auf Premiere(VollAbo) umschalte kommt kein Bild mehr.Deswegen immer der Neustart.

Hat einer ne Idee von euch wie man das wenn überhaupt beheben kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was genau für ein Image hast Du denn derzeit drauf? Du schreibst ja nur, ´Dann habe Ich sofort ein Image geflasht´. Wenn nicht das KW-Image drauf ist, dann flashe mal das KW Image und dann suche mal im Board nach diversen DBox Einstellungen mit der Suchfunktion. Ich habe schon zig Sagem mit dem KW Image geflasht und die löppen alle 100pro :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halloechen,

 

ich hab mir den anderen krams nicht ganz durchgelesen

aber... wen elektronik pfeift koennen es eigendlich nur spulen sein.

 

ergo box aufschrauben (vorsicht aus erfahrung kann ich sagen sagem netzteile sind gemein) und rausfinden wo da pfeifen herkommt.

Ausschalten (die Uhu Tube ist aus Alu) und dort wo das pfeift war Uhu (das normale nicht tropffrei) reichlich draufmachen!

 

bei ollen TVs, maroden Computernetzteilen usw hat das bisher ganz gut geholfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halloechen,

 

ich hab mir den anderen krams nicht ganz durchgelesen

aber... wen elektronik pfeift koennen es eigendlich nur spulen sein.

 

ergo box aufschrauben (vorsicht aus erfahrung kann ich sagen sagem netzteile sind gemein) und rausfinden wo da pfeifen herkommt.

Ausschalten (die Uhu Tube ist aus Alu) und dort wo das pfeift war Uhu (das normale nicht tropffrei) reichlich draufmachen!

 

bei ollen TVs, maroden Computernetzteilen usw hat das bisher ganz gut geholfen

Japp ... das klappt schon manchmal. Aber auch das ´auseinanderbiegen´ (wenige zentel Millimeter) einer Spule reicht auch oftmals.... wenn es sich z.B. um ´Eigenresonanzen´ handelt. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...