Jump to content

100Mbit/s langsamer als 10Mbit/s


derberg_de

Empfohlene Beiträge

hi.

ich hab hier eine Fritzbox 7170 mit 4 x Lan 100Mbit/s.

daran hab ich ein Hub mit 10Mbit/s.

Nun dachte ich mir, ich häng mal alle Rechner direkt an die Fritzbox um die 100Mbit zu erreichen.klappt auch wunderbar.

Allerdings ist der seitenaufbau wesentlich langsamer als über den 10er Hub.

Ich hab es mehrmals getestet. sobald ich die rechner wieder an den Hub hänge, gehts wie gewohnt. Selbst wenn der Rechner als einzelgerät an der Fritzbox hängt, ist dieser dann langsamer. Am Hub gehts bestens.

Win XP SP2

Netzwerkkarte auf AutoErkennung

hat dafür jemand eine erklärung?

gruß derberg_de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das ist nicht unbekannt, daß in Routern der Switch nicht sonderlich brauchbar ist, wenn etwas Last auf dem Netz ist.

 

Ich empfehle immer einen richtigen Switch dahinter zu hängen.

 

Gerade wenn noch P2P läuft, gibt es so gut wie keine Verbindungsabbrüche mehr, wo sich der Router gerne mal weghängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das ist nicht unbekannt, daß in Routern der Switch nicht sonderlich brauchbar ist, wenn etwas Last auf dem Netz ist.

 

Ich empfehle immer einen richtigen Switch dahinter zu hängen.

 

Recht hat er :unsure:

 

alternativ kannste mal deine eingestellten netzwerkkartengeschwindigkeiten

abgleichen, also alle auf 100 halb duplex oder 100 voll duplex.

 

 

gruss

checky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so. kann berichten, das es mit einem 1000er switch an der Fritzbox wieder ratz fatz geht.

wer hätte das gedacht :unsure:

Du hättest aber auch erst mal mit einem 100er testen können. :lol:

 

Aber warum kleckern, wenn man klotzen kann ...

 

Ciao Singh

 

P.S. Ich muss auch mal meinen 100er wechseln ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

ich hab mal mit AVM verbindung aufgenommen.

da ist auch ein sehr hilfsbereiter mitarbeiter, der mich gebeten hat, auf dieser seite(http://www.speedguide.net/) eine analyse durchzuführen, und diese ihm zu schicken.

ich hab ihm dann eine analyse mit 10er hub und direktem anschluß an die fritz geschickt. er hat mir daraufhin ein tipp gegeben, womit ich mit einem tool(TCP/IP Optimizer)(ebenfalls von dieser seite). mein RWin wert verändern sollte. gesagt getan. seitdem geht über die fritzbox perfekt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hat AVM natürlich abgestritten. is ja klar. aber die box ist schon wirklich klasse.

Würde ich nie bestreiten ;):)B)

 

Ich habe schon wirklich viele verschiedene Modelle aller möglichen Hersteller und wirklich keiner hat einen reinen Switch ersetzen können.

 

Deshalb auch meine Nachfrage... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...