Jump to content

Kein Streamen auf NSLU2


BA.STA-Buliwyf

Empfohlene Beiträge

Hallo Board,

 

musste am WE die HDD1 neu machen, in diesem Zuge habe ich auch gleich die neuste FW 6.8beta drauf geschoben.

 

Nach einigem hin und her ist jetzt soweit alles eingerichtet, bis auf openssh, da hat das installieren nicht geklappt. Das war aber auch schon bei der 5.5 bei mir so.

 

Na ja, auf jeden Fall bekomme ich mit meinen Boxen jetzt keinen Zugriff mehr auf das NSLU2. Jetzt ist es sogar schon so, das ich gar nicht mehr Mounten kann, vorher, bevor ich mit einem angelegten User ein Aufnahmeverzeichnis angelegt hatte, konnte ich wenigstens noch mounten, aber nicht aufnehmen. Jetzt mit dem angelegten Verzeichnis bekomme ich noch nicht mal mehr ein Mount hin......

 

Hat jemand eine Idee? Ist es zu verwirrend? Ich bin ein wenig am Verzweifeln.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sind so, wie sie vorher waren und in der Anleitung stehen:

 

/share/hdd/data/public IPAdressederBox(rw,no_root_squash,anonuid=2000,anongid=501)

 

Das ganze dann eben noch für die beiden anderen boxen, und für einen PC, da ist dann anonuid=2001,anongid=501

 

wie in der passwd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

kannst du bitte mal versuchen das Verzeichnis von der Box aus über telnet zu mounten, vielleicht taucht da was auf.

 

Edit: vielleicht liegt es auch an den Rechten vom Verzeichnis, ein chmod 777 /share/hdd/data/public

 

PS: exportierst du das Verzeichnis dreimal, war da nicht was, hat es vorher so funktioniert?

 

 

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mount: nfsmount failed Bad file descriptor

mount: Mountin 192.168.2.27:/share/hdd/data/public on /mnt/filme failed: Bad file descriptor

 

 

In dem Verzeichnis Public ist ein Verzeichnis Film angelegt, kann es daran liegen? In der Box steht auch .../public/Film aber ich meine vor dem Crash war es auch so :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

jetzt wird es langsam schwierg, bin halt auch nicht so der Spezialist, ändere doch bitte mal deine export Datei:

 

/share/hdd/data/public *(rw,async,no_root_squash)

 

also so müsste das Verzeichnis von allen Usern erreichbar sein.

 

dann bitte noch:

 

Falls vorher andere NFS Pakete installiert waren, kann es sinnvoll sein die Dateien /var/lib/nfs/etab u. /var/lib/nfs/rmtab zu löschen und danach exportfs -a auszuführen bzw. das NSLU neu zu starten.

 

rm /var/lib/nfs/etab

rm /var/lib/nfs/rmtab

touch /var/lib/nfs/etab

touch /var/lib/nfs/rmtab

./opt/sbin/exportfs -a

 

Ist aus dem wiki, ich hatte damals keine Userid in meiner exports, auf Groß und Kleinschreibung hast du geguckt, oder?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ich glaube da ist was grundlegendes Plan :-(

 

Habe festgestellt, das in der Gruppe Everyone 2 User doppelt drin stehen.

 

Also die groß/klein Schreibung habe ich beachtet.

 

Da ich auch schon 2 - 4 mal resetet und neu geflashed habe, muss ich es wohl irgendwie schaffen das Ding komplett blöd zu bekommen, damit die alten Einstellungen komplett flöten gehen und dann noch mal neu.....

 

Danke Dir schon mal, ich werde mal versuchen das Original wieder drauf zu bekommen und fange dann noch mal an...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SO, einmal noch mal alles neu und nu geht es, ich denke das Problem war, das unfs3 bei der neu installation nicht geklappt hat.

 

Vielleicht könnte man die Anleitung beim NSLU2 Thread dem entsprechend anpassen, das es jetzt ipkg-cl ist und nicht nur noch ipkg.....

 

Dann klappte die installation des unfs3

 

Aber Danke für die Hilfe.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke ich werde mich wohl doch mal etwas mehr im NSLU2-info Board herumtreiben und dann vielleicht mal ne aktuelle Installationsanweisung einstellen.

 

Hab jetzt herausgefunden, das die unfs3 veraltet ist und nur mit 8192 mounten kann. Man sollte dann doch nfs-util installieren.

 

Also alles noch mal von vorne (oder hoffentlich nur rm und neu installieren) ausserdem klappt die Installation des openssh noch nicht, was für einen FTP Servr doch von Vorteil wäre :-)

 

Es gibt noch viel zu tun, aber man kann ja nicht nur auf andere hoffen und muss auch mal selber arbeiten.... Am WE gibt es mehr. Erstmal möchte ich in Ruhe die letzten beiden Folgen von Desperate Housewives streamen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...