Jump to content

Movieplayer & NSLU2 6.8beta


BA.STA-Buliwyf

Empfohlene Beiträge

Hallo Keyweltler und NSLU2 experten.

 

Bevor ich mich ins NSLU Board wage, wollte ich die Erfahrenen Cracks hier im Board mal fragen was ich nun mal wieder verbastelt habe.

 

Nachdem ich meine NSLU2 nach einem Absturz auf Unslung6.8 beta gebracht habe und nun auch recht erfolgreich aufnehmen kann, spielt leider keine meiner Boxen auch nur ein Film ab.

 

Sobald ich das entsprechende ts ausgewählt habe, springt der Fortschrittbalken unterschiedlich weit voraus und die Box friert ein. Kein Bild, kein Puffern nix.

 

Ich gehe mal davon aus, das es ein Problem an der NSLU2 config ist, da ich ja an den Boxen nix geändert habe oder muss ich an den Boxen in bezug auf 6.8 was ändern?

 

Den Netzwerkgeschwindigkeitstest konnte ich nicht machen, da kam immer eine Fehlermeldung, die Alternative die guschtav gepostet hat werde ich gleich mal in Angriff nehmen, aber vielleicht weiss hier ja schon jemand einen Rad.

 

PS: Sowohl mit mii-diag als auch ohne tritt dieser Fehler auf.....

 

Ohne mii-diag:

 

/var # time cat /proc/kcore > /mnt/record/test

real 1m 5.12s

user 0m 0.25s

sys 0m 15.46s

 

/var # time cat /mnt/record/test > /dev/null

real 1m 37.86s

user 0m 0.20s

sys 0m 7.71s

 

mit mii-diag 100basetx:

 

/var # time cat /proc/kcore > /mnt/record/tes

real 1m 5.66s

user 0m 0.20s

sys 0m 15.58s

 

/var # time cat /mnt/record/test > /dev/null

real 1m 43.02s

user 0m 0.18s

sys 0m 7.73s

 

mit mii-diag auf 10baset:

 

/var # time cat /proc/kcore > /mnt/record/test

real 1m 6.07s

user 0m 0.20s

sys 0m 15.27s

 

/var # time cat /mnt/record/test > /dev/null

real 1m 35.12s

user 0m 0.13s

sys 0m 7.56s

 

Nachdem ich jetzt die unterschiedlichen Einstellungen vorgenommen habe (nochmal ohne Tests) haben sich die Lämpchen am Switch nicht verändert, also wurde zumindest das NSLU2 laut Switch immer mit 100 angeschlossen, aber die Ergebnisse sind ja doch etwas unterschiedlich.

 

Hat jemand eine Idee, warum ich jetzt keinen Film mehr abspielen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Basta

 

... die Grundlagen muss ich für Dich sicher hier nicht wiederholen :lol: . Ich bin nicht überzeugt, dass die NIC Deines NSLU auf Halbduplex läuft!!!

 

Hat Deine Box 32 oder 64MB? Die Testwerte sind nicht wirklich prickelnd - aber auch das weisst Du ja schon...

 

Ansonsten empfehle ich, dass Du und sandman (s. letztes Posting im Netzwerktest-Thread) Klick gemeinsam weitermachen um der NSLU das laufen vernünftig beizubringen ;) . Bitte im Interesse der Community nicht per PM....

 

Der hier von Dir eröffnete Thread scheint mir die richtige Plattform zu sein - im Netztest-Thread geht das dann unter.

 

Falls es um Grundlagen geht und meine Meinung gefragt ist, bin ich gerne behilflich.

 

sandman (und Spooky :lol: ) sind definitiv auf dem richtigen Weg......

 

*edit*

...und vielleicht beteiligt ihr euch auch hier: Klick

*edit-off*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo guschtav, was soll ich sagen, ich habe gehofft das Du Dich meldest :-)

 

Also in erster Linie geht es mir darum, das ich momentan nicht streamen kann, das die Werte nicht in Ordnung sind hab ich gesehen, verstehe aber nicht, warum ich momentan reibungslos aufzeichnen kann.....

