Jump to content

Signalwerte


The-Nightmare

Empfohlene Beiträge

Von welchen Hersteller ist die DBOX2? Da gibt es nämlich unterschiede bei der Anzeige des SIG Wertes. Bei Sagem und Philips ist SIG ~ 30.000 gut, bei Nokia sollte der SIG Wert 60.000 sein.

 

Da dein BER Wert 0 ist sollte die Ausrichtung eigentlich OK sein.

 

Besorg dir doch mal nen In-line Sat-Verstärker falls die Leitung sehr lang ist.

 

Spaun (qualität teuer)

 

ASAT (günstig, meisst auch ausreichend)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo,

 

ich habe auch immer Probleme mit steckengebliebenen Bildern. Komischerweise tritt das nur bei Free-TV Sendern auf, bei ORF oder Premiere (Karte vorhanden) gab es noch nie ein Problem...

 

Hauptproblem ist ARD, da tritt es regelmäßig auf, einmal Kanal wechseln und es geht wieder...

 

 

Meine Konfiguration:

 

- D2-Box SAGEM 2xIntel

 

- Astra/Eutelsat Anlage im Mehrfamilienaus mit Switches, ich schätze so 15 Parteien. (Nicht alle benutzen Satellit, deshalb weiß icht wie viele genau)

 

Der BER Wert hat immer so regelmäßige Pulse drin, bis etwa 70 manchmal auch höher wenn ich es Zeitlang anschaue

 

Typische Werte bei ARD sind: SNR 52000 - 54000, SIG: 26000. Gerade ist es wiede steckengeblieben, der SNR Wert verändert sich ständig mal etwas höher mal etwas niedriger.

 

Bei Premiere ist der SNR Wert aber deutlich höher so bei 58000 teilweise

 

Komischerweise sind die Eutelsat Werte immer höher als die ASTRA Werte

 

Kann es sein, daß die Antenne nicht ganz exakt ausgerichtet ist? Oder liegt es an der Verteileranlage oder an meiner BOX??

 

Wer hat so ein Problem auch schon gehabt, hat jemand Vergleichswerte für SNR, SIG Werte in einer größeren Anlage..

 

Vielen Dank

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...