Jump to content

Eigentumswohnung


kunoo

Empfohlene Beiträge

hallo

da wir hier ein paar ganz gescheite haben :mellow: hier mal eine frage.

 

die eigentumswohnungen(16 stck)werden über eine hausverwaltung betreut.

 

diese verfügt auch über das gesamte angesparte vermögen(sprich nebenkosten)

 

alle anfallenden arbeiten werden von dieser verwaltung an firmen vergeben.

 

nun wurde eine neue treppenanlage gebaut.

 

da die anfallenden kosten von der verwaltung noch nicht bezahlt sind,will der handwerker sich nun einen eigentümer raussuchen welcher alles bezahlen soll.(dieser soll sich dann das geld von den restlichen eigentümer besorgen)

 

wie sieht da die rechtliche lage aus?

 

schonmal danke

 

gruß

kunoo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Stichwort lautet:

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Gesamtschuldnerische_Haftung

 

Ob eine solche vorliegt, hängt vom Vertrag ab, der mit dem Handwerker geschlossen wurde. Rechtsanwalt!

 

P.S. Ich kenne einen Fall, in dem jemand fast pleite gegangen wäre, nachdem in seinem Haus zwei (von drei) Eigentümern in die Insolvenz gegangen sind. Er haftete gesamtschuldnerisch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss man dan fragen: Warum sind denn die Kosten von der Verwaltung noch icht bezahlt worden????

 

das sag mal den anderen  :mellow: 

 

Dann sollen die, die keine Wechsel wollen doch erst mal für die Hausverwaltung gerade stehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast happymetal666

also der weg über den anwalt wird euch nicht erspart bleiben...

da wären dann auch so einige punkte zu klären:

-wer hat den auftrag gegeben (ein eigentümer oder die verwaltung)???

-warum hat die verwaltung noch nicht bezahlt (fehlerhafte lieferung, schlamperei, oder eure eigentümer-rücklage verprasst und pleite)??

- wie stünden die chancen für einen eigentümer, der die kohle ja wohl vorschießen soll, den rest von den anderen eigentümern zurück zu kriegen??....wie wäre es in so nem fall erstmal mit einberufung von eigentümer-versammlung, zahlung des handwerkers (da hängen ja auch arbeitsplätze dran) bzw. zumindest teilweise zahlung mit dem handwerker zu vereinbaren und dann schleunigst diese hausverwaltung am arsch zu kriegen

 

ansonsten toitoitoi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast someone_01

Ich habe da natürlich keine Ahnung von, daher ist dies selbstversändlich auch keine Rechtsberatung...

 

Der Rechtsstatus einer WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft) wird in der Teilungserklärung festgelegt, danach ist diese fast immer gesamtschuldnerisch für das gesamte Projekt haftbar (d.h. jeder für alles). Der Handwerker kann also in der Tat auf einen der Wohnungseigentümer zeigen und von diesem seinen Werklohn einfordern. Einzig die nicht autorisierte Vergabe des Auftrages, durch die Verwaltung oder einen der Eigentümer, könnte die Forderung abwenden. Natürlich erwartet der Handwerker die Zahlung durch die Verwaltung, er möchte ja auch nur sein Geld und keinen Stress, also muss da schon etwas im Argen liegen ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der weg über den anwalt wird euch nicht erspart bleiben...

da wären dann auch so einige punkte zu klären:

-wer hat den auftrag gegeben (ein eigentümer oder die verwaltung)???

-warum hat die verwaltung noch nicht bezahlt (fehlerhafte lieferung, schlamperei, oder eure eigentümer-rücklage verprasst und pleite)??

- wie stünden die chancen für einen eigentümer, der die kohle ja wohl vorschießen soll, den rest von den anderen eigentümern zurück zu kriegen??....wie wäre es in so nem fall erstmal mit einberufung von eigentümer-versammlung, zahlung des handwerkers (da hängen ja auch arbeitsplätze dran) bzw. zumindest teilweise zahlung mit dem handwerker zu vereinbaren und dann schleunigst diese hausverwaltung am arsch zu kriegen

 

ansonsten toitoitoi

der auftrag wurde von der verwaltung gemacht....allerdings wurde dies bei der letzten versammlung so vereinbart.

 

warum die verwaltung nicht bezahlt?.....weil es ratten sind :mellow:

da kannst du anrufen wann du willst.....die richtigen leute sind nie da :ph34r:

 

die eigentümer einberufen......kannste auch vergessen.

viele leben im süden und lassen sich von einer tochterfirma der verwaltung vertreten.

 

kannst dich drehen wie du willst....aber diese drecks-verwaltung wirste wohl nie los(bei 60 % eigener stimmen)

 

irgendwann werden die wohl mit dem gesamten geld verp......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...