 

Sobald ich das Movieplayer Problem gelöst habe, könnte ich mich an die Rennfähigkeit machen, vielleicht wirklich wieder auf ein älteres Unslung zurück oder einfach die Hardware auswechseln und austesten?

 

Um vielleicht eine Hilfe zum MP Problem zu bekommen habe ich auch schon im NSLU2 Forum gepostet, dort aber bisher noch ohne Antwort.

 

Tja, hast Du vielleicht noch eine Idee zum Problem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sofort-Maßnahmen gibts immer ;) - ob sie befriedigend sind ist eine ganz andere Frage.

 

Wie mountest Du Deine NSLU im Augenblick tatsächlich (die Ausgabe von mount nach einem telnet auf die Dbox hilft MIR immer :lol: .

 

1. rsize auf 8192 oder 4096 reduzieren (dann verschluckt sich die Dbox mal zunächst nicht an zu großen Paketen)

 

oder

 

2. NSLU und Dbox per Crossover verbinden (dann einigen sich die Kisten in der Regel auf das langsamste Gerät - in diesem Fall auf 10HDX)

 

oder

 

3. einen alten 10Mbit-Hub vor die Dbox knallen.

 

Zugegeben nicht der Weisheit letzter Schluss - aber zumindest wirst Du damit wenigstens was in deinem MP sehen :lol:

 

Das was ich von Sandman gelesen habe, erstaunt mich: Das hätte ich der NSLU NICHT zugetraut......das Lesen wird auch noch :lol:

 

Schreiben ist selten ein Problem - lesen in der Regel das schwieriger zu lösende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das werde ich dann Freitag wohl in Angriff nehmen können.

Danke schon mal für die Tipps.

Muss dann ja aber an der neuen FW liegen, da ich mit der 5.5 keine Probleme hatte.

 

In den Netzwerkeinstellungen hatte ich 32k und 32k eingetragen, bei der 5.5 war es aber nie mehr als die üblichen 8k, da unfs3 ja nicht mehr konnte :-)

 

Also, ich berichte, Deine Tipps sind alle für mich durchführbar, hab ein 10er Hub hier liegen und könnte auch zur Not Crossover durchpatchen.....

 

Aber mehr dann Freitag, ich gehe jetzt vor den Fernseher, werde ein wenig den Fussi fröhnen und Morgen ist mal wieder Kino angesagt :-)

 

Danke schon mal und Freitag mehr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte mal wieder ne kleine Meldung abgeben. War die letzten Tage leider zusehr beschäftigt, hoffe Heute komme ich weiter.

 

Ich denke ich habe zumindest schon mal das Problem entdeckt warum mii-diag nicht läuft.

Laut ANleitung soll die Datei in /opt/sbin kopiert werden und mit den Rechten 755 versehen sein. Da ich aber (Ich weiss auch nicht warum) keine Möglichkeit hatte die Datei dort hin zukopieren (WSFTP Pro und auch über die Windows Freigabe nicht) Lag die Datei im public Verzeichnis der 1. Platte.

Nach einem Neustart des NSLU2 sind die Rechte für die Datei wieder auf 760....

 

Bin mal gespannt was Spooky aus dem NSLU2 Board für einen Tipp hat, aber ich habe das Gefühl, das ich wohl noch mal neu flaschen muss, irgendwas ist da verhuxbuxelt....

 

Flashen musste ich nicht neu. Musste das per telnet kopieren. GUt gemacht Rechte stehen auch noch nach einem Neustart, aber er verbindet nicht richtig.

Ausführen von mii-diag über telnet bringt folgende Fehlermeldung:

 

# /opt/sbin/mii-diag

Using the default interface 'eth0'.

SIOCGMIIPHY on eth0 failed: No such device

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob es nun nur an mii-diag lag, keine Ahnung. Zumindest jetzt, wo es richtig läuft kann ich auch wieder mit dem Moviplayer die aufgenomenen Filme anschauen.

 

Die Lese/Schreibraten sind von den Werten her nicht so gut, aber ich habe keine Probleme beim Aufnehmen, was mich dann wirklich wundert, ich werde mal schauen, ob es besser wird, wenn ich die Box direkt verbinde.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...