Jump to content

Suche Relais um 230V 2300VA Motor zu schalten


d_1734

Empfohlene Beiträge

Hallo hab mal wieder ein Problem was nur die Keywelt lösen kann :mellow:

 

Ich möchte unsere Gartenpumpe für die Sprinkleranlage an unser B&J EIB-Powernet anschließen. Da es keinen Schalter gibt der eine so große (induktive) Last schalten kann bin ich auf der Suche nach einem Relais welches eine solche Last schalten kann...

 

Ich suche ein einfaches Relais. Die Ansteuerung für EIB würde ich dann mit nen ganz normalen Schalter realisieren.

 

Habe schon sämtliche mir bekannte Onlineshops abgegrast... Hat vielleicht jeamand eine Idee wo ich soetwas beziehen kann?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Pumpe ist ganz normal an 230V angeschlossen.

 

Also ist das erste Schütz von Reichelt geeignet?

 

Vielen Dank schonmal für die Tipps...

 

@McFlyHH

Danke für das Angebot, aber ich kaufe sowas doch lieber neu vom Händler...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ja das erste von Reichelt passt.....Aber in solchen Sachen ist Reichelt da eher nicht günstig....kennst keinen Elektriker der dir ein Schütz besorgen kann ? Muß nicht 20A belastbar sein...ich denke für deine Pumpe reicht deutlich weniger, ohne sie zu kennen.....

 

KK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar, vielen Dank.

 

Werde morgen mal meinen Elektriker anhauen...

Der wollte mir bisher weißmachen das es keine Möglichkeit gäbe die Pumpe fernzuschalten... Werd ich ihn wohl mal eines besseren belehren... Denke aber mal er wird es mir aus Prinzip nicht besorgen, hatte ja schon Stress mit ihm bei der Powernet Installation...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja...

 

ich hab zwar von dem EIB Kram nicht viel Ahnung (wurde vor 10 Jahren in meiner Lehre mal kurz angeschnitten), aber nen Schütz allein wird nicht reichen...das ist nur dazu da, ne große Last zu schalten....du brauchst also noch son Busankoppler für den EIB (oder wie das heißt)....das Schütz brauch schließlich auch ne Adresse womit es ansprechbar ist....

 

KK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kellerkind77

 

Das ist mir schon klar. Das Schütz ist ja nur zusätzlich weil die EIB Komponenten nicht so große Lasten schalten können...

 

Werd nen ganz normalen Schalter nehmen der für Licht gedacht ist und damit dann das Relais ansteuern, dass sollte dann ja gehen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi d_1734,

 

ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und möchte dir mal mitteilen, wie ich meine Pumpensteuerung eingerichtet habe. Ich habe bei mir seit 10 Jahren einen Strömungswächter / Druckwächter (dieses Teil) im Einsatz und bin voll zufrieden damit.

Dieses Gerät schaltet die Pumpe automatisch bei Druckverlust im angeschlossenen Rohrsystem ein. Mit dem EIB bräuchtest du dann nur noch ein Magnetventil in der Leitung schalten und du kannst mit der Pumpe auch andere Zapfstellen betreiben ohne jedesmal die Pumpe einzuschalten.

Da du ja bereits mit einem Bussystem arbeitest, gehe ich davon aus, das du Compfort zu schätzen weißt.

 

 

 

Gruß

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...