Jump to content

Bundesligastart fast komplett im Free TV


Deisic

Empfohlene Beiträge

Bundesligastart fast komplett im Free TV

 

 

 

Die Arena GmbH stellt im März die Pläne für die Saison 2006/07 vor.

 

 

München - Für Deutschlands Fußball-Fans gehen die TV-Partys weiter. Nach dem riesigen Quoten-Erfolg bei der WM können sie den Start der 44. Bundesliga-Saison fast komplett live im frei empfangbaren Fernsehen verfolgen.

Das Auftaktspiel Bayern München - Borussia Dortmund zeigt am 11. August die ARD. Der neue Bezahlsender Arena überträgt die sechs Samstag-Partien am 12. August in einer Konferenzschaltung auf Sat.1. Nur die beiden Sonntag-Spiele Hannover 96 - Werder Bremen und VfL Wolfsburg - Hertha BSC am 13. August sind live ausschließlich im Pay TV bei Arena zu sehen.

 

"Wir wollen, dass sich alle ein Bild von der Arena-Übertragung machen und die Konferenz kennen lernen können", begründete Arena-Geschäftsführer Dejan Jocic in München die Einigung mit Sat.1. Die Marketing-Aktion, bei der die Sat.1-Zuschauer die von Oliver Welke moderierte Arena-Sendung sehen können, soll allerdings eine Ausnahme bleiben. Vom zweiten Spieltag an können nur die Arena-Abonnenten die Samstags-Spiele live im TV verfolgen. "Wir freuen uns für die Fans, die vor allem von der Promotion-Maßnahme profitieren", sagte Tom Bender, Mediendirektor der Deutschen Fußball Liga (DFLl).

 

Der neue DFL-Partner Arena konnte sich mit seinem 220 Millionen Euro Angebot pro Saison beim Wettbieten um die TV-Rechte gegen Premiere durchsetzen. Allerdings hat Arena derzeit viel weniger Kunden als der bisherige Bundesliga-Sender Premiere. Der Deal mit Sat.1, dem neben der DFL auch die ARD zustimmen musste, soll nun Zuschauer animieren, das Arena-Fußball-Paket für 14,90 Euro pro Monat zu bestellen. Es enthält Live-Übertragungen von allen 612 Spielen der Bundesliga und 2. Liga.

 

"Wir nehmen das zur Kenntnis und freuen uns auf die Sportschau", sagte ARD-Sportkoordinator Hagen Boßdorf zu der neuen TV-Situation. Das Erste befürchtet nach seinen Angaben durch die Konferenzschaltung auf Sat.1 keine gravierenden Nachteile für die ARD-Sportschau, die am 12. August wie geplant um 18.10 Uhr beginnt und um 18.30 Uhr Bilder von den Spielen zeigen darf. Über die beiden Sonntag-Partien berichtet im Free TV zuerst das DSF um 22.00 Uhr.

 

"Das ist eine Entscheidung für die Fans, die die WM 2006 in Deutschland zu einem grandiosen, unvergleichlich stimmungsvollen Ereignis gemacht haben. Sie fiebern jetzt dem Start der Bundesliga entgegen, und ich freue mich, dass wir ihnen die Samstagsspiele zum Saisonauftakt im Rahmen unserer Kooperation mit Arena live im Free TV präsentieren können", freute sich Sat.1-Chef Roger Schawinski.

 

Beim ehemaligen Bundesliga-Sender ("ran") sind bei dem vorerst einmaligen Comeback die Spiele Schalke 04 - Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg, Hamburger SV - Arminia Bielefeld, Bayer 04 Leverkusen - Alemannia Aachen, Mainz 05 - VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach - Energie Cottbus in einer Konferenzschaltung zu sehen.

 

 

 

© dpa - Meldung vom 25.07.2006 16:00 Uhr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der neue Bezahlsender Arena überträgt die sechs Samstag-Partien am 12. August in einer Konferenzschaltung auf Sat.1.

 

Die wollen die Kunden mit allen Mitteln herbei locken :mellow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja klar wollen die kunden locken.

aber irgendwie ist das doch ne supersache.

Werde noch ein bissel zeit verstreichen lassen u. dann nochmal über arena

nachdenken.

Für das erste Spiele vom VfB hab ich gestern die tickets bekommen :mellow:

und sonst hab ich ja noch die Euroliga bei Brummi

Da kommt dann auch Fussball aus dem Land des Weltmeister mit Juve aus Liga2 :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich mich richtig entsinne hat doch Arena auch Rechte gekauft aus Italien.

Jetzt aber net von der Liga sondern von den sich selbst vermarktenden Vereinen.

Gehört Juve auch zu denen? wenn ja gibts bei Arena dann spitzenfussball*haha*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...