Jump to content

Phillips Fernbedienungs Bug


Sebastian2

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Ich habe hier noch eine phillips dbox2 mit offiziellem jtg image liegen.

 

Da die meiner Mutter gehört möchte ich ihr kein inoffizielles image zumuten.

 

Leider nervt uns beide FB Bug. Gibt es eine Möglichkeit euren treiber oder was weiß ich wie ihr das hin bekommt irgendwie dort einzubauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wenn Du ein aktuelles JtG Image hast mit Kernel 2.4.32, sdann kannst den Treiber ausm Keywelt Image nehmen.

 

Was allerdings problematisch sein kann, wenn man die Datei rcS nicht bearbeiten kann, denn das

musst Du so oder so. Ich glaub beim JtG liegt die Datei in /etc/init.d/ und das ist schreibgeschützt.

 

Schau mal nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wenn Du ein aktuelles JtG Image hast mit Kernel 2.4.32, sdann kannst den Treiber ausm Keywelt Image nehmen.

 

Was allerdings problematisch sein kann, wenn man die Datei rcS nicht bearbeiten kann, denn das

musst Du so oder so. Ich glaub beim JtG liegt die Datei in /etc/init.d/ und das ist schreibgeschützt.

 

Schau mal nach.

treiber werden mit init1/init2 gestartet.

es erfolgt eine abfrage auf /var/etc/...

somit ist editieren einer kopie in /var/etc/... möglich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Treiber ist:

 

/lib/modules/2.4.32-dbox2/misc/dbox2_fp_input.o

 

Den Aufruf in der rcS musst Du ändern von etwa so:

  $IM $MD/dbox2_fp.o

  if [ -e /var/etc/.oldrc ]; then

  $IM $MD/dbox2_fp_input.o disable_new_rc=1

  elif [ -e /var/etc/.newrc ]; then

  $IM $MD/dbox2_fp_input.o disable_old_rc=1

  else

  $IM $MD/dbox2_fp_input.o

  fi

 

in

$IM /var/modules/dbox2_fp_input.o philips_rc_patch=1

wobei /var/modules/ das Verzeichnis sein muss in das Du die Datei ablegst.

 

Aber aufpassen, nen Linuxfähigen Editor nutzen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also in der init1 scheint es sowas zu geben.

 

#!/bin/sh

$INSMOD $MODDIR/event.o
$INSMOD $MODDIR/tuxbox.o
$INSMOD $MODDIR/dvb-core.o  dvb_shutdown_timeout=0
$INSMOD $MODDIR/dbox2_i2c.o
$INSMOD $MODDIR/dbox2_fp.o
if [ -e /var/etc/.oldrc ]; then
$INSMOD $MODDIR/dbox2_fp_input.o disable_new_rc=1
else
$INSMOD $MODDIR/dbox2_fp_input.o
fi;
$INSMOD $MODDIR/avs.o
$INSMOD $MODDIR/saa7126.o

VENDOR_ID=`/bin/tuxinfo -v`
if [ $VENDOR_ID -eq 2 ]; then
#Philips
$INSMOD $MODDIR/cam.o  mio=0xC040000 firmware=/var/tuxbox/ucodes/cam-alpha.bin
else
$INSMOD $MODDIR/cam.o  mio=0xC000000 firmware=/var/tuxbox/ucodes/cam-alpha.bin
fi;

$INSMOD $MODDIR/dvb_i2c_bridge.o
$INSMOD $MODDIR/avia_napi.o
$INSMOD $MODDIR/cam_napi.o
$INSMOD $MODDIR/dbox2_fp_napi.o
touch /tmp/init 

/sbin/loadkmap < /share/keymaps/i386/qwertz/de.kmap

exit 0

 

Muss dann so aussehen?

 

#!/bin/sh

$INSMOD $MODDIR/event.o
$INSMOD $MODDIR/tuxbox.o
$INSMOD $MODDIR/dvb-core.o  dvb_shutdown_timeout=0
$INSMOD $MODDIR/dbox2_i2c.o
$INSMOD /var/modules/dbox2_fp_input.o philips_rc_patch=1
$INSMOD $MODDIR/avs.o
$INSMOD $MODDIR/saa7126.o

VENDOR_ID=`/bin/tuxinfo -v`
if [ $VENDOR_ID -eq 2 ]; then
#Philips
$INSMOD $MODDIR/cam.o  mio=0xC040000 firmware=/var/tuxbox/ucodes/cam-alpha.bin
else
$INSMOD $MODDIR/cam.o  mio=0xC000000 firmware=/var/tuxbox/ucodes/cam-alpha.bin
fi;

$INSMOD $MODDIR/dvb_i2c_bridge.o
$INSMOD $MODDIR/avia_napi.o
$INSMOD $MODDIR/cam_napi.o
$INSMOD $MODDIR/dbox2_fp_napi.o
touch /tmp/init

/sbin/loadkmap < /share/keymaps/i386/qwertz/de.kmap

exit 0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...