Jump to content

Schlechter Empfang bei Kabel


Seeed

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

aus reinem interesse wollte ich mal wissen an was es liegen könnte das man bei einem Kabelanschluß einen schlechten Empfang hat sprich z.B das ich Pro 7 nur mit leichten Streifen reinbekommt und sich das auch nicht durch Feineinstellungen verbessern läßt.

 

Danke schonmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Teil gibts es in den verschiedenen Netzebenen noch uralte Kabelanlagen, die höhere Frequenzbereiche nicht fassen können. Sollte es bei dir an der Netzebene 2-3(Stadt- und Strassenverkabelung) liegen, so wirst du dich noch eine Zeit gedulden müssen, bis dein Kabelanbieter den betreffenden Abschnitt modernisiert hat. Wenn es bei dir aber an der Netzebene 4 (Verkabelung des Hauseigentümers) liegen sollte, musst du ein Begehren beim Vermieter über die Hausverwaltung anstreben, so daß möglicher die Hausverkabelung modernisiert wird.

Der erste Weg sollte aber ein Gang zum Nachbarn sein, vielleicht bist du ja der Einzigste, der Probleme hat. Dann musst du das Problem bei dir suchen. Manchmal hilft es die Anschlussdose und das Kabel auszutauschen, ansonsten könnte man es mal mit einem Signalverstärker versuchen, den gibts im Fachhandel für unter 20.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke einfach mal dass es bei dir an einem der folgenden Gründe liegt:

 

a) du hast an deinem Kabelanschluss mehrere Geräte unter Verwendung eines einfachen Doppelsteckers angeschlossen, solche Stecker sollte man nicht verwenden, da dadurch das Signal nicht mehr an jedem Gerät den soll Wert hat, stattdessen muss man an die Kabelanschlussdose einen Mehrgeräteverstärker anschliessen und von diesen aus dann eine Leitung zu jedem Gerät ziehen

 

B ) du hast die Kabeldose nicht direkt mit dem TV verbunden, sondern das Signal durch ein anderes Gerät durchgeschliffen (z.B. D-Box 2 oder Videorekorder), auch das sollte man nicht machen (auch wenn es so in der Anleitung steht), korrekt ist auch hier einen Mehrgeräteverstärker hinter die Anschlussdose und von hier aus ein extra Kabel zu jedem Gerät

 

Wenn du also 2 TV-Geräte (die analog Empfangen sollen), einen Videorekorder und eine D-Box 2 hast ist folgende Verkabelung korrekt:

 

An die Kabeldose einen 4-Geräteverstärker und von diesem aus ein Kabel zu TV1, TV2, den Videorekorder und der D-Box 2.

 

Klingt zwar kompliziert und ist auch etwas unpraktisch und teuer, aber nur so hast du an jedem Empfangsgerät die optimalen Empfangswerte, alles andere ist Schlicht und ergreifend Pfusch (auch wenn ich es während des Übergangsbetriebs zugegebenerweise selbst auch so hatte).

 

Aber bist du wirklich noch auf analogen Empfang angewiessen?

 

Denn wenn net mach an jeden TV ne D-Box 2 hin und du brauchst schon nur noch für die D-Box 2en ne Leitung zu dem Mehrgeräteverstärker ziehen und net noch zu den TVs und Vidoerekordern.

 

mfg

 

karlmueller

 

p.s. auch wenn du das so wie oben beschrieben machst, darfst du von analogem Empfang kein perfektes Bidl erwarten, analog bleibt eben analog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke genau das wollte ich wissen. Ich denk mal das es an der Verkabelung im Außenbereich sprich die vom Anbieter liegt, da ich mitten in der Altstadt wohne und da noch die Vorkriegskabel liegen.

Bei mir is nämlich alles ziemlich simpel sprich Kabel geht von der Buchse in den Fernseher mehr nicht und aus so ist alles eigentlich ziemlich neu.

 

 

Danke Jungs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...