Jump to content

Pentium 4, Sockelfrage


sandmann.

Empfohlene Beiträge

Hallo Sandmann,

 

habe irgendwie das Gefühl, dass du Sockel 478 und 775 verwechselst..

Der Sockel 775 ist der neue Sockel, für den es auch einen 3,06GHz Prozzi gab.

Das ist der Pentium 4 519 und der Pentium 4 524, beides Prescott mit 64bit, FSB533 und 1MB Cache

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm,

 

Es gibt P4 für Sockel 478, zB. 3,02 (oder 3,06)MHZ, das ist der Northwood mit FSB 533.

Dann gibts zB. noch 3,2 MHZ mit FSB 800, auch Sockel 478.

Angeboten wird aber ein Zitat:

 

sSpec Number: SL8JA

CPU Speed: 3.06 GHz

PCG: 04A

Bus Speed: 533 MHz

Bus/Core Ratio: 23.3

L2 Cache Size: 1 MB

L2 Cache Speed: 3.06 GHz

Package Type: LGA 775

Manufacturing Technology: 90 nm

Core Stepping: E0

CPUID String: oF41h

Thermal Design Power: 84W

Thermal Specification: 67.7 °C

Core Voltage: 1.25V-1.400V

 

Wußte nicht das es sowas gab oder gibt? Mit FSB 533?

 

Oder ich schmeisse hier gerade alles durcheinander.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal Hm....

 

Sag mir mal ob ich da richtig liege:

Nach Northwood kam Prescott wie zB. dieses Angebot:

http://cgi.ebay.de/Pentium-4-2-8-GHZ-Presc...1QQcmdZViewItem

Stellt sich die Frage ob der in mein Mobo passen würde. Im Moment steckt ein P4, 2,26GHZ, FSB 533 Northwood drin. Die Specs zum Prescott sind ja identisch. Leider taucht mein jetziger Prozessor nicht mehr im PDF, was unter deinem Link mit auftaucht, mit auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hast du denn für ein Board? Eventuell da mal beim Hersteller schauen, ob der Prozessor von deinem Board unterstützt wird.

 

Nachtrag:

ich gehe mal davon aus, dass du noch den Sockel 478 hast und der ist ja tot, gibt nur noch Celerons dafür.

Wenn du dir dafür noch einen vernünftigen Prozessor holen willst, kann ich dir eigentlich nur einen Pentium 4 Extreme Edition ans Herz legen. Etwas "besseres" wirst du für deinen Sockel nicht mehr finden. Intel stellt nur noch die neuen D-9xx Prozessoren her.

 

Nachtrag2:

hier kannst du auch noch nach älteren Prozzis suchen:

http://processorfinder.intel.com/Default.aspx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Ich habe das Asus P4533-E mit 845E Chipsatz. Darauf werkelt ein Northwood 2,26@2,7Ghz. Wenn ich mir so den Prozessorfinder ansehe kommt eine Menge an Prozessoren in Frage. Müßte dann nur nochmal checken ob ein EE-Prozessor einen ordentlichen Schub bringen würde. Bei 3,06Ghz ist normalerweise ende der Fahnenstange und soviel mehr isses auch nicht.

 

Sandmann

 

Nachtrag: Nee, das P4533-E unterstützt den Prescott nicht. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...