Jump to content

Sprachdateien im Keywelt Image


Worschter

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

da anscheinend noch niemand drüber gestolpert ist,

seit den letzten Juni Images gibt es im Image Komplett Paket ein Verzeichnis

locale

 

darin sind nun diverse *.locale Files welche mehr oder weniger auf´s Image angepasst sind.

Das heisst, alle Einträge sind drin, allerdings mehr oder weniger gut übersetzt.

Es können demnach alle Files ohne Verluste genutzt werden, jedoch wird man

teilweise immer mal wieder über ein nicht übersetztes Wort oder Satz stolpern.

 

Alle deutschsprachigen Files wurden mit deutschen Einträgen aufgefüllt, alle andren mit englischen.

deutsch.locale und english.locale sind von Haus aus vollständig.

 

Wenn sich jeemand berufen fühlen sollte, die eine oder andre Datei in Angriff zu nehmen :mellow:

so gibt es dafür ne Hilfe, denn im Untervezeichnis logs.

Darin existiert zu jeder*.locale ein Umwandlungs Log-File.

 

Beispiel francais.locale:

 

Source: english.locale  Dest.: francais.locale

--------------------------------------------------------------

 

Missing locale-entries where added from Source-File to Dest.-File

The following Lines might be translated.

IMPORTANT: locale Files must be utf-8 encoded!

 

Line    1:  AUDIOSelectMenue.head  Audio Selection

Line  132:  audiomenu.audio_left_right_selectable Selectable in Audio

Line  133:  audiomenu.audiochannel_up_down_enable Audio selection with L/R

Line  145:  audioplayer.building_search_index building search index

Line  152:  audioplayer.enable_sc_metadata enable shoutcast meta data parsing

Line  175:  audioplayer.reading_files reading meta data

Line  257:  epgextended.actors Actors

Line  258:  epgextended.director Director

Line  259:  epgextended.guests Guests

 

Source locale ist die Datei aus der fehlende Einträge übernommen wurden, Dest. Locale ist

die aufgefüllte locale.

Angegeben sind alle Linien die unübersetzt ins locale File gewandert sind, was die Suche vereinfachen sollte.

 

Eifach dann die locale Datei mi nem Linuxfähigen Editor öffen, wichtig, utf8 Kodierung einstellen,

dann mal frisch an´s Werk :D

 

Zu guterletzt die Datei an mich schicken. Ich nehm sie dann ins Image auf und zukünftig wird dann

immer diese aktualisiert und dem Image beigelegt. Ist also nur ne einmalige etwas grössere Aktion,

dann sind es vielleicht immer nur paar einzelne Zeilen.

 

Vielen Dank im Namen aller denen das dann zugute kommt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